Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Benötigt werden 10 kleine Schnapsgläschen aus Kunststoff und feste Partypicker. In jeden Schnapsbecher ca. 1 cm Smoothie einfüllen. Im Drei-Sterne-Fach ca. 45 min. anfrieren lassen. Dann die Partypicker in die Becher stecken. Für weitere 30 min. ins Gefrierfach zurückstellen.
Inzwischen die Erdbeeren pürieren, nach Bedarf zuckern. Die Cola in einem kleinen Topf kurz zum Kochen bringen, damit die Kohlensäure entweicht. Danach in ein Kännchen umfüllen und abkühlen lassen.
Nun das Erdbeerpüree auf der gefrorenen Smoothieschicht ca. 1 cm dick verteilen, für mindestens 45 min. ins Gefrierfach stellen. Die abgekühlte Cola ebenfalls als 1 cm dicke Schicht in die Schnapsbecher einfüllen. Weitere 45 min. ins Gefrierfach stellen.
Kommentare
Klar, man kann es auf Vorrat machen. Wenn es gefroren ist, ist es gefroren und bleibt so.... übrigens hatte ich neulich keinen Smoothie und habe eine frische Mango püriert als gelbe Schicht. War lecker!
Hallo! Ich habe eine Frage zu dem Rezept: Kann man es wohl schon einen Tag vorher machen oder ist es dann von der Konsistenz nicht mehr so toll? Danke!
Klasse Rezept und sehr einfach und schnell zu bereitet. Ich nehme statt der Cola Johannisbeer nektar. Daumen hoch
Ein tolles, pfiffiges, einfaches Rezept! Danke dafür!
Danke für das tolle Rezept. Die Eislutscher gab es gestern in der Halbzeit als Überraschung. Und es haben sich alle Gäste sehr gefreut. Ich habe es mit Traubensaft gemacht, war zwar nicht wirklich schwarz aber allen hat es sehr geschmeckt.
Mhmm ja stimmt, an die Kerne hatte ich nicht gedacht. Die Brombeeren müsste man dann besser vorher durch ein Sieb drücken oder so. Ich finde die Spieße eigentlich ganz gut, aber wenn sich die Begeisterung in Grenzen hält, ist das auch nicht so toll. Ich habe genau so gemacht, aber anstatt des Pumpernickels die roten Weintrauben genommen. Wenn man Glück hat erwischt man eine Packung, die besonders kräftig und daher dunkel genug sind. Spontan fällt mir nichts ein, aber ich werde mich nochmal umschauen und auf jeden Fall Bescheid geben, wenn ich was witziges gefunden habe ;)
Hallo Lu6490, das mit den Brombeeren ist bestimmt eine gute Idee. Aber vor dem Pürieren müsste man wohl die Kerne entfernen. Also vielleicht einfach ´nen schwarzen Fruchtsirup kaufen und etwas verdünnen?! Bei der Cola ist wichtig, sie vorher zu entgasen, sonst sind zu viele Blasen drin. Der gelbe Teil ist wahrscheinlich farbintensiver, wenn man etwas Dickflüssiges nimmt. Hast du noch andere Rezepte, die zu einer EM-Party passen, also salziges Fingerfood in Deutschland-Farben? Pumpernickel-Gouda-Tomaten-Spießchen sind irgendwie nicht so der Hit, und schwarze Oliven mögen die Kinder nicht.... Viel Spaß beim Fußballgucken wünscht Fettklößchen
Hey Fettklößchen, ich habe mal eine Frage zu deinem vielversprechenden Rezept, weil ich es am Samstag zum Deutschlandspiel ausprobieren möchte: Muss der gelbe Teil unbedingt ein Smoothie sein?! Oder kann man auch einfach Mango-/Ananas-/Maracujasaft nehmen? Also kommt es auf diese dickliche Konsistenz an? Geld und Rot sieht nämlich auf deinem Bild etwas kompakter und schöner aus, als der Cola-Teil. Vielleicht kann man statt Cola, Brombeeren pürrieren und dann ebenso wie mit den Erdbeeren verfahren? Dann hat man auch in allen drei Schichten Frucht - obwohl Cola bei Eis ja auch immer gut ankommt, wie etwa bei dem Calippohoschiebe-Eis ;-) Vielen Dank auf jeden Fall für die tolle Idee!!
Hallo Fettklößchen ich habe das Rezept ausprobiert und es hat super geklappt!!! Es ist der absoloute Renner!!! Speckknödelchen