Zutaten
für500 g | Zartbitterschokolade |
100 g | Mehl |
250 g | Butter |
8 | Ei(er) |
300 g | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
6626Eiweiß
114,58 gFett
413,11 gKohlenhydr.
617,13 gZubereitung
Die Butter im Topf zerlassen und die Schokolade darin langsam bei schwacher Hitze schmelzen. 8 Eier in eine Schüssel schlagen, mit Zucker, Mehl und Backpulver sehr gut aufschlagen und dann die Butter-Schoko-Mischung unterrühren. Den Teig auf ein vorbereitetes Backblech streichen.
Im heißen Backofen ca. 20 bis 25 Minuten bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze backen.
Im heißen Backofen ca. 20 bis 25 Minuten bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze backen.
Kommentare
Ich muss das jetzt fragen, weil mich das irritiert :D Muss man die Eier nicht extra aufschlagen? Wirklich einfach nur mit den trockenen Zutaten? :o Gelingt das? Wenn ja, muss ich das sofort probieren :D Das wär ja der Hit!
Ich habe den Kuchen auch schon zweimal gebacken, einfach lecker!! Wie geht aber die vegane Variante?
Hier findest du jede Menge Rezepte für vegane Schokokuchen: https://www.chefkoch.de/rs/s0/veganer+schokoladenkuchen/Rezepte.html
Hallo, kann man den Kuchen einfrieren? Liebe Grüße
Man kann ALLE Rührkuchen einfrieren, egal ob Schoko-, Zitronen-, Nusskuchen oder was auch immer. Und sogar ganz hervorragend!
superlecker, supereinfach und superschnell
dankeschön =)
an alle: so wie er auf dem foto ist, gelingt er, wenn man sauerkirschen unter den teig mischt und ihn am ende mit weißer kuvertüre verziert. sehr lecker und sehr zu empfehlen. (geht auch mit anderen früchten, wie erdbeeren, pfirsichen...)
Auch wenn's schon etwas her ist, dass Du das geschrieben hast: Kannst Du sagen wieviel g Sauerkirschen Du in etwa dazu gegeben hast? Ich will's gerne mit Birnenspalten ausprobieren, habe aber Sorge, dass am Ende alles matschig ist...
...vergiss es - ich habe weiter unten die Antwort entdeckt! Ungeduld (oder lose Finger?!) ist keine Zierde... :-)