Illes Szegediner Gulasch - köstlich auf ungarische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm und ww-geeignet und trotzdem schmackhaft

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (558 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.08.2010 348 kcal



Zutaten

für
500 g Schweinegulasch, mager
30 g Schmalz oder Bratöl
30 g Mehl
300 g Zwiebel(n)
300 g Sauerkraut oder mehr, bis 500 g
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL Kümmel
2 TL Paprikapulver, rosenscharfes
2 Knoblauchzehe(n)
70 g Tomatenmark oder mehr
200 ml Gemüsebrühe
1 m.-große Kartoffel(n), roh gerieben, zum Binden
1 TL Sauerrahm, pro Portion

Nährwerte pro Portion

kcal
348
Eiweiß
15,11 g
Fett
22,24 g
Kohlenhydr.
21,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Vorab: echtes Gulasch wird in Ungarn mit der halben Menge Schmalz von der Fleischmenge gebraten.
Das erspare ich mir hier im Rezept und auch zu Hause!

Gulasch im heißen Schmalz scharf anbraten. Kann ruhig schön braun sein. Mit dem Mehl bestäuben,
Zwiebeln, Salz, Kümmel, Rosenpaprika, Tomatenmark (keine Tomaten!) und die gepressten Knoblauchzehen zufügen.

Achtung: Das Bratgemisch wird durch das Mehl etwas pampig, keine Angst, das verliert sich total und wird sehr schön cremig, wie das Gulasch sein sollte! Ist das Mehl hellbraun, mit Gemüsebrühe auffüllen. Ist das Fleisch sehr mager, noch 150 ml Joghurt dazugeben! Schön durchschmoren, ca. 20 –30 Minuten.

Das Sauerkraut zufügen, gut unterrühren und weitere ca. 30 Minuten schmoren.

Das Gericht lässt sich noch schmackhaft mit einer geriebenen rohen Kartoffel binden! Zum Servieren etwas Sauerrahm auf das Gulasch geben.

Am nächsten Tag schmeckt das Gericht noch köstlicher!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Illepille

Guten Morgen, das freut mich, Dankeschön🙏❣🤗

08.11.2023 03:34
Antworten
05111964

Ich bin aber sowas von begeistert, dein Rezept ist einfach erstklassig..., das war der absolute Geschmack !!!!!! DANKESCHÖN 😀

07.11.2023 12:22
Antworten
Illepille

Hallo Bernd, das freut mich, Dankeschön❣🙏😋

03.11.2023 10:23
Antworten
Bernd-d-R

Moin Ille, gekocht habe ich das Gericht schön öfter, diesmal aber mal genau nach Deinem Rezept. Was soll ich sagen: ich bin schwer begeistert. Dafür hast Du wirklich 5 Sterne verdient. Schade war, dass ich keine frische Gemüsebrühe mehr hatte und deshalb auf Instantpulver, welches ich für "Notfälle" immer im Haus habe, zurückgreifen. Obwohl wir nur zu zweit sind, mache ich meistens vier Portionen und friere die übrigen Portionen ein. Danke für das schöne Rezept. Bernd

02.11.2023 10:30
Antworten
Illepille

Schade, dass ist mir noch nie passiert, dass das Fleisch nicht saftig war! Die Zwiebel verköchelt sich doch total, schade, tut mir leid!

22.09.2023 06:09
Antworten
südzuckersusi

Hallo Ille, ich schon wieder! Auch dieses Rezept war sehr nach unserem Geschmack! Mit dem Schnellkochtopf ist es ein wahres Blitzrezept! Wegen den Fettkalorien habe ich Naturjoghurt, statt Sauerrahm verwendet. LG südzuckersusi

19.05.2011 17:01
Antworten
icebear1

hallo ille hab dein rezept heute nachgekocht und es war super lecker gruß icebear

16.04.2011 18:52
Antworten
Illepille

Danke, das freut mich! Ebenso Dankeschön für die gute Bewertung! :-) LG Ille

16.04.2011 21:51
Antworten
magicmichael

Hallo Ille, mir hat das Gulasch sehr gut geschmeckt. Besonders der Kümmel verleiht dem Gericht die besondere Note. Da es sehr schnell zuzubereiten ist, wird es das jetzt öfter geben. Michael

12.02.2011 08:56
Antworten
Illepille

Das freut mich Michael, dass sich mal jemand gewagt hat. Dankeschön! LG Ille

12.02.2011 08:57
Antworten