Zappes, eine besondere Grillsauce
Seitdem ich Zappes kenne, brauche ich keine anderen Grillsaucen mehr.
Seitdem ich Zappes kenne, brauche ich keine anderen Grillsaucen mehr.
6 EL | Honig |
8 EL | Ketchup |
2 EL | Zitronensaft |
2 EL | Sojasauce |
2 EL | Worcestersauce |
2 EL | Öl |
1 TL | Basilikum, getrocknet |
1 TL | Thymian, getrocknet |
1 TL | Rosmarin, getrocknet |
1 TL | Estragon, getrocknet |
1 TL | Kerbel, getrocknet |
1 TL | Majoran, getrocknet |
1 TL | Currypulver |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
½ TL | Cayennepfeffer |
1 EL | Petersilie, frisch, fein gehackt |
1 EL | Schnittlauch, frisch, fein gehackt |
1 EL | Dill, frisch, fein gehackt |
3 | Knoblauchzehe(n), gepresst |
Kommentare
Hört sich sehr lecker an. Wie kann ich die Menge planen? Wir grillen am Wochenende mit 6 Personen. Wieviel Portionen brauche ich wohl ca? Wenn mir da einer einen Tipp geben könnte! Danke im voraus.
Ohne viele Worte! 10 Punkte auch mit weniger Kräuter.
Danke für das Super Rezept! Ich habe von Anfang an vorgehabt, sie haltbar zu machen und habe darum nur getrocknete Kräuter und granulierten Knoblauch verwendet. Alles zusammengemischt, kurz aufgekocht und nochmal etwas abgeschmeckt. Dann in kleine Glasflaschen (250ml) und 30 Minuten bei 90 Grad eingeweckt. Es ist problemlos möglich frische Kräuter einzurühren wenn man die Sauce beim Grillen braucht. Und 250 ml pro Flasche sind dann ja auch schnell weg. Oder auch verschenkt.... :)
Kleiner Tipp: Zwiebel, Chilli, Pfeffer, Knoblauch und Öl in einer Pfanne langsam auf niedriger Hitze goldbraun werden lassen, mit einem Schuss Whisky löschen und kurz noch stehen lassen (wirken). Zwischenzeitlich verwende ich persönlich eine metallschüssel, innerhalb eines lauwarmen Wasserbades und vermenge alles Honig, Ketchup etc. Hier gebe ich anschließend alle restlichen Zutaten sowie die o.g. Chili Knoblauch Paste hinzu und lasse es auf niedriger Hitze im Wasserbad vor sich hin köcheln, ca. 15-20 min (wirklich nur lauwarm !!) Bei Bedarf kann auch (kein Witz) noch ein Schuss Coca Cola hinzugegeben werden, der Zucker karamellisiert etwas nach, was ich persönlich als sehr lecker erachte. Ab und an, je nachdem wie süß das Ganze sein soll, auch noch ein paar sehr fein gehackte Schokoladenteilchen (70%). Das gibt einen etwas herberen Geschmack, durch die leicht bittere Note der Schokolade. Anschließend abfüllen und (ohne Deckel !) abkühlen lassen, damit das Kondenswasser nicht unnötig hinzukommt. MEGA !!! :) LG D.
Das Rezept wollte ich schon lange testen - dachte mir, was daran so besonders sein soll. Heute war es soweit - *****
Die Soße steht derzeit noch im Kühlschrank und landet zu Sylvester auf dem Tisch (Sylvester-Grillen) Sehr spannend und interessantes Aroma. Nur durch die vielen Trockenkräuter etwas "grisselig". Ich hoffe, wenn man's noch ein paar Stunden ziehen lässt, wird's homogener. Die frischen Kräuter hab ich ebenfalls durch TK ersetzt.
Hallo Lientje, die getrockneten Kräuter in den Mörser geben und zerkleinern. So hab's ich gemacht: gibt keinen Gries! Liebe Grüße Gregor
Hallo Lientje 71, ich gehe zum Schluss mit den Pürierstab bei und das klappt wunderbar. MfG reimer73
Hallo cremona, wir hatten heute trotz Regen diese tolle Grillsauce, die wir fest in unserem Rezeptplan ab heute haben. Schnell gemacht, alle Zutaten eigentlich immer im Hause das ist doch mal ein Superrezept, dankeschön dafür. Teilweise die frischen Kräuter durch TK ersetzt. Volle Punktzahl gibt es dafür ! Foto ist unterwegs Liebe Grüße Hobbykochen
Ich war zuesrst etwas skeptisch wegen der vielen Zutaten. Jetzt bin ich froh, das Rezept einmal probiert zu haben. Das Aroma ist absolute Spitze. LG, Zansibar1