Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Wasser mit Zucker, Vanillezucker, Vanilleschote und Perlsago in einen Kochtopf geben und aufkochen lassen. Wenn die Flüssigkeit anfängt zu kochen, die Temperatur auf die niedrigste Stufe schalten und ca. 20 Minuten unter ständigem Rühren (Wichtig, sonst brennt es an!) leicht köcheln lassen. Der Perlsago quillt nach und nach auf und die Suppe wird langsam sämig.
Erst dann die Früchte dazugeben und die Obstsuppe ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Abgekühlt servieren.
Ein ideales Gericht für warme Sommertage.
Kommentare
Sago kann man mit derselben Menge an Speisestärke ersetzen, geht sogar schneller, weil sie sofort "fest" wird
Sehr schönes Rezept. Zum Thema Traubensaft: typischer Traubensaft aus dem Laden hat 15g Zucker / 100ml, macht also noch mal 150g Zucker mehr im Rezept. Wem das mit Traubensaft besser schmeckt, der kann auch einfach mal 250g Zucker nehmen. Ich hab jetzt 1l Traubensaft genommen (mit 150g Zucker) und dafür auf die Zuckerzugabe komplett verzichtet. Schmeckt mir sehr gut, da ich es nicht ganz so süß haben will. Mit TK Beerenmischung geht das schnell zu machen und schmeckt erfrischend und lecker, gerade bei den 33 °C zur Zeit. Wer das Sago nicht findet: Gibt es auch in Reformhaus oder Asiamarkt als Tapioka für Bubble Tea. Das ist genau das gleiche. Die kleinen Kügelchen sind perfekt dafür.
Ich habe es gemacht, wie von Bananenjoe beschrieben. 1 Liter Wasser und 1 Liter Traubensaft. Dazu habe ich eine Packung TK gemischte Beeren 750 g + 300 g TK Erdbeeren genommen und Perlsago. Von früher her weiß ich, dass man an einem Tag die Kaltschale zubereitet und am nächsten Tag genießt und so hab ich es gemacht. Dadurch konnte alles toll durchziehen und es war extrem lecker!!! Gibt es definitiv wieder.
Hab das Rezept gestern ausprobiert. Habe Erdbeeren verwendet und nach dem Abkühlen das ganze püriert. kam sehr gut an! Vielen Dank dafür 👍
Hallo, erst einmal vielen Dank für das Rezept. Leider fand ich diese Suppe sehr wässrig und geschmacklos,sehr schade, ich bin froh nur das halbe Rezept genommen zu haben. Besser wäre es gewesen, ich hätte den Kommentar von Bananenjoe vorher gelesen und ebenfalls Traubensaft mit verwendet. So habe ich 2 Orangen filetiert und für 5 Min. eine Zimtstange mitgekocht, danach war es für uns ok. Sorry LG Biggi
Ich hatte leider kein Sago da, aber Weichweizengrieß. Damit hab ich das jetzt genau nach Rezept gemacht, allerdings habe ich zum Schluß noch etwas mit Steisestärke gebunden. Mmmmmh, es war sehr lecker und hat allen gut geschmeckt! Kann ich für heiße Tage nur empfehlen!
Hallo, vielen Dank für das schöne Rezept! kann man statt dem Sago auch Speisestärke oder andres nehmen? Habe nämlich kein Sago da... LG
Hallo! Ich hatte für die Kaltschale kürzlich Tapioka verwendet. Das gibt es im Reformhaus und klappte gut. Alternativ Speisestärke zu verwenden ist bestimmt möglich; ich kenne aber das Mengenverhältnis nicht. Versuch macht kluch :-) LG, Linda71
Hallo JulauG, hast du das Rezept mit Speisestärke schon ausprobiert? Mich würde auch interessieren ob das funktioniert und welche Menge man braucht. Danke und LG
Hallo, ich habe stattdessen roten Tortenguss (1 Päckchen) genommen und das ging super :-) LG