Zutaten
für25 g | Steinpilze, getrocknet |
400 g | Kalbsleber |
400 g | Tomate(n), feste |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
400 g | Bandnudeln |
Salz | |
12 Blätter | Salbei, große |
25 g | Butter |
5 EL | Olivenöl, bestes |
Pfeffer, schwarzer | |
Aceto balsamico | |
50 g | Parmesan |
Nährwerte pro Portion
kcal
664Eiweiß
33,59 gFett
23,16 gKohlenhydr.
79,17 gZubereitung
Steinpilze in 200 ml lauwarmem Wasser einweichen. Leber abspülen, trocken tupfen, von Sehnen und Röhren befreien und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
Die Pilze abgießen, das Wasser auffangen und durch eine Filtertüte gießen. Die Pilze grob hacken. Salbei abbrausen, trocken tupfen und die Blättchen in Streifen schneiden. Butter und 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Leberwürfel darin bei starker Hitze rasch bräunen und herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch, Salbei und Pilze im Bratfett kurz anbraten. Das Pilzwasser angießen und bei starker Hitze um etwa ein Drittel einkochen.
Die Nudeln abgießen und mit dem Olivenöl vermischen. Mit Salbei- und Tomatenstreifen locker mischen und in eine vorgewärmte Schüssel füllen.
Die Leber samt dem inzwischen ausgetretenen Saft in der Zwiebelsauce erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Aceto Balsamico abschmecken. Unter die Nudeln heben und den Käse grob darüber raffeln.
Tipp: Sehr fein sind auch die Lebern von Ente oder Puter.
Ist kein frischer Salbei vorhanden, schmort man 1/2 Tl getrockneten in der Sauce mit und gibt gehackte Petersilie hinein.
Die Pilze abgießen, das Wasser auffangen und durch eine Filtertüte gießen. Die Pilze grob hacken. Salbei abbrausen, trocken tupfen und die Blättchen in Streifen schneiden. Butter und 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Leberwürfel darin bei starker Hitze rasch bräunen und herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch, Salbei und Pilze im Bratfett kurz anbraten. Das Pilzwasser angießen und bei starker Hitze um etwa ein Drittel einkochen.
Die Nudeln abgießen und mit dem Olivenöl vermischen. Mit Salbei- und Tomatenstreifen locker mischen und in eine vorgewärmte Schüssel füllen.
Die Leber samt dem inzwischen ausgetretenen Saft in der Zwiebelsauce erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Aceto Balsamico abschmecken. Unter die Nudeln heben und den Käse grob darüber raffeln.
Tipp: Sehr fein sind auch die Lebern von Ente oder Puter.
Ist kein frischer Salbei vorhanden, schmort man 1/2 Tl getrockneten in der Sauce mit und gibt gehackte Petersilie hinein.
Kommentare
Habe bisher Kalbsleber immer mit Kartoffeln zubereitet. Dieses geniale Rezept hat mir eine tolle Alternative eröffnet! Schmeckt ausgezeichnet und wird es bei uns sicher öfter geben! Den Balsamico habe ich erst auf dem Teller mit Crema Balsamico dazugegeben. ***** Vielen Dank für das tolle Rezept!
Habe das Rezept heute ausprobiert. Sehr lecker. Habe Rehleber , Cocktailtomaten und getrocknete Tomaten genommen. Vielen Dank für das Rezept, das wird es jetzt öffters bei uns geben.
Sehr fein und lecker! Mache ich zurzeit öfters
Heute zubereitet, war köstlich, habe Hühnerleber verwendet und kleine Cocktailtomaten. Beim nächstenmal werde ich die Anzahl der Salbeiblätter erhöhen, mag Salbei gerne und er paßt wunderbar zur Leber. Danke für dieses tolle Rezept!
Wir haben den Teil mit den Pilzen weggelassen da mein Mann keine isst. Das Rezept war sehr lecker und gibt es nun zum dritten Mal bei uns.
Hallo Sivi, danke für das spitzenmäßige Rezept, wir waren ganz begeistert. Ich habe nur eine winzige Abwandlung vorgenommen: Anstatt Tomaten zu häuten und würfeln, habe ich einfach Cocktailtomaten halbiert und zum Schluß in der Pfanne kurz mitangeschwitzt. Mmmmmhh war wirklich gut. Liebe Grüße, jule1978
Hallo Sivi, auf der Suche nach einem besonderen Rezept für meine "wertvolle" Rehleber bin ich hier fündig geworden. Das beste Rezept für Leber, das ich je ausprobiert habe. Ich werde es sicher noch mit Geflügel- oder Kalbsleber ausprobieren. Zusätzlich zu den getrockneten Pilzen habe ich noch extra angebratene Kräuterseitlinge dazu gegeben. Viele Grüße elan
Liebe Sivi, wie schon im Forum berichtet, wo das Rezept zuvor schon zu bestaunen war - es war ganz nach unserem Geschmack. Wir sind ja die Liebhaber der schnellen, unkomplizierten aber raffinierten Pasta-Gerichte. Hatten es ja mit Putenleber zubereitet. Ein Danke und natürlich das Bild. LG SteffyPeter
Freut mich, wenn euch mein Rezept gefällt. Ich fands auch total klasse, deshalb wollte ich es euch nicht vorenthalten!
Hallo Sivi, ich habe das Rezept am WE mit Entenleber ausprobiert und noch etwas kleingeschnittene getrocknete Tomaten dazugegeben. Sehr fein! Solche Gerichte liebe ich! Liebe Grüße Bono