Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Möhren schälen und raspeln. Die Zwiebel klein hacken und den Knoblauch durchpressen. Den Koriander grob hacken.
Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anbraten. Möhren und Linsen dazu geben und ganz kurz mitbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Sahne, Orangenschale und Orangensaft, Kreuzkümmel, Curry und den Großteil des Korianders unterrühren. Ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den restlichen Korianderblättern bestreut servieren.
Tipp: Die Suppe kann auch nach der Kochzeit püriert werden, dann braucht man die Möhren nicht zu raspeln, sondern nur in Scheiben zu schneiden.
Anzeige
Kommentare
Hallo, hier bekomme ich zur Zeit nur kleine und dünne Möhren, die wollte ich in dieser Menge nicht raspeln. Mein Mann wollte sie nicht püriert, deshalb habe ich die Suppe mit TK-Möhrenwürfel gekocht. Statt Koriander habe ich Petersilie genommen und satt Kreuzkümmel, Harissa. Die Sahne habe ich durch Kokosmilch getauscht, würde aber das nächste mal, eine ganze Dose nehmen und dafür etwas weniger Gemüsebrühe. Wir fanden sie lecker. LG Schokomaus01
Hallo Heute gab es deine Suppe, die war mega lecker. Hat alles super gepasst. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Habe heute die Suppe getestet und fand sie wirklich lecker. Naechstes Mal werde ich aber sicher von Kreuzkümmel und Curry nur die Haelfte nehmen und 1-2 Kartoffeln hinzufügen. Anstelle der Sahne werde ich auch mal Kokosmilch testen. Vielleicht könnte man am Ende einige Krabben oder Schinkenwürfel dazugeben.
war ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht von der Suppe weil sich das Rezept doch recht gut durchlesen ließ. Ich habe die Garzeit verkürzt weil nach 15 minuten bestimmt nicht mehr viel von den Möhrenraspeln übriggeblieben wäre. Auch habe ich deutlich weniger Koriander genommen weil es doch ein sehr intensives Kraut ist und es sehr schnell seifig wird. 6 Blätter (selbstgezogener) Koriander war mehr als genug um den Orangensaft und den Eigengeschmack der Möhren zu überdecken. Auch mit Kokosmilch und ein bissl Säure konnt ich nicht wirklich Geschmack an die Suppe zaubern... naja, war ein Versuch wert und allemal besser als europäische Standardsuppe aber karibisch war leider nichts dran...
sehr sehr lecker,aber ich nehme immer ein Liter Brühe und keine Sahne dafür nehme ich eine Dose Kokosmilch (400 ml) .Sehr lecker und ich finde ,sie schmeckt dadurch noch besser. lg dani Bilder sind unterwegs.
Hallo amskat, ich bin von dieser Suppe wirklich begeistert. Ich habe auch zwei kleine Kartoffeln zugefügt, außerdem nur die Hälfte des angebenen Kreuzkümmels. Ansonsten alles nach Rezept. Vor allem der Koriander verleiht der Suppe einen tollen Geschmack. LG, ApolloMerkur
Hallo, die Suppe ist ganz große Klasse. Ich habe noch 2 Kartoffeln mit hinein gegeben. Dafür dann aber den Koriander weg gelassen. Das Ergebnis war oberlecker! Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross
Hab die Suppe gestern gekocht und bin begeistert! Hab sie püriert, weil ich das zum Essen angenehmer fand. Außerdem hab ich meine Portion noch mit ein paar Tropfen Sesamöl gewürzt, weil ich mir dachte, dass es gut dazu passen würde. War himmlisch und hat dem Ganzen eine etwas herzhaftere Note verpasst. Gibt es jetzt definitiv öfter! Und ohne Sahne ist es auch wunderbar vegan zuzubereiten. Super!
hi,hab die suppe gestern gekocht leider konnte ich kein bild mehr machen weil sie so schnell alle wahr.danke für das tolle rezept. lg dani