Pastete aus Blätterteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelle Füllung für Königspasteten

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.08.2010 753 kcal



Zutaten

für
6 Blätterteig - Pasteten vom Bäcker
500 g Putenfleisch oder Hähnchenfleisch
1 m.-große Zucchini
2 Zwiebel(n)
1 Becher Sahne oder
100 g Crème fraîche
1 Pck. Saucenpulver für Jägersoße oder
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
1 Dose Champignons (230 g)
1 EL, gestr. Majoran
½ Bund Petersilie
1 Glas Wasser
etwas Öl (Sonnenblumenöl) oder Erdnussöl

Nährwerte pro Portion

kcal
753
Eiweiß
30,00 g
Fett
47,88 g
Kohlenhydr.
47,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen, klein würfeln. Mit einem Schuss Öl in einer Pfanne gut glasig anschwitzen. Das Fleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und mit den Zwiebeln braten. Die Zucchini in Stifte raspeln, ebenso in die Pfanne geben und alles auf niedriger Temperatur durchbraten.

Die Champignons abtropfen lassen und ebenfalls hinzufügen. Anschließend mit einem Glas Wasser ablöschen. Das Saucenpulver langsam einrühren (wer mag, kann aber auch nach Zeit, Lust und Laune selbst würzen), die Sahne hinzufügen und die Soße 5 Minuten leicht einköcheln lassen. Vor dem Servieren Majoran und gehackte Petersilie unterheben.

Die Pasteten währenddessen in den Backofen schieben (nicht vergessen, die Krönchen mit einem Teelöffel aus der Pastete zu heben) und 10 Minuten bei 100°C erwärmen. Anschließend die Füllung mit einem Löffel in die Pasteten geben, die Blätterteigkrönchen aufsetzen und mit frischem Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LiDem

Einfach super lecker!!

01.02.2021 17:48
Antworten
Hummel2201

Einfach extrem lecker, schon mehrmals nachgekocht. 5* Habe sie Alternativ, statt der Zucchini auch schon mit Lauch probiert, ist auch sehr zu empfehlen!

18.02.2019 20:24
Antworten
Marioyal

Hallo Obelixine , danke für das tolle Rezept, die Pasteten waren oberlecker, habe sie mit noch etwas Parmesan überbacken, dazu gabs bei mir Rohkost mit Kräuterquark und hatte Lust auf Mandarinen. Bild hochgeladen LG - Marioyal

15.05.2015 12:37
Antworten
Obelixine

Hallo Panoramixine Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Es ist ja ein Rezept, dass viele Möglichkeiten bietet. LG OBEliXIne

22.10.2012 17:13
Antworten
Panoramixine

Hallo Obelixine, habe das Rezept probiert und fand es ausgesprochen lecker. Habe zwar die Champions etwas reduziert, da ich sie nicht so gerne mag, hat aber auch so gut geschmeckt. Liebe Grüße Panoramixine

22.10.2012 17:07
Antworten
Obelixine

Hallo Donodar, vielen Dank für deine Bewertung! Ja mit frischen Spätzle kann ich dir nur empfehlen - mach ich auch immer wieder mal oder zu Semmelknödeln! Also lasst es euch schmecken. LG OBELIXINE

15.01.2012 16:44
Antworten
Donodar

Hallo, heute haben wir das Rezept als Vorspeise ausprobiert und es war ausgesprochen lecker. Wir werden dies demnächst ohne den Blätterteig, aber mit Spätzle testen. Danke für das Rezept. LG

15.01.2012 16:12
Antworten