Diät - Apfelkuchen - ganz leicht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low fat, für einen Diätkuchen schmeckt er prima

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 28.08.2010 132 kcal



Zutaten

für
25 g Mandelblättchen
850 g Äpfel (z.B. Boskoop)
2 Ei(er)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
250 g Weizenmehl
3 TL, gestr. Backpulver
150 g Joghurt, fettarmer
3 TL Öl (z.B. Distelöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zuerst die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Achtel schneiden.

Für den Teig die Eier mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

Mehl und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Das restliche Mehlgemisch mit Joghurt und Öl auf die gleiche Weise unterarbeiten.

Den Teig in eine Springform (26 cm, mit Backpapier) geben und glatt streichen. Die Apfelstückchen auf dem Teig verteilen und mit den Mandeln bestreuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Bei etwa 180°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: etwa 160°C, Gas: Stufe 2 – 3) im vorgeheizten Backofen etwa 25 min. backen.

Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Springformrand lösen und entfernen. Den Apfelkuchen auf dem Springformboden erkalten lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

piz7cpdjqy

Also ich liebe diesen Kuchen und hab ihn umgewandelt da ich kein Weizen und keinen Zucker esse : 150g Dinkelmehl 50 g Kokosmehl 50g Eiweißpulver Natur 90g Erythrit Eier natürlich Joghurt benutze ich 0,1% Als Öl - Erdnussöl Etwas mehr Butter Vanille Aroma und 5g Vanille flavour Pulver statt Vanillezucker Nehme knapp 4 Äpfel und gerne in die Freie Mitte dann 2 - 3 Pflaumen dünn geschnitten Über die Äpfel und Pflaumen am Ende noch Erythrit und ordentlich Zimt und dann ist er perfekt und wie mein Freund sagt er liebt den Geschmack von Hefeklössen,was wohl durch das Butter Vanille Aroma kommt ... Bei uns gibt es den Kuchen fast jede Woche derzeit immer mal bissl abgewandelt mit Obst,weil der Teig schon einfach Bombe ist und ich es super finde das keine Butter drin ist und er so super schnell geht ...danke dafür

06.03.2021 18:04
Antworten
piz7cpdjqy

Irre lecker,habe ihn gerade gebacken. Habe das Weizenmehl durch 200g Dinkelmehl und 50g Kokosmehl ersetzt.Nur 50g normalen Zucker und 50g Erythrit genommen und als Öl hab ich Erdnussöl genommen und die Apfelstücke schön gefächert und mit Erythrit und Zimt verfeinert oben drauf.Unglaublich lecker,mein Freund kann gar nicht mehr aufhören:)Danke für die lecker Idee

17.02.2021 15:43
Antworten
b.jaeger-ernst

Gerade in Corona-Homeoffice Zeiten muss ich auf die Kalorien achten. Da kam mir dieses Rezept gerade recht. Der Teig ist wirklich super lecker. Ich hätte tatsächlich noch mehr Äpfel nehmen können. Etwas Zimt, aber sonst genau an das Rezept gehalten (Weizenmehl). Backzeit bei einem wirklich leistungsstarken Backofen allerdings auch 50 Minuten bei Ober-/Unterhitze. Vielen Dank für das tolle Rezept!

21.01.2021 15:39
Antworten
PatriceF1987

Sehr easy zu machen und super lecker.

05.05.2020 14:54
Antworten
Krümmel--Monster

Danke für das tolle Rezept! Der Kuchen wird wahnsinnig fluffig und schmeckt sehr lecker. Meistens verschwindet er bei uns in 1-2 Tagen und hinterlässt nur zufriedene Gesichter - auch bei den Nicht-Diätlern ;)

01.04.2020 09:35
Antworten
molluska

Habe gerade den Kuchen nachgebacken. War super einfach. Abwandlung: Habe 90g Zucker für den Teig genommen und 10g Zimt/Zucker-Gemisch für die Äpfel genommen. Außerdem habe ich 2-3 Tropfen Zitrone auf die Äpfel geträufelt. Die Äpfel habe ich in kleine Vierecke geschnitten, ich mag es nicht so, wenn die Stücke so groß sind. Bewertung gibt es, wenn es ein positives Feadback von der Weihnachtsfeier gibt. Probiert habe ich den Kuchen selbst nämlich noch nicht :)

17.12.2011 16:32
Antworten
Nassir

Hallo, Ich muss ein Bericht für Diät-Kuchen sammeln und hätte gerne folgende Fragen gewusst, 1) art von Mehl 2) was für ein Zucker 3) und wie kann man es haltbar machen danke für Antwort mfg Nassir

29.11.2011 10:02
Antworten
bouncy

Wunderbar... ;) Grade wenn man drauf achten muss was man sich so gönnt, kann man sich diesen mal gönnen ohne gleich ein Schlechtes Gewissen zu bekommen ;)

05.11.2011 15:03
Antworten
abram2

hallo, meine freundin hat diesen diät kuchen grade gebacken. es ist 23:11 Uhr und ich komme von McFit aber ich muss unbedingt mehr davon essen :) da sind mir die 2 h am Laufband egal da der Kuchen so lecker ist. Meine freundin hat aber anstatt 2 Eier 3 Eier dazugegeben. Schmeckt bestens. Wir können das nur empfehlen. lecker!!!!!!!!! und das beste, man kann den kuchen mit einem guten gewissen essen :)

10.07.2011 23:12
Antworten
nici1982

Wow, sehr lecker! Hab den Kuchen vor ca. einer Woche für meinen Mädels-Besuch gemacht und er ist recht gut angekommen! Buttervanillearoma hatte ich nicht daheim. Werde ich sicher wieder mal machen! Danke für's Rezept und lg, Nici

09.04.2011 18:40
Antworten