Yvonnes Wikingertopf
meine 6 Wikinger lieben es
meine 6 Wikinger lieben es
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 kleine | Zwiebel(n), geschält und klein gewürfelt |
etwas | Öl zum Braten |
1 kl. Dose/n | Erbsen und Möhren |
300 ml | Fleischbrühe |
200 ml | Sahne |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Paprikapulver |
n. B. | Schnittlauch |
n. B. | Petersilie |
evtl. | Saucenbinder bei Bedarf |
Kommentare
Super lecker. Einfach in der Zubereitung und geschmacklich wirklich gut. Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
Habe eine große Dose Gemüse genommen, deswegen 400ml Fleischbrühe und etwas mehr Sahne. Hab es am Ende mit kartoffelmehl angedickt und etwas länger köcheln lassen.. sehr sehr schnelles und leckeres Gericht. Wir sind überzeugt! Vielen Dank dafür ❤️
Gerade als OnePot mit Reis im Dutch Oben gemacht. Einwandfrei!
Oven natürlich ;-)
Falls die Flüssigkeit zu wässrig ist, kann mit angerührter Kartoffelstärke problemlos Abhilfe geschaffen werden. Es komm auch immer auf die verwendeten Zutaten an und die übrigen Kommentare sprechen zudem für sich. Grüßchen DT
habe dieses rezept letztes wochenende gemacht meine leutchen waren nicht abgeneigt . ich würde es wieder machen ist echt toll.
dieses rezept war meine "rettung". hatte die fixtüte nicht mehr im haus aber die anderen zutaten. ab sofort gibts dieses essen nicht mehr aus der tüte. geht 1. genauso schnell und 2. spart man sich den knappen euro.
Lach ja das war damals auch meine Versuchsreihe hatten auch dieses Päckchen da meine Kids die Verpackung schon so toll fanden und eben auch verblödung durch die Werbung jedenfalls habe ich dann etwas probiert und siehe da geht auch ohne Tüte! lg
Hallo , ich mache das schon sehr lange.Die Tüten haben Inhalte ,die ich nicht möchte.Meine Kinder haben das immer sehr gern gegessen.Natürlich ist besser! LG Laemmis
... und 3. hast Du keine Geschmacksverstärker, Gluten ect. mit drinn 😉 Wir lieben diese Tüten ja leider auch, mittlerweile Versuche ich davon soviel wie mõglich Nachzukochen (ohne Tüte natürlich) 😆