Zutaten
für500 g | Äpfel |
5 EL | Whisky, irischer |
180 g | Butter |
125 g | Zucker, brauner |
3 | Ei(er) |
180 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
2 TL | Backpulver |
Puderzucker zum Bestreuen | |
Fett und Mehl für die Form |
Zubereitung
Die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Dann mit dem Whisky beträufeln und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Inzwischen die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Dann Mehl, Salz und Backpulver unterrühren. Die Äpfel unter den Teig rühren. Eine Pieform (oder Springform) einfetten und mehlen und den Teig hineingeben.
Im heißen Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen. Wenn der Kuchen schon in der Hälfte der Backzeit recht braun ist, dann Alufolie drüberlegen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Schmeckt auch mit Birnen sehr gut. Meine Familie ist süchtig danach. Es ist ein sehr urtümlicher und nostalgischer Kuchen. Vor allem, wenn man ihn in so einer schönen Pieform backt sieht er aus wie aus Großmutters Zeiten.
Inzwischen die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Dann Mehl, Salz und Backpulver unterrühren. Die Äpfel unter den Teig rühren. Eine Pieform (oder Springform) einfetten und mehlen und den Teig hineingeben.
Im heißen Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen. Wenn der Kuchen schon in der Hälfte der Backzeit recht braun ist, dann Alufolie drüberlegen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Schmeckt auch mit Birnen sehr gut. Meine Familie ist süchtig danach. Es ist ein sehr urtümlicher und nostalgischer Kuchen. Vor allem, wenn man ihn in so einer schönen Pieform backt sieht er aus wie aus Großmutters Zeiten.
Kommentare
Immer wieder gerne! Gestern habe ich den Teig mit 2/3 Dinkelmehl 603 und 1/3 Emmer Vollkornmehl gebacken. Die Teigmenge passt prima in eine kleine Runde Springform.
Sehr sehr lecker! Das Rezept macht sich schnell und denkbar einfach, das Ergebnis ist wirklich prima! Mir sind viele Obstkuchen zu süß, daher für die für mich perfekte unaufdringliche Süße noch ein Stern extra 😉 Habe ca 200 g mehr Äpfel und 3 EL mehr Whiskey (Kilbeggan) benutzt, aber nicht alles von der "Einweichflüssigkeit" dann auch zum Teig gegeben. Gebacken in einer 26er Springform, 45 min bei ca 200° O/U-Hitze, nach 20 min mit Alufolie abgedeckt. Danke für dieses tolle Rezept, das es sicher noch öfter geben wird 😊
Hat der ganzen Familie gut geschmeckt. Den gibt es wieder!
Voll der leckere Kuchen. Wenn sich unser Apfelbaum mal wieder geschüttelt hat und ich meinen Mann frage, welchen Kuchen er will ist vorhersehbar, das er 'den mit mit Whiskey' sagt...
Super
Einfach klasse. Schmeckt übrigens tatsächlich auch mit Rum!
ein ganz köstlicher kuchen!! unglaublich schnell zubereitet und soooo fein!!! ich habe den whisky auch kaum geschmeckt, werde das nächste mal vielleicht etwas mehr davon nehmen ;-) sogar göga hat sich zu einer eindeutig positiven bemerkung hinreissen lassen! wenn das nix ist?! viiiiielen dank für das feine rezept!! liebe grüße skye
Ein tolles Rezept! Eine der Entdeckungen, die ck ausmachen! Sehr lecker und aromatisch, und Whiskey ist doch sehr schön fein zu spüren. Ich habe den Kuchen bereits weiterempfehlt und werde auch weiterhin wärmstens empfehlen. gruß imbieras
Hallo, da sich das Rezept so genial einfach und trotzdem lecker liest, habe ich den Kuchen gestern gebacken. Er sieht sehr schön aus und schmeckt wirklich gut (allerdings gar nicht so sehr nach Whiskey)... vielleicht gebe ich das nächste Mal auch ein paar EL Whiskey in den Teig. LG Cinkos
Liest sich wirklich super lecker und ist schon gespeichert und wird auch ganz sicher nachgebacken.. LG Frannie