Feiner Johannisbeer - Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, laktosefrei, eifrei, schnell, gelingt leicht

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 08.09.2010 4882 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

340 g Mehl
120 g Mandel(n), gemahlen
250 g Margarine
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker

Für die Füllung:

500 g Johannisbeeren, rote
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
3 EL Zucker
250 ml Wasser
Fett, für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4882
Eiweiß
68,52 g
Fett
292,12 g
Kohlenhydr.
486,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Für die Füllung Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. Mit dem Zucker und Wasser zum Kochen bringen. Vanillepuddingpulver in 3 EL Wasser anrühren und zu den Johannisbeeren geben. Kurz aufkochen und abkühlen lassen.

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Mandeln und Margarine zu einem Teig vermengen. Ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. 2/3 des Teigs in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Füllung darauf ausstreichen und den restlichen Teig in Form von Streuseln darauf verteilen.

Bei 180°C 45-50 min backen, bis die Streusel leicht bräunen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

retfallenangel79

Ich wollte den Kuchen gerade aus dem Ofen nehmen, jetzt ist die Füllung total flüssig 😞. Dabei habe ich 1,5 Packungen Pudding verwendet.... Kann ich den Kuchen noch retten?

22.07.2023 13:57
Antworten
Reni212

Ich habe den Kuchen schon öfter gemacht auch abgewandelt mit Haselnüssen oder auch anderen Früchten. Immer wieder mega lecker! 5 Sterne!!!

29.04.2023 11:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wow, is das Ding lecker! So schnell haben wir gar nicht geschaut, war der Kuchen wegverputzt. Ich hatte leider bucht genug Johannisbeeren für einen zweiten (der Rest war schon verarbeitet) also versuche ich ihn jetzt nochmal mit Brombeeren ;)

13.08.2022 14:47
Antworten
Pippilottaa

Sensationell lecker! Habe den Kuchen innerhalb einer Woche gleich zwei mal gebacken, da er so gut schmeckt und ich noch Johannisbeeren im Tiefkühlfach gefunden habe :-) Vielen Dank für das Rezept! Ein Foto werde ich noch hochladen. Liebe Grüße von Christine

19.05.2022 18:58
Antworten
küchen_zauber

Der Kuchen ist sehr lecker geworden. Aber mir war es auch zu wenig "Innenleben". Ich nahm gefrorene Johannisbeeren. LG

26.01.2022 17:06
Antworten
KatriinG

Leckerschmecker Kuchen, sehr saftig. Habe rote und schwarze Johannisbeeren gemischt. Danke fürs Rezept. Grüße Katriin

09.05.2012 17:24
Antworten
Hippokampus

Hi, ich habe nur das Teigrezept genommen. Statt Mandeln habe ich Kokosraspeln verwendet und die Früchte waren Mangos. Köstlich!

13.03.2012 16:53
Antworten
fakessa

Hallo Hippokampus, es freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt! Ich habe die Mandeln auch schon durch Kokosraspel ersetzt. Die Idee mit der Mangofüllung klingt lecker, danke!

19.03.2012 09:44
Antworten
Silence28

Hallo, sehr geiles Rezept.Der Kuchen ist suuuupoer lecker und die Mengenangabe sind einfach perfekt. Danke dafür!

28.06.2011 19:46
Antworten
fakessa

Hallo Silence28, es freut mich, wenn er dir geschmeckt hat. Bei uns kommt er auch jeden Sommer mehrmals auf den Kaffeetisch. Der Kuchen läßt sich natürlich auch mit anderen Früchten variieren (z.B. Kirschen). Liebe Grüße fakessa

29.06.2011 08:57
Antworten