Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Spieße kommen besonders bei Kindern klasse an! Gerade, wenn man Alternativen zu Schokolade oder Weingummi auf Kindergeburtstagen sucht.
Man braucht Cocktail- oder größere Holzspieße.
Die Ananas schälen, vierteln, den Strunk in der Mitte heraus schneiden und die Viertel nochmals halbieren. Nun in etwa 2x2 cm große "Dreiecke" schneiden. Die Kiwi und die Melone schälen und in ähnlich große Würfel wie die Ananas schneiden. Das restliche Obst gründlich waschen und abtrocknen. Erdbeeren vom Grün befreien und halbieren. Die roten und grünen Weintrauben vom Strunk abpflücken. Gelbe Pflaumen (oder Zwetschgen) entkernen und halbieren. Den Apfel vom Kerngehäuse befreien und in ähnlich große Würfel wie die Ananas schneiden. Kirschen von den Stielen befreien und entkernen.
Das Obst wie folgt auf die Spieße stecken (die Farbreihenfolge ist wichtig, denn nur so sehen sie richtig super aus):
Es wird mit dem grünen Obst begonnen (Kiwi, Galiamelone, grüne Weintrauben). Als nächstes folgt das gelbliche Obst (Ananans, gelbe Pflaumen oder Zwetschgen, Apfel). Abgeschlossen wird dann mit dem roten Obst (dunkle Weintrauben, halbierte Erdbeeren, Knubberkirschen). Bei den halbierten Erdbeeren ist es wichtig, dass die gewölbte Seite nach außen zeigt und die flache auf dem gelben Obst liegt. Sie kippen sonst zu schnell um, wenn man sie aufrecht nebeneinander stellen möchte (kleine Spieße). Gerade bei den größeren Spießen ist es optisch sehr schön, wenn mehrere Obstsorten von einer Farbe zusammenhängend aufgespießt werden.
Zum Schluss beträufle ich die Spießchen vorsichtig mit etwas Zitronensaft (Äpfel und auch anderes Obst verfärbt sich dann nicht), lege feuchte Haushaltstücher darüber, dann Frischhaltefolie und stelle sie ca. 24 Stunden in den Kühlschrank. Sie halten sich so super frisch und ziehen ein wenig Saft. Das ist ein Trick der auch in der Gastronomie gerne angewendet wird.
Dazu reiche ich Pfirsichjoghurt zum Dippen (Erdbeerjoghurt geht aber auch sehr gut), das ist allerdings kein absolutes Muss. Die Fruchtspieße sind so saftig, dass sie auch ohne Dip ratz-fatz weg sind.
Tipp:
Die Mengenangaben sind variabel. Ich habe mich hier an meinen letzten Fruchtspießchen orientiert, aber es bleibt immer von irgendeinem Obst ein wenig übrig. Die Reste verarbeite ich daher zu einem kleinen Obstsalat, der in der Mitte des Tabletts serviert wird, auf das ich auch rundherum die Fruchtspieße stelle.
Wer die größeren Spieße nehmen möchte, kann noch andere Obstsorten (Birnen, Pflaumen, Stachelbeeren etc.) hinzufügen, damit es nicht zu eintönig wird. Wichtig ist eigentlich nur, dass das Obst frisch ist und nicht aus der Dose. Saisonal kann man super experimentieren.
Anzeige
Kommentare
Das freut mich umso mehr ^-^ Vielen Dank für die Bewertung!
Hatten heute zum Nachtisch für unser wöchentliches Schwestern-Dinner leckere Fruchtspieße mit Dip. Sehr sehr lecker und gut für die Figur. ;)
Hey, coole Idee ^-^ Das werde ich auch mal ausprobieren
Sehr lecker!! Habe die Spieße jedoch noch mit weißer und brauner Schokolade besprenkelt :)
Hi 3-zehn! Freut mich, dass es gelungen und gut angekommen ist! Das ist Sinn und Zweck des Rezeptes und saisonale Abwandlungen mache ich auch. Wichtig ist hier halt die optische Farbkombi, wie Du schon richtig erkannt hast! Danke für Deine Beweretung! LG, Turbo
Habe die Obstauswahl saisonalbedingt etwas abgewandelt. Bei mir kamen rote und grüne Trauben, Apfel, Bananen, Kiwi und Ananas auf die Spieße. Farblich sortiert war es sehr dekorativ und kam gut als Party-Mitbringsel an. Tipp: Um Verfärbungen der Apfel- und Bananenstückchen zu vermeiden habe ich die Spieße mit einem Zitronensaft-Wasser-Gemisch eingepinselt. Das Obst sah den ganzen Abend frisch aus und war auch nicht sauer.
Hallo Ana... *g* Klaro, weiß schon wie Du es meinst, aber manche Menschen "brauchen" das halt wirklich so ausführlich. Besonders diejenigen, die sonst mit Kochen bzw. Fingerfood nix am Hut hatten. Und da hier auch viele Kinder bei CK Rezepte stöbern, fand ich die Idee ganz gut, gerade weil diese Variante hier so toll aussieht. Da finde ich es schon übertriebener, wenn einer ein 5-Minuten-Frühstücksei-Rezept bei CK einstellt. Aber selbst DAS hat seine Fans ;-)... Man sieht dadurch, man kann auch mit den einfachsten Rezepten die Hobbyköche glücklich machen... LG, die Turbo
Eine wirklich ausführliche Erklärung, wo doch: - - - - vers. Obst in Stücke schneiden und auf Spieße stecken - - - - auch gereicht hätte! :-))))) (Nicht bös´ gemeint!). Ich werde es mal testen... LG, Ana