Schlesischer Bohnensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Beliebt beim Mittagstisch, aber auch zum Abendbrot.

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.09.2010 146 kcal



Zutaten

für
1 Glas Bohnen, gelb, 660 g
1 kleine Zwiebel(n)
4 EL Essig (Gurken-)
3 EL Zucker
4 EL Öl
Pfeffer, nicht zu sparsam

Nährwerte pro Portion

kcal
146
Eiweiß
2,14 g
Fett
7,22 g
Kohlenhydr.
17,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Bohnenwasser in einen Topf füllen. Die Bohnen in eine dementsprechend große Schale. Gurkenessig und den Zucker in das Bohnenwasser einrühren und langsam erhitzen, nicht kochen. Öfters abschmecken, und wenn notwendig nachwürzen. Danach ordentlich pfeffern und zum Schluss das Öl zugeben. Noch etwas rühren, bis sich alles vermischt hat und über die Bohnen gießen. Den Salat dann ca. 4-5 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Am besten einen Tag vorher ansetzen, dann ist er richtig durchgezogen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

matze1660

Also ich weiß ja nicht. Ich hsb mal abgewogen... 3 EL Zucker sind ca. 40gr. . Das ist doch viel zuviel. Ich hab's bei 10gr. belassen. Und auch dann musste ich noch einen ordentlichen Schuß Essig dazu geben. Einen TL Bohnenkraut hab ich auch dazu gezan, weil ich meine, dass Bohnen und Bohnenkraut untrennbar zusammen gehören. Und etwas Senf als Emulgator macht sich auch gut. Da trennen sich Wasser und Öl nicht. Jetzt zieht er im Kühlschrank und ich bin gespannt auf morgen. Beste Grüße Matze

25.11.2022 16:52
Antworten
Luduwika111

Hilfe - wann kommen die Zwiebeln rein? :D

07.10.2021 20:44
Antworten
tobias_faust

Bei frischen Bohnen fehlt ja das Bohnenwasser. Da nehme ich einfach 500ml warmes Wasser mit etwas gemüsebrühe. Dann die frisch gekochten und geschnippelten Bohnen und die restlichen Zutaten rein. Herrlich :)

14.09.2021 17:02
Antworten
OrbitHH

Vielen Dank für das Rezept. Ich gebe noch 2 bis 3 Esslöffel getrocknetes Bohnenkraut hinzu. So schmeckt der Bohnensalat wie früher bei meiner Oma. Und auch heute, wie schon als Kinder, trinken meine Schwester und ich die verbliebene Flüssigkeit aus dem Schälchen.

26.06.2021 18:38
Antworten
Janbubi

So kenne ich den auch noch von meiner Oma ⭐⭐⭐⭐⭐

20.04.2021 14:56
Antworten
strickteufel

danke für deine Antwort Carmari ich hab gar nicht mehr an den Salat gedacht. Ich probier das dann auch mal aus mit dem erhitzen LG stricki

05.05.2014 14:04
Antworten
strickteufel

ich bin mir jetzt nicht so sicher was du unter Gurkenessig verstehst. Meinst du den Essig den man verwendet um Gurken einzumachen?. Also Einmachessig. Und warum erhitzt du es. Ich nehme für Bohnensalat auch die Bohnen aus dem Glas und gebe sie direkt in eine Schüssel mit der Flüssigkeit. Dazu noch ein wenig getrocknetes Bohnenkraut und würze mit Salz und Pfeffer und lasse es auch durch ziehen. LG strickteufel

18.02.2014 02:52
Antworten
carmari

Hallo ich denke schon, dass Einmachessig gemeint ist. Habe diesen Salat jetzt schon des öfteren gemacht, nehme immer einen milden Essig dazu, geht astrein. Das mit dem Erwärmen kenn ich auch aus meiner Familie. Meine Mutter war der Meinung, das die Bohnen dann einen besseren Geschmack bekommen, ich finde sie hatte Recht :-) Viele Grüße Carmari

05.05.2014 11:16
Antworten
smadly01

Hallo Carmira Freut mich das es geschmeckt hat. Ich nehme immer nur Gurkenessig weil er sehr mild im Geschmack ist, und wunderbar zum Zucker paßt.Hat halt ebend einen ganz anderen Geschmack wie normaler Essig. Liebe Grüße aus dem Harz.......smadly01

25.04.2011 09:50
Antworten
carmari

Da schlummert so ein einfaches Rezept unkommentiert in den Tiefen der Chefkochseiten:-) Ich muß sagen, der Salat schmeckt wirklich gut, hatte keinen Gurkenessig im Haus, habe normalen genommen und alles über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren habe ich noch die überschüssige Salatsoße abgegossen. Gerade jetzt zur Grillsaison ein gut vorzubereitender Salat. Viele Grüße Carmari

24.04.2011 13:17
Antworten