Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Linsen in der Gemüsebrühe ca. 8 Minuten kochen und dann abgießen. Auf der Packung steht bei mir 12 Minuten - sie sollten aber schon noch Biss haben! Einfach probieren. Außerdem steht auf meiner Packung, man solle die Linsen vorher kalt abspülen. Dadurch wurden sie aber beim ersten Mal sehr matschig, ich hab es dann nicht mehr gemacht und fand das besser.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing mixen und über die Linsen geben.
Die Zwiebel fein würfeln, die Tomaten in Stücke schneiden und die Kräuter hacken. Alles mit den Linsen mischen und den Salat vor dem Servieren nochmal abschmecken.
100 g rote Linsen enthalten ca. 27 g Eiweiß, deshalb sind sie gut für eine vegetarische Ernährung geeignet!
Oberlecker! So schnell und sooo gut! Allerdings sehr knapp bemessen. Hab es für 6 Personen zubereitet- als Hauptgericht hat es für 2 Personen gereicht.
Sehr lecker, auch lauwarm!! Ich habe mich an einigen Kommentaren orientiert und Gurke, Paprika, Frühlingszwiebeln und Kreuzkümmel hinzugefügt. Kann ich nur empfehlen! *****
Hallo cbrasch,
habe gestern den Linsensalat gemacht weil es schnell gehen musste. Was soll ich sagen? SUPERLECKER - und SUPERSCHNELL fertig! Ich bin begeistert!
Den gibt es in Zukunft öfters! Bild ist hochgeladen!
Lg
Raven
heute gab es bei uns ein Mini-Menü und als Vorspeise gab es den Linsensalat (ohne Tomaten, denn ich halte nichts davon im Winter frische Tomaten zu essen) mit eingelegtem Feta und bunten Blattsalaten. war super lecker und mein Mann hat gefragt, wann es das denn wieder gibt
ein sehr leckeres essen.
ich habe es heute abend zu einem steak gegessen, allerdings ohne den feldsalat, obwohl ich ihn gerne essen, wäre mir aber sonst zu üppig geworden.
Mengenangabe ect absolut ausreichend, auch wenn es sich erst etwas wenig liest.
Etwas mehr Gemüsebrühe (wg verkochen und anhängen) würde ich das nächste Mal benutzen.
LECKER LECKER!!!
sehr sehr lecker !!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ich keine Tomaten da hatte, habe ich eine rote Paprikaschote dazu gegeben. Damit die Zwiebel nicht zu scharf rausschmeckt, habe ich sie kurz angedünstet. Ansonsten alles wie im Rezept steht.
Diesen Salat gab es bestimmt nicht das letzte Mal bei mir.
LG Ede1
Leckerleckerlecker! Hab noch etwas Schnittlauch und Petersilie (beides TK) dazugegeben und mit Zitronensaft abgeschmeckt. Danke für das Rezept, ist zu empfehlen und geht sehr schnell!
Kommentare
Oberlecker! So schnell und sooo gut! Allerdings sehr knapp bemessen. Hab es für 6 Personen zubereitet- als Hauptgericht hat es für 2 Personen gereicht.
Schnell gemacht,sehr lecker. Habe den Salat noch mit Rucola, Frühlingszwiebeln und Feta Käse verfeinert. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr lecker, auch lauwarm!! Ich habe mich an einigen Kommentaren orientiert und Gurke, Paprika, Frühlingszwiebeln und Kreuzkümmel hinzugefügt. Kann ich nur empfehlen! *****
Super lecker, diese Kombi aus Linsen und Tomaten! Hab noch frischen Koriander , der noch im Kühlschrank lag, ergänzt.
Hallo cbrasch, habe gestern den Linsensalat gemacht weil es schnell gehen musste. Was soll ich sagen? SUPERLECKER - und SUPERSCHNELL fertig! Ich bin begeistert! Den gibt es in Zukunft öfters! Bild ist hochgeladen! Lg Raven
heute gab es bei uns ein Mini-Menü und als Vorspeise gab es den Linsensalat (ohne Tomaten, denn ich halte nichts davon im Winter frische Tomaten zu essen) mit eingelegtem Feta und bunten Blattsalaten. war super lecker und mein Mann hat gefragt, wann es das denn wieder gibt
Salat Super sattmacher,gab noch Steakstreifen obendrauf. Salat auch für Männer .
ein sehr leckeres essen. ich habe es heute abend zu einem steak gegessen, allerdings ohne den feldsalat, obwohl ich ihn gerne essen, wäre mir aber sonst zu üppig geworden. Mengenangabe ect absolut ausreichend, auch wenn es sich erst etwas wenig liest. Etwas mehr Gemüsebrühe (wg verkochen und anhängen) würde ich das nächste Mal benutzen. LECKER LECKER!!!
sehr sehr lecker !!!!!!!!!!!!!!!!! Da ich keine Tomaten da hatte, habe ich eine rote Paprikaschote dazu gegeben. Damit die Zwiebel nicht zu scharf rausschmeckt, habe ich sie kurz angedünstet. Ansonsten alles wie im Rezept steht. Diesen Salat gab es bestimmt nicht das letzte Mal bei mir. LG Ede1
Leckerleckerlecker! Hab noch etwas Schnittlauch und Petersilie (beides TK) dazugegeben und mit Zitronensaft abgeschmeckt. Danke für das Rezept, ist zu empfehlen und geht sehr schnell!