Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Shiitake Pilze ca. 10 min in Wasser einweichen und danach in kleine Stücke schneiden. Das Noriblatt in ca. 2x5 cm Streifen schneiden.
In einem Topf ca. 1 Liter Wasser mit den Pilzen, den Noristreifen und den Nudeln aufkochen. Herd ausschalten und bei geschlossenem Deckel 2-3min. ziehen lassen. Knoblauch hacken oder in einer Knoblauchpresse zerkleinern und dazugeben. Brühe/Miso zugeben, nicht zuviel, die Brühe darf nicht dominant schmecken. Den Lauch in Ringe schneiden. Lauch und Sprossen zur Suppe geben.
Variation:
Wer möchte, kann Fleisch oder Seidentofu dazu geben.
Ich habe das Rezept auch als Grundlage genommen und etwas rumexperimentiert!
Ein paar rote Paprika und asiatische Maiskölbchen gab ich noch dazu und gewürzt hab ich noch mit dunkler Misopaste und Sojasoße!! War dann ganz lecker!!!
Daher nicht ganz soviele Sternderl, aber dafür ein Bild!
LG Monika
Hallo,
habe in Anlehnung an die Kommentare ein paar Änderungen vorgenommen: frische Shiitake-Pilze und zusätzlich gestiftelte Möhren, Sojasauce, Reiswein, Ingwer. Die Idee mit der Misobrühe fand ich dagegen sehr lecker. Die Suppe habe ich mit diesen kleinen Änderungen sogar Gästen vorgesetzt und es gab keine Beschwerden.
Lieben Dank fürs Einstellen
parmigiana
Sorry, aber bei dieser Suppe fehlt so ziemlich alles, was zu einer Ramen gehört. Sojasauce, Reiswein, Ingwer, weiteres Gemüse und vor allem frischgemachte (!) Hühnerbrühe. Ich kenne die Suppe -auch Original- seit langer Zeit und habe die gekürzte Version jetzt mal versucht.
Ein absolutes "no go"!
Nicht empfehlenswert!
Ich habe es ausprobiert.......als ich die Algen geschnitten habe, kamen mir Zweifel, die sich bewahrheitet haben. Das Rezept ist nicht ausführlich genug beschrieben, und es schmeckt nicht allzu lecker (bzw. schlecht). Ich würde es auf meinen Fall weiter empfehlen!
Ich habe dieses Rezept ausprobiert und es war schrecklich. . . die Shiit ake-Pilze sind wirklich ein Geldverschwendung!
Hier ist die Adresse für ein besseres und leckeres Ramen:
>URL von Admin entfernt<
(Shiitake Pork Ramen)
Kommentare
Ich habe das Rezept auch als Grundlage genommen und etwas rumexperimentiert! Ein paar rote Paprika und asiatische Maiskölbchen gab ich noch dazu und gewürzt hab ich noch mit dunkler Misopaste und Sojasoße!! War dann ganz lecker!!! Daher nicht ganz soviele Sternderl, aber dafür ein Bild! LG Monika
Hallo, habe in Anlehnung an die Kommentare ein paar Änderungen vorgenommen: frische Shiitake-Pilze und zusätzlich gestiftelte Möhren, Sojasauce, Reiswein, Ingwer. Die Idee mit der Misobrühe fand ich dagegen sehr lecker. Die Suppe habe ich mit diesen kleinen Änderungen sogar Gästen vorgesetzt und es gab keine Beschwerden. Lieben Dank fürs Einstellen parmigiana
Sorry, aber bei dieser Suppe fehlt so ziemlich alles, was zu einer Ramen gehört. Sojasauce, Reiswein, Ingwer, weiteres Gemüse und vor allem frischgemachte (!) Hühnerbrühe. Ich kenne die Suppe -auch Original- seit langer Zeit und habe die gekürzte Version jetzt mal versucht. Ein absolutes "no go"! Nicht empfehlenswert!
Ich habe es ausprobiert.......als ich die Algen geschnitten habe, kamen mir Zweifel, die sich bewahrheitet haben. Das Rezept ist nicht ausführlich genug beschrieben, und es schmeckt nicht allzu lecker (bzw. schlecht). Ich würde es auf meinen Fall weiter empfehlen!
Ich habe dieses Rezept ausprobiert und es war schrecklich. . . die Shiit ake-Pilze sind wirklich ein Geldverschwendung! Hier ist die Adresse für ein besseres und leckeres Ramen: >URL von Admin entfernt< (Shiitake Pork Ramen)