Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Portwein, Rotwein, Kalbsfond, die gewürfelten Gemüse und Thymian zusammen in eine Sauteuse geben, aufkochen und auf 1/3 der Menge reduzieren, passieren, beiseite stellen.
Die Steaks auf beiden Seiten salzen und im Butterschmalz auf diesen beiden Seiten jeweils 2 Minuten mit leicht erhöhter Temperatur anbraten. Temperatur reduzieren und die Stellen rundherum ebenfalls in ca. 2 Minuten leicht braun braten, dabei erhöht sich das Filet leicht. Zum Abschluß beide Seiten pfeffern. Je nach Dicke der Filets, diese für 8-12 Minuten in den 80° warmen Ofen legen und zur Hälfte der Zeit einmal wenden.
Nun den Bratensatz mit dem Wein ablöschen und durch ein Sieb zur Sauce geben, die dann nochmals um die Hälfte reduziert wird. Mit Fleur de Sel und der Pfeffermischung abschmecken und nicht mehr kochend stückchenweise die kalte Butter einmontieren und noch einmal abschmecken. Vor dem Servieren die Sauce einmal aufmixen und aufpassen, dass sie nicht mehr kocht.
Pro Teller ein Steak auf 2-3 EL Sauce anrichten und Beilagen nach Wahl und Jahreszeit reichen.
Tipp:
Den Garzustand der Filets kann man auf Fingerdruck kontrollieren. Als Vergleich dient die Spannung auf dem Handballen, wenn man eine Fingerspitze mit der Daumenspitze zusammen bringt und Finger wie Daumen nicht presst, sondern locker entspannt zusammen hält. Beim Zeigefinger entspricht das dem Garzustand raw, beim Mittelfinger medium und beim Ringfinger leider durchgebraten.
Stellt man die Sauce während des Fleischbratens gleichzeitig her, dauert der ganze Garvorgang mit den Backofenzeiten etwa nur 20 Minuten. Vorbereitete Beilagen können ebenfalls in dieser Zeit fertig gestellt werden.
Anzeige
Kommentare
sehr feines rezept. der frisch gemahlene pfeffer peppt das ganze richtig auf! wir sind begeistert.
Das war einfach so unglaublich lecker! Das Fleisch war perfekt! Die Soße musste ich zum Schluss in der Küche heimlich vom Teller lecken. 🙈Ich habe den Portwein gegen weiteren Rotwein ersetzt und dafür braunen Zucker dazu gegeben. Den Rest streng nach Anleitung. Wir hatten zu zweit 450 Gramm. Wenn es so lecker ist, darf man nicht sparsam sein. 😋 Das Essen war toll für unser Adventsessen und wird bald wieder gekocht!
das sind nicht liter sondern Milliliter 👍😄
Köstlich 👍 Wir haben die dreifache Menge der Soße gemacht. 4 cm für die Steaks waren perfekt zum braten und optimal in der Menge.
also 1 Liter Rotwein, 1 Liter Portwein und 1,5 Liter Kalbsfond, der Rest dann auch um das 10fache. Nicht schlecht. Aber die Frage darf gestattet sein: wozu braucht man ca einen Liter Sauce?
Auf den inzwischen neu eingestellten Bildern sieht man doch sehr dünne Fleischstücke ( ist das immer Filet? ), die natürlich eine entsprechend kürzere Garzeit benötigen. Ich bitte das zu berücksichtigen. Mein Rezept berücksichtigt eine Steakdicke von ca 4 cm. Weiterhin sollte das Filet nicht in Sauce ertränkt werden, siehe Rezept: 2-3 EL. Mathias56
Hallo Matthias Danke für dieses leckere Rezept. Meiner Frau und mir hat es gestern abend aufs allerbeste gemundet ;) Grüße Holger
Hallo Mathias, sehr lecker! Danke fürs Rezept! Bild ist unterwegs! Lg Mia
Hallo Mathias, wir hatten nur die Filetsteaks, ohne Sauce. Diese waren absolut perfekt, butterzart, genau auf den Punkt. Dafür alleine 5*. Liebe Grüße - Lienchen
Hallo Mathias, Ich finde dein Bild mit den Steaks in der Pfanne einfach wahnsinnig originell.............das tolle ist die Pfanne, die hab ich nämlich auch ;) Das bringt einen echt weiter..... Gruß Mina