Andis Schupfnudel - Geheimnis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pfannengericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.08.2010



Zutaten

für
4 Putenschnitzel
1 gr. Dose/n Erbsen mit Möhren
2 Dose/n Pilze
500 g Schupfnudeln
200 ml Sahne
1 Becher Crème fraîche
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
¼ Liter Brühe
Salz
Pfeffer
Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Putenschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in Chiliöl braten, in mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.

Zwiebel und Knoblauch in Chiliöl andünsten, die Pilze zugeben und mitdünsten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite geben.

Schupfnudeln anbraten, die Erbsen zufügen, mit Brühe auffüllen.

Creme fraiche mit der Sahne gut verrühren, würzen und zugeben.
Das Fleisch und die Pilze wieder zufügen und alles erneut erhitzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rolandwieler

Sehr leckeres Rezept. Habe das jetzt schön öfter gemacht. Kommt immer wieder gut an!

28.05.2023 17:01
Antworten
Freiwild90

Sehr lecker und schnell gekocht ,gibt es jetzt bestimmt öfters.

07.03.2022 12:19
Antworten
paulii02

Mega lecker. Es hat allen geschmeckt und wird auf jeden Fall wieder gekocht. Ich habe allerdings die Pilze durch frische Champignons ersetzt und sie mit den Zwiebeln zusammen angebraten.

28.02.2021 16:48
Antworten
gotreg

Auch mir hat das Pfannengericht gut geschmeckt. Da ich keine Pilze hatte habe ich kurzerhand eine Paprika reingeschnitten. Ich habe frische Karotten und TK Erbsen verwendet. Die Sahne habe ich weggelassen. War auch so genug Flüssigkeit Gruß Regina

07.02.2021 15:48
Antworten
TiBu_KS

Ein wirklich tolles Rezept mit vielen Variationsmöglichkeiten! Ich habe dein Gericht heute mit frischem Brokkoli, Pilzen und Möhren gemacht, die ich vorgekocht habe (natürlich nur Brokkoli und Möhren).

29.02.2020 18:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Andi, möchte mal ganz dumm fragen: nimmst Du fertige Schupfnudeln? gibt es die zu kaufen? aber gut sieht das Rezept wirklich aus, werde ich bald machen. LG, bostro

13.02.2011 09:03
Antworten
CherAndi

Hallo pubs78! Es freut mich dass es dir geschmeckt hat und sag Danke für de Kommentar! Liebe Grüße! Andi

10.01.2011 20:12
Antworten
pubs78

Hallo habe das Rezept nun mehr mals gekocht ist ein superes leckers rezept. danke für das rezept. lg pubs78 ;o)

10.01.2011 14:18
Antworten
partybiene

War ein leckeres Mittagessen! Bei uns gabs das Putenschnitzel "als Ganzes" dazu, da ich schon panierte gekauf hatte ;) Musste das Chilipulver durch Paprikapulver ersetzen, hat aber genauso gut gepasst. Ich würde nur insgesamt etwas weniger Flüssigkeit nehmen, also evtl. Sahne oder Brühe reduzieren.

13.09.2010 18:34
Antworten
CherAndi

Hallo partybiene ! Mit panierten Schnitzeln wäre auch mal einen Versuch wert. Ich würde allerdings die Flüssigkeit nicht verringern, da sie als Soße dient. Liebe Grüße! Andi

29.09.2010 10:52
Antworten