Zutaten
für500 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
500 g | Champignons, frische |
200 g | Sahne |
200 ml | Milch |
1 | Ei(er) |
etwas | Paniermehl |
etwas | Muskat |
1 TL, gehäuft | Petersilie, frisch oder TK |
Salz und Pfeffer, weißer | |
etwas | Butter |
1 EL | Mehl |
1 kl. Glas | Preiselbeerkompott |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in etwas Butter glasig anbraten. Währenddessen die Champignons putzen, den Stiel kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Champignons in der Pfanne in etwas Butter braten.
Das Hack mit Zwiebeln, Ei, Paniermehl und Petersilie vermischen, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und gut durchkneten. Die Hände etwas befeuchten und kleine Klöße von 2 bis 3 cm Durchmesser aus dem Fleischteig formen. In einer zweiten Pfanne in etwas Butter bei mittlerer Hitze von allen Seiten braun braten, dann aus der Pfanne nehmen.
Den Bratsatz in der Pfanne mit einem EL Mehl bestäuben. Mit der Milch und der Sahne ablöschen, leicht köcheln lassen und den Bratsatz vom Pfannenboden lösen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Champignons und Klöße dazugeben und alles zusammen noch etwas ziehen lassen.
Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren dazu reichen.
Pro Portion 967 Kcal
Das Hack mit Zwiebeln, Ei, Paniermehl und Petersilie vermischen, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und gut durchkneten. Die Hände etwas befeuchten und kleine Klöße von 2 bis 3 cm Durchmesser aus dem Fleischteig formen. In einer zweiten Pfanne in etwas Butter bei mittlerer Hitze von allen Seiten braun braten, dann aus der Pfanne nehmen.
Den Bratsatz in der Pfanne mit einem EL Mehl bestäuben. Mit der Milch und der Sahne ablöschen, leicht köcheln lassen und den Bratsatz vom Pfannenboden lösen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Champignons und Klöße dazugeben und alles zusammen noch etwas ziehen lassen.
Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren dazu reichen.
Pro Portion 967 Kcal
Kommentare
Hallo zusammen Hat alles prima geschmeckt. Wird es bestimmt noch öfter geben. Wirklich sehr lecker. Gruß Elke
Danke das ist ein leckeres Rezept. Das wird es bei uns jetzt auch öfters geben.
Super, machen wir seit Jahren nach deinem Rezept! 5⭐️
Dieses Köttbullar Rezept gibt es regelmäßig bei uns, wenn wir Besuch kriegen und immer sind alle begeistert - auch wir! Danke für das tolle Rezept, 5 Sterne!
Moin! Das ist ein tolles Rezept. Habe es mit Hackfleisch vom Wildschwein gemacht, da mein Mann Jäger ist und wir nur noch eigenes Hack herstellen. Reicht für uns beide für zwei Tage. Viele Grüße aus Ostfriesland
tolles rezept! sehr lecker und idiotensicher in der zubereitung! vielen dank!
Hallo, heute gab es diese Köttbullar und die Familie war begeistert. Ganz einfach, ganz schnell, ganz lecker. Den Tip mit der Sojasauce werde ich das nächste Mal berücksichtigen. LG Oelemaedi
Hallo, bei uns gab es die Köttbullar heute. Ich habe von der ganzen Familie lob bekommen. Vielen Dank für das Rezept.
Vielen Dank. Freut mich wenn es Schmeckt....
Hallo Crashkoch :-) Heute gab es Deine Köttbullars.....SEHR LECKER habe noch mit etwas Sojasosse gewürzt....... Danke für das Rezept... LG