Zappes, eine besondere Grillsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Seitdem ich Zappes kenne, brauche ich keine anderen Grillsaucen mehr.

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (277 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.09.2010



Zutaten

für
6 EL Honig
8 EL Ketchup
2 EL Zitronensaft
2 EL Sojasauce
2 EL Worcestersauce
2 EL Öl
1 TL Basilikum, getrocknet
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Rosmarin, getrocknet
1 TL Estragon, getrocknet
1 TL Kerbel, getrocknet
1 TL Majoran, getrocknet
1 TL Currypulver
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Cayennepfeffer
1 EL Petersilie, frisch, fein gehackt
1 EL Schnittlauch, frisch, fein gehackt
1 EL Dill, frisch, fein gehackt
3 Knoblauchzehe(n), gepresst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten in ein verschließbares Gefäß geben und kräftig schütteln, bis sich alles verbunden hat. Die Zappes-Grillsauce ist fertig und kann sofort als Dip zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch verwendet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ramona11

Super Sauce, aber 1 EL Honig ist für uns absolut ausreichend!

03.06.2023 11:08
Antworten
130353

6 EL Honig

24.07.2022 12:19
Antworten
130353

Geschmäcker sind unterschiedlich, ich weiß. Aber 6 EL gehen für mich gar nicht, auch 4 waren zu viel. Das Grundrezept ist super, auch die Hinweise zum Haltbarmachen. Wird es wieder geben, aber nicht so süß. Danke für das Rezept.

24.07.2022 11:37
Antworten
schmiddi

Hört sich sehr lecker an. Wie kann ich die Menge planen? Wir grillen am Wochenende mit 6 Personen. Wieviel Portionen brauche ich wohl ca? Wenn mir da einer einen Tipp geben könnte! Danke im voraus.

15.05.2022 20:14
Antworten
Wiebchen31

Ohne viele Worte! 10 Punkte auch mit weniger Kräuter.

16.04.2022 19:14
Antworten
Lientje71

Die Soße steht derzeit noch im Kühlschrank und landet zu Sylvester auf dem Tisch (Sylvester-Grillen) Sehr spannend und interessantes Aroma. Nur durch die vielen Trockenkräuter etwas "grisselig". Ich hoffe, wenn man's noch ein paar Stunden ziehen lässt, wird's homogener. Die frischen Kräuter hab ich ebenfalls durch TK ersetzt.

31.12.2012 14:02
Antworten
ROGERG

Hallo Lientje, die getrockneten Kräuter in den Mörser geben und zerkleinern. So hab's ich gemacht: gibt keinen Gries! Liebe Grüße Gregor

29.06.2013 11:03
Antworten
elareimer

Hallo Lientje 71, ich gehe zum Schluss mit den Pürierstab bei und das klappt wunderbar. MfG reimer73

10.06.2016 12:48
Antworten
Hobbykochen

Hallo cremona, wir hatten heute trotz Regen diese tolle Grillsauce, die wir fest in unserem Rezeptplan ab heute haben. Schnell gemacht, alle Zutaten eigentlich immer im Hause das ist doch mal ein Superrezept, dankeschön dafür. Teilweise die frischen Kräuter durch TK ersetzt. Volle Punktzahl gibt es dafür ! Foto ist unterwegs Liebe Grüße Hobbykochen

26.08.2012 17:44
Antworten
Zansibar1

Ich war zuesrst etwas skeptisch wegen der vielen Zutaten. Jetzt bin ich froh, das Rezept einmal probiert zu haben. Das Aroma ist absolute Spitze. LG, Zansibar1

20.09.2010 16:58
Antworten