Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Vorab: echtes Gulasch wird in Ungarn mit der halben Menge Schmalz von der Fleischmenge gebraten.
Das erspare ich mir hier im Rezept und auch zu Hause!
Gulasch im heißen Schmalz scharf anbraten. Kann ruhig schön braun sein. Mit dem Mehl bestäuben,
Zwiebeln, Salz, Kümmel, Rosenpaprika, Tomatenmark (keine Tomaten!) und die gepressten Knoblauchzehen zufügen.
Achtung: Das Bratgemisch wird durch das Mehl etwas pampig, keine Angst, das verliert sich total und wird sehr schön cremig, wie das Gulasch sein sollte! Ist das Mehl hellbraun, mit Gemüsebrühe auffüllen. Ist das Fleisch sehr mager, noch 150 ml Joghurt dazugeben! Schön durchschmoren, ca. 20 –30 Minuten.
Das Sauerkraut zufügen, gut unterrühren und weitere ca. 30 Minuten schmoren.
Das Gericht lässt sich noch schmackhaft mit einer geriebenen rohen Kartoffel binden! Zum Servieren etwas Sauerrahm auf das Gulasch geben.
Am nächsten Tag schmeckt das Gericht noch köstlicher!
Anzeige
Kommentare
Guten Morgen, das freut mich, Dankeschön🙏❣🤗
Ich bin aber sowas von begeistert, dein Rezept ist einfach erstklassig..., das war der absolute Geschmack !!!!!! DANKESCHÖN 😀
Hallo Bernd, das freut mich, Dankeschön❣🙏😋
Moin Ille, gekocht habe ich das Gericht schön öfter, diesmal aber mal genau nach Deinem Rezept. Was soll ich sagen: ich bin schwer begeistert. Dafür hast Du wirklich 5 Sterne verdient. Schade war, dass ich keine frische Gemüsebrühe mehr hatte und deshalb auf Instantpulver, welches ich für "Notfälle" immer im Haus habe, zurückgreifen. Obwohl wir nur zu zweit sind, mache ich meistens vier Portionen und friere die übrigen Portionen ein. Danke für das schöne Rezept. Bernd
Schade, dass ist mir noch nie passiert, dass das Fleisch nicht saftig war! Die Zwiebel verköchelt sich doch total, schade, tut mir leid!
Hallo Ille, ich schon wieder! Auch dieses Rezept war sehr nach unserem Geschmack! Mit dem Schnellkochtopf ist es ein wahres Blitzrezept! Wegen den Fettkalorien habe ich Naturjoghurt, statt Sauerrahm verwendet. LG südzuckersusi
hallo ille hab dein rezept heute nachgekocht und es war super lecker gruß icebear
Danke, das freut mich! Ebenso Dankeschön für die gute Bewertung! :-) LG Ille
Hallo Ille, mir hat das Gulasch sehr gut geschmeckt. Besonders der Kümmel verleiht dem Gericht die besondere Note. Da es sehr schnell zuzubereiten ist, wird es das jetzt öfter geben. Michael
Das freut mich Michael, dass sich mal jemand gewagt hat. Dankeschön! LG Ille