Yvonnes Wikingertopf
meine 6 Wikinger lieben es
meine 6 Wikinger lieben es
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 kleine | Zwiebel(n), geschält und klein gewürfelt |
etwas | Öl zum Braten |
1 kl. Dose/n | Erbsen mit Karotten |
300 ml | Fleischbrühe |
200 ml | Sahne |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Paprikapulver |
n. B. | Schnittlauch |
n. B. | Petersilie |
evtl. | Saucenbinder bei Bedarf |
Kommentare
Hab ich heut zum 1. Mal gekocht. Ist sehr lecker geworden habe allerdings frische Möhren und TK-Erbsen verwendet....warengerade im Haus! Wird nochmal gemacht!
Wir lieben dieses Essen seit Jahren. 5 Sterne plus! Ich nehme immer frische Möhren und TK Erbsen. Ein Tipp für die Mettbällchen: grobe Bratwürste kaufen, aufschneiden und aus dem Brät kleine Bällchen formen (auch super als Suppeneinlage) und anbraten. Die Mettbällchen sind damit gleich perfekt gewürzt 😉. Bei uns gibt es Reis dazu. Vielen Dank für dieses Rezept!
War sehr lecker.
Superlecker, superschnell und dafür 5 Sterne! Ich habe anstatt des Soßenbinders Mehlschwitze (aus der Packung) genommen, ansonsten an das Rezept gehalten. Wird definitiv wieder auf den Tisch kommen. Danke dir
Haben es heute zu ersten Mal nachgekocht - und das war definitiv nicht das letzte Mal! Ich habe immer die Werbung für dieses Gericht gesehen, benutze aber keine Tüten und war dankbar für das Rezept hier. Einfach, recht schnell und wahnsinnig lecker! Nach Recherche in den Kommentaren haben wir die Sahne durch Schmand ersetzt, mussten aber trotzdem noch andicken. Einen Schuss Zitrone habe ich dran gebegeben für ein wenig Säure, sonst ganz nach Rezept. Super! Dazu gab's selbstgemachten Kartoffelpü -Super Kombination! Foto folgt
habe dieses rezept letztes wochenende gemacht meine leutchen waren nicht abgeneigt . ich würde es wieder machen ist echt toll.
dieses rezept war meine "rettung". hatte die fixtüte nicht mehr im haus aber die anderen zutaten. ab sofort gibts dieses essen nicht mehr aus der tüte. geht 1. genauso schnell und 2. spart man sich den knappen euro.
Lach ja das war damals auch meine Versuchsreihe hatten auch dieses Päckchen da meine Kids die Verpackung schon so toll fanden und eben auch verblödung durch die Werbung jedenfalls habe ich dann etwas probiert und siehe da geht auch ohne Tüte! lg
Hallo , ich mache das schon sehr lange.Die Tüten haben Inhalte ,die ich nicht möchte.Meine Kinder haben das immer sehr gern gegessen.Natürlich ist besser! LG Laemmis
... und 3. hast Du keine Geschmacksverstärker, Gluten ect. mit drinn 😉 Wir lieben diese Tüten ja leider auch, mittlerweile Versuche ich davon soviel wie mõglich Nachzukochen (ohne Tüte natürlich) 😆