Schlesischer Bohnensalat
Beliebt beim Mittagstisch, aber auch zum Abendbrot.
Beliebt beim Mittagstisch, aber auch zum Abendbrot.
1 Glas | Bohnen, gelb, 660 g |
1 kleine | Zwiebel(n) |
4 EL | Essig (Gurken-) |
3 EL | Zucker |
4 EL | Öl |
Pfeffer, nicht zu sparsam |
Kommentare
Also ich weiß ja nicht. Ich hsb mal abgewogen... 3 EL Zucker sind ca. 40gr. . Das ist doch viel zuviel. Ich hab's bei 10gr. belassen. Und auch dann musste ich noch einen ordentlichen Schuß Essig dazu geben. Einen TL Bohnenkraut hab ich auch dazu gezan, weil ich meine, dass Bohnen und Bohnenkraut untrennbar zusammen gehören. Und etwas Senf als Emulgator macht sich auch gut. Da trennen sich Wasser und Öl nicht. Jetzt zieht er im Kühlschrank und ich bin gespannt auf morgen. Beste Grüße Matze
Hilfe - wann kommen die Zwiebeln rein? :D
Bei frischen Bohnen fehlt ja das Bohnenwasser. Da nehme ich einfach 500ml warmes Wasser mit etwas gemüsebrühe. Dann die frisch gekochten und geschnippelten Bohnen und die restlichen Zutaten rein. Herrlich :)
Vielen Dank für das Rezept. Ich gebe noch 2 bis 3 Esslöffel getrocknetes Bohnenkraut hinzu. So schmeckt der Bohnensalat wie früher bei meiner Oma. Und auch heute, wie schon als Kinder, trinken meine Schwester und ich die verbliebene Flüssigkeit aus dem Schälchen.
So kenne ich den auch noch von meiner Oma ⭐⭐⭐⭐⭐
danke für deine Antwort Carmari ich hab gar nicht mehr an den Salat gedacht. Ich probier das dann auch mal aus mit dem erhitzen LG stricki
ich bin mir jetzt nicht so sicher was du unter Gurkenessig verstehst. Meinst du den Essig den man verwendet um Gurken einzumachen?. Also Einmachessig. Und warum erhitzt du es. Ich nehme für Bohnensalat auch die Bohnen aus dem Glas und gebe sie direkt in eine Schüssel mit der Flüssigkeit. Dazu noch ein wenig getrocknetes Bohnenkraut und würze mit Salz und Pfeffer und lasse es auch durch ziehen. LG strickteufel
Hallo ich denke schon, dass Einmachessig gemeint ist. Habe diesen Salat jetzt schon des öfteren gemacht, nehme immer einen milden Essig dazu, geht astrein. Das mit dem Erwärmen kenn ich auch aus meiner Familie. Meine Mutter war der Meinung, das die Bohnen dann einen besseren Geschmack bekommen, ich finde sie hatte Recht :-) Viele Grüße Carmari
Hallo Carmira Freut mich das es geschmeckt hat. Ich nehme immer nur Gurkenessig weil er sehr mild im Geschmack ist, und wunderbar zum Zucker paßt.Hat halt ebend einen ganz anderen Geschmack wie normaler Essig. Liebe Grüße aus dem Harz.......smadly01
Da schlummert so ein einfaches Rezept unkommentiert in den Tiefen der Chefkochseiten:-) Ich muß sagen, der Salat schmeckt wirklich gut, hatte keinen Gurkenessig im Haus, habe normalen genommen und alles über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren habe ich noch die überschüssige Salatsoße abgegossen. Gerade jetzt zur Grillsaison ein gut vorzubereitender Salat. Viele Grüße Carmari