Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 160°C) vorheizen. Die Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelausstecher entfernen.
Die Äpfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und auf der mittleren Schiene 5 Minuten garen. Dann Zimt und Sternanis mit aufs Blech geben. Weitere 10 Minuten garen, bis die Äpfel weich sind, aber noch nicht aufplatzen. Abkühlen lassen.
Die Vanilleschote der Länge nach halbieren. Mark herauskratzen. Die Zitronenschale mit einem Sparschäler dünn abschälen.
Die Äpfel mit Gewürzen, Vanillemark und -schote, Zitronenschale und Kandis in ein heiß ausgespültes Einmachglas geben. Mit Korn auffüllen. Fest verschließen und 4 Wochen ziehen lassen.
Den fertigen Likör durch ein grobes Sieb abseihen und dann durch ein Mulltuch filtern. In Flaschen füllen und gut verschließen.
Kommentare
Der Kaffeefilter legt sich sofort zu. Der ist nur für "körniges" geeignet. Das zeigt er schon bei fein gemahlenen Kaffee.
Habe den Likör als Weihnachtsgeschenk gemacht. Kam gut an. Vielen Dank! Aus der doppelten Menge habe ich rund 1,5 Liter bekommen. Ich persönlich finde ihn etwas süß und sehr zimtig, aber das ist wohl Geschmackssache :)
Sehr lecker! Habe braunen Rum genommen und vom Sternanis nur eine kleine Spitze (mir schmeckt es sonst zu stark nach Medizin). Vielen Dank für das Rezept!
Danke, ich probiere es aus. Eine Frage habe ich nun noch: Sollte sich der komplette Zucker aufgelöst haben?
Hallo Su_san_ne, nach den 4 Wochen hat sich der Zucker, komplett aufgelöst. LG Schokomaus01
Hallo Mikromaus, ein Glasgefäß sollte es schon sein. Ton ist nicht geeignet. LG Schokomaus01
Muß ich unbedingt ein Einmachglas nehmen oder geht auch ein Tongefäß? LG Mikromaus
Perfekt der Likör! Gestern habe ich wieder von dem vom letzten JAhr getrunken und der ist soooo lecker! Ich habe noch Tonka-Bohne hinein getan :)
Eben habe ich die Ladung für dieses Jahr angesetzt. Ein großes Einmachglas mit den gebackenen Äpfeln gefüllt, die Gewürze und 2 Flaschen Obstler. Ich habe die Äpfel dieses Jahr halbiert gebacken, da gingen mehr rein. Letztes Jahr sidn sie immer wieder nach oben geschwommen, die ganzen und haben oben raus geschaut.
Hi Schokomaus01, ein sehr aromatischer, wunderbar riechender und gehaltvoller Likör *hicks*! Wenig Aufwand, große Wirkung. Habe den Likör in kleine Flaschen abgefüllt und zu Weihnachten verschenkt. Das kam sehr gut an. Vielleicht würde ich beim nächsten Mal etwas mehr Kandis nehmen, um ihn etwas frauenfreundlicher zu machen :-) ansonsten ein sehr schönes Rezept. Sternchen sind vergeben und Foto ist hochgeladen (leider nur vom Einlegen aber nicht vom Endergebnis. Das wird beim nächsten Mal nachgeholt). HG Assibaby