Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen, klein würfeln. Mit einem Schuss Öl in einer Pfanne gut glasig anschwitzen. Das Fleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und mit den Zwiebeln braten. Die Zucchini in Stifte raspeln, ebenso in die Pfanne geben und alles auf niedriger Temperatur durchbraten.
Die Champignons abtropfen lassen und ebenfalls hinzufügen. Anschließend mit einem Glas Wasser ablöschen. Das Saucenpulver langsam einrühren (wer mag, kann aber auch nach Zeit, Lust und Laune selbst würzen), die Sahne hinzufügen und die Soße 5 Minuten leicht einköcheln lassen. Vor dem Servieren Majoran und gehackte Petersilie unterheben.
Die Pasteten währenddessen in den Backofen schieben (nicht vergessen, die Krönchen mit einem Teelöffel aus der Pastete zu heben) und 10 Minuten bei 100°C erwärmen. Anschließend die Füllung mit einem Löffel in die Pasteten geben, die Blätterteigkrönchen aufsetzen und mit frischem Salat servieren.
Kommentare
Einfach super lecker!!
Einfach extrem lecker, schon mehrmals nachgekocht. 5* Habe sie Alternativ, statt der Zucchini auch schon mit Lauch probiert, ist auch sehr zu empfehlen!
Hallo Obelixine , danke für das tolle Rezept, die Pasteten waren oberlecker, habe sie mit noch etwas Parmesan überbacken, dazu gabs bei mir Rohkost mit Kräuterquark und hatte Lust auf Mandarinen. Bild hochgeladen LG - Marioyal
Hallo Panoramixine Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Es ist ja ein Rezept, dass viele Möglichkeiten bietet. LG OBEliXIne
Hallo Obelixine, habe das Rezept probiert und fand es ausgesprochen lecker. Habe zwar die Champions etwas reduziert, da ich sie nicht so gerne mag, hat aber auch so gut geschmeckt. Liebe Grüße Panoramixine
Hallo Donodar, vielen Dank für deine Bewertung! Ja mit frischen Spätzle kann ich dir nur empfehlen - mach ich auch immer wieder mal oder zu Semmelknödeln! Also lasst es euch schmecken. LG OBELIXINE
Hallo, heute haben wir das Rezept als Vorspeise ausprobiert und es war ausgesprochen lecker. Wir werden dies demnächst ohne den Blätterteig, aber mit Spätzle testen. Danke für das Rezept. LG