Illes pochierte Hähnchenbrust mit Meerrettich - Senf Soße für die schnelle Küche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm, bei WW 6,5 PP pro Portion - eine gesunde Zubereitungsart

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 31.08.2010



Zutaten

für
2 Hähnchenbrustfilet(s)
250 ml Milch 0,3 - 3,5 %
2 TL, gehäuft Gemüsebrühe, gekörnte
1 TL, gestr. Salz
1 TL Meerrettich, aus dem Glas o. frisch geriebener nach Geschmack
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL, gestr. Zucker, oder Süßstoff nach Geschmack
1 Schuss Zitronensaft, oder milden Essig
Petersilie, Schnittlauch, Dill
100 g Kräuterfrischkäse oder naturell, Fettstufe nach WW 5 % - ansonsten mehr
1 TL Kartoffelstärke
Pfeffer, gemahlenen
Curry

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Meine Gerichte sind auf eine fettarme Ernährung ausgerichtet!
Bei Bedarf können die Zutaten nach Menge und Fettstufe erweitert werden!

Einen kleineren und schmalen Topf am Boden mit Wasser bedeckt füllen und die Milch zugeben.
Alles kurz aufkochen, die Gemüsebrühe und das Salz einrühren und die Hähnchenbrust in die zum Kochen gebrachte Milch einlegen.
Mit geringster Simmerhitze und geschlossenem Deckel 10-12 Minuten ziehen lassen.
Beim Elektroherd die Restwärme der Platten nutzen.
Die Hähnchenbrust entnehmen und auf einer Platte bereithalten.

In der Zwischenzeit den Frischkäse mit allen Zutaten gut verrühren, abschmecken und in die Milch geben.
Sollte sich eine Haut gebildet haben, diese vorher entfernen oder durch ein Sieb gießen.
Die Kartoffelstärke bei Bedarf mit 2-3 EL kalter Milch anrühren und zum Abbinden in die Milch geben.

Die Hähnchenbrüstchen in Scheiben oder Würfel schneiden und nochmal ganz kurz in der Soße aufwärmen.
Die Scheiben sollten saftig und ganz leicht rosa schimmern!
Nicht noch einmal aufkochen!
Vor dem Servieren die frischen Kräuter zugeben.

Dazu passt Reis, Bulgur, Kartoffel oder Baguette!

Nach WW 2010 - pro Portion 6,5 PP
bei
120 g Hähnchenbrust 3 PP + 3,5 PP für Käse, Milch und Stärkemehl

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Isobel8

Super schnell und super lecker! Ich habe etwas weniger Salz genommen (man kann ja nachwürzen), aber das bräuchten wir nicht. Uns hat auch so geschmeckt!

22.06.2021 13:28
Antworten
Illepille

Freut mich, Dankeschön❣

21.06.2021 08:12
Antworten
Isobel8

Sehr lecker!

20.06.2021 13:22
Antworten
Kochmausi6

Ein ganz tolles Rezept. Sehr würzig und durch das pochieren war das Fleisch richtig zart. Ich hatte dazu Couscous mit getrockneten Tomaten. Probiert es einfach aus, es lohnt sich 😚

23.11.2019 16:21
Antworten
Illepille

Das freut mich, Dankeschön! Findet leider kaum Beachtung. LG Ille 👍🙂

24.11.2019 17:00
Antworten
Happiness

Hallo, wirklich schade, dass das Rezept noch so unentdeckt ist;-) Dabei schmeckt es sehr lecker und ist schnell gemacht! Ich habe als Abwandlung Geflügelbrühe genommen und den Frischkäse (normaler bei mir, mache kein ww) am Schluss untergerührt. Etwas mehr Meerrettich durfte bei mir auch in die Sauce. Dazu gab es Reis, Kürbis- und Möhrengemüse. Liebe Grüsse Evi

15.10.2013 18:56
Antworten
ibag50

Hallo Ille, habe das Rezept ausprobiert. Wirklich sehr einfach und super lecker. Foto habe ich hochgeladen LG ibag50

16.02.2013 23:12
Antworten
Illepille

Das freut mich ibag, zumal das Rezept ein richtiges Schattendasein führt! ;-) LG Ille

17.02.2013 10:44
Antworten
Illepille

Tolle Bilder, Dankeschön und LG Ille

04.04.2013 12:35
Antworten
Benesch

Hallo Ille, das ist wirklich ein super schnelles und leckeres Gericht. Es sättigt schön und ist PP technisch nicht teuer! Vielen Dank für die Idee! Liebe Grüße Silvia

29.11.2010 16:12
Antworten