Engels-Augen

Engels-Augen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsguetzli

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.10.2001



Zutaten

für
70 g Butter oder Margarine
60 g Butterschmalz
60 g Zucker
¼ Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale davon
1 Ei(er)
180 g Mehl
25 g Paniermehl, sehr feines
75 g Johannisbeergelee oder Aprikosenkonfitüre
Fett und Mehl für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Weiches Fett und Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig rühren. Abgeriebene Zitronenschale und Ei untermischen. Mehl und Paniermehl mischen und unter den Teig rühren. Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein gefettetes sowie mit Mehl bestäubtes (oder mit Backpapier ausgelegtem) Backblech legen. In die Mitte der Teigkugeln mit einem Kochlöffelstiel kleine Mulden drücken und mit dem Johannisbeergelee oder der Aprikosenkonfitüre füllen.

Engels-Augen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 4) in etwa 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, sofort vom Blech lösen und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bigfoot1

klasse das rezept hat genau meinen geschmack getroffen! lieben dank

15.12.2004 11:42
Antworten
mietzimaus

Hallo, ist ja super, ich hab mich zum Freitag im Kindergarten eingetragen um mit den Kindern Plätzchen zu backen. Da ich bereits dieses Jahr mein Spritzgebäck mit den Kindern gebacken habe, wusste ich noch nicht, was ich machen soll, Ausstecher sind mir zu viel Aufwand zu verzieren. Aber die Engelsaugen hören sich wirklich gut an. Werd ich vielleicht morgen mal privat ausprobieren, und dann im Kiga machen. Gruß mietzimaus

07.12.2004 23:32
Antworten
crazylady

Hallo, klasse Rezept, selbst für Backidioten wie mich. Auch mit Kindern lassen sich diese Kekse toll backen. LG Crazylady

20.11.2004 23:49
Antworten
ulla77

Super einfaches Rezept. Wunderbar geeignet für Backmuffel wie ich einer bin. Toll !!!

14.10.2002 14:09
Antworten
bezauberndejenny

gut geeignet, wenn man mit Kinder backen will

03.01.2002 16:06
Antworten