Bauernbrot, genial einfach


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gebacken, für 2 Brote

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (227 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 27.08.2010



Zutaten

für
1 kg Weizenmehl Type 700 (Brotmehl)
½ Würfel Frischhefe (21 g)
20 g Salz
2 EL Brotgewürzmischung, fein oder grob
600 ml Wasser, lauwarmes

Nährwerte pro Portion

kcal
0
Eiweiß
20,68 g
Fett
2,61 g
Kohlenhydr.
143,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Das Mehl mit Salz und Brotgewürz mischen. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Alles mit dem Knethaken gut durchmischen und kneten. Den Teig ca. 40 Minuten bis 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig nach dem Gehen in zwei Laibe formen und bei 220°C 40 - 60 Minuten backen (Klopfprobe!). Wer eine schöne Brotfarbe haben möchte, kann die Brote vor dem Backen mit Kaffee bepinseln (das verändert nicht den Geschmack).

Das Brot lässt sich auch hervorragend einfrieren. Selbstverständlich kann man auch noch Körner nach Geschmack zufügen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biker_hexxxe

Nachtrag: Ich hab erst mal nur ein halbes Rezept gemacht; nächstes Mal gibt's n ganzes... 😊

05.11.2023 16:06
Antworten
biker_hexxxe

Supereinfaches, tolles Brot Rezept. Schnell gemacht, ohne Schnörkel. Das Brot is super locker und außen Rösch. Mal sehen, wie es morgen noch ist. Hab bissl mehr Salz in den Teig und ne Stunde im Ofen gehabt. Das nächste Mal lass ich es nur umgedreht nochmal 10min im Ofen, der Boden war noch nicht ganz so knusprig.... Aber es schmeckt richtig gut. Kann man auch super variieren, mit Kernen, Gewürz, verschiedenen Mehlen.... Ich probierst aus. Vielen Dank

05.11.2023 16:02
Antworten
Petra-Mohr

Geniales Rezept für Bauernbrot. Wie vom Bäcker nur leckerer. Bekommt 5 ⭐⭐⭐⭐⭐

10.06.2023 10:51
Antworten
christine_fromm

Vielen Dank für dieses geling sichere Rezept . Hab es schon unzählige male gebacken, immer wieder mit verschiedenen Mehlsorten.🌟🌟🌟🌟🌟

23.04.2023 10:14
Antworten
tjor

soo lecker und soo einfach👍 - habe 600 g Weizenmehl 550er und 400 g Weizenvollkornmehl verwendet (war halt noch so da😀) - 1 geh. EL Brotgewürz war genau passend - von mir gerne 5*****

05.03.2023 19:16
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, ein wirklich einfach zu machendes und zu backendes Brot, perfekt für Einsteiger. Ich hatte kein 700er Mehl und habe es auch nicht in der Mühle bekommen, deshalb habe ich ganz einfach 550er und 1050er gemischt. Sehr lecker, erinnerte mich an Oberländer das man hier bei uns beim Bäcker bekommt. Damit das Brot etwas Glanz bekommt, habe ich es während der Backzeit mit meiner Zaubermatsche bestrichen (Wasser und Stärke aufgekocht und diese Matsche wird im Kühlschrank aufbewahrt, damit bestreiche ich meine Brote und Brötchen, ein Foto davon ist auch in meinem Fotoalbum) Vielen lieben Dank für dieses Rezept. Liebe Grüße und ein 3faches ALAF vom Kaffeeluder

03.03.2011 07:31
Antworten
loeffelchens

Hallo an alle, ich bin beim Lesen auf die "Zabermatsche" gestossen und dachte natürlich: "dass muss ich ausprobieren". Habe ich dann auch. Einfach eine relativ dicke nur Stärke-Soße gekocht und diese dann vor und nach dem Backen auf das Brot gestrichen. Was soll ich sagen. Noch nie hatte das Brot so einen Glanz! Deshalb: Ganz herzlichen Dank an Dich, liebes Kaffeeluder!

13.06.2011 16:15
Antworten
alaKatinka

Kaffeeluder, welch ein schönes Foto. Kompliment!

04.09.2011 09:22
Antworten
xTEMPLERx

Hallo :-) hab immer schon so ein einfaches Brot Rezept gesucht. Es hält sich auch super gut und ich finde gut, das man den Geschmack mit dem Brotgewürz je nach Lust und Laune verändern kann. Liebe Grüsse Jörg

28.08.2010 11:07
Antworten
Cleindory

Hallo!! Könntest Du mir vielleicht sagen was für eine Mischung dieses 'Brotgewürz' beinhaltet? Da ich mich nicht in Germany befinde wäre es toll es selbst zusammen stellen zu können. LG, Cleindory

28.01.2012 16:57
Antworten