Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 180° Grad vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
Die beiden Mehlsorten, Zucker, Zimt, Backpulver, Natron, Salz in eine Schüssel geben und mischen. Die Karotten putzen, fein raspeln und in eine Schüssel geben. Den Apfel schälen, halbieren, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden, zu den Karotten geben. Ebenfalls die Rosinen dort dazu geben und zur Seite stellen.
Die Eier mit der geschmolzenen Butter, Öl und Vanillextrakt kurz verrühren. Die Mehlmischung und Karottenmischung dazu geben und kurz unterrühren, bis alles gut miteinander verbunden ist. Zum Schluss noch die gehackten Walnüsse unterheben und den Teig 2/3 voll in die vorbereitete Muffinform füllen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Min backen, sie sollten einen leicht braune Farbe haben. Herausnehmen, für ein paar Minuten in der Form stehen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Danke für dieses leckere Rezept. Häufig sind Muffins etwas trocken, manchmal langweilig, aber diese hier schmecken nach ganz viel mehr :-) Durch die Äpfel und Möhren sind sie schön saftig. Meine Männer haben seit gestern Abend schon mehr als die Hälfte aufgegessen. Ich fürchte, ich muss heute Abend wieder backen :-)
Top!!! Habe eine Frühstücksalternative für meinen 2jährigen Sohn gesucht. Hab auch den Zucker stark reduziert (auf 50 g brauner Zucker) und hab Dinkelmehl genommen. Und Rosinen mag er nicht, daher hab ich ne Banane reingeschnippelt. Was soll ich sagen? Er liebt diese Muffins! Und in die Kita kann ich das auch mitgeben :) Vielen Dank für die tolle Idee.
Vielen Dank für die Idee!
Ich habe den Zucker auf 80gr reduziert weil der Apfel schon so süß war und die Butter weggelassen zum Kalorien sparen. Hat trotzdem super gut geschmeckt! Die Kombi aus Walnuss-Apfel-Karotte ist perfekt 😍
Diese Muffins gehören mit zu den besten, die ich je gemacht habe. Obwohl bei mir eine große Menge Muffins rausgekommen ist, konnte ich die gar nicht so schnell an die Familie verteilen, wie dort nach mehr gefragt wurde. Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für's Einstellen!
Hallo Pumpkin-Pie!
Ich habe gestern deine Frühstücksmuffins gebacken, habe allerdings die Rosinen weggelassen, da ich diese nicht mag. Außerdem habe ich die Walnüße gegen Haselnüsse und das Weizen-VK-Mehl gegen Dinkel-VK-Mehl ersetzt, habe beides nicht beim Einkaufen bekommen...
Aber trotzdem super lecker und perfekt für mich, da ich morgens nicht so den Riesen-Hunger habe...
Einfach einen Muffin, dazu eine Tasse Kaffe und der Tag kann losgehen!
Danke für das leckere Rezept!
LG Tasha
Hallo Tasha,
da hast du vollkommen recht, so kann der Tag doch bestens beginnen.
Ich freue mich sehr, das dir die Muffins so gut geschmeckt haben.
Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren
und deine tolle Bewertung.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Hallo Pumpkin-Pie,
die Frühstücksmuffins schmecken ganz phantastisch.
Mir gefällt besonders gut die Kombination von Möhren, Äpfeln, Zimt und Walnüssen.
Für jeden Brunch sind sie der Hit.
Viele Grüße
Schwedin16
Hallo Schwedin16,
es freut mich natürlich sehr zu hören, das dir die Muffins so gut geschmeckt haben.
Mit den Zutaten ergeht es mir ebenso.
Hab vielen Dank für dein nettes Feedback und deine tolle Bewertung !
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Danke für dieses leckere Rezept. Häufig sind Muffins etwas trocken, manchmal langweilig, aber diese hier schmecken nach ganz viel mehr :-) Durch die Äpfel und Möhren sind sie schön saftig. Meine Männer haben seit gestern Abend schon mehr als die Hälfte aufgegessen. Ich fürchte, ich muss heute Abend wieder backen :-)
Auch ich habe den Zucker reduziert (und die Rosinen). Ich liebe sie, weil sie super lecker sind und so vielfältig wandelbar.
Top!!! Habe eine Frühstücksalternative für meinen 2jährigen Sohn gesucht. Hab auch den Zucker stark reduziert (auf 50 g brauner Zucker) und hab Dinkelmehl genommen. Und Rosinen mag er nicht, daher hab ich ne Banane reingeschnippelt. Was soll ich sagen? Er liebt diese Muffins! Und in die Kita kann ich das auch mitgeben :) Vielen Dank für die tolle Idee.
War Seehr lecker. Hatte die Kuchen beim Elterncaffee im Kindergarten dabei. Die wollten alle das Rezept. 👍👍👍👍👍
Vielen Dank für die Idee! Ich habe den Zucker auf 80gr reduziert weil der Apfel schon so süß war und die Butter weggelassen zum Kalorien sparen. Hat trotzdem super gut geschmeckt! Die Kombi aus Walnuss-Apfel-Karotte ist perfekt 😍
Diese Muffins gehören mit zu den besten, die ich je gemacht habe. Obwohl bei mir eine große Menge Muffins rausgekommen ist, konnte ich die gar nicht so schnell an die Familie verteilen, wie dort nach mehr gefragt wurde. Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für's Einstellen!
Hallo Pumpkin-Pie! Ich habe gestern deine Frühstücksmuffins gebacken, habe allerdings die Rosinen weggelassen, da ich diese nicht mag. Außerdem habe ich die Walnüße gegen Haselnüsse und das Weizen-VK-Mehl gegen Dinkel-VK-Mehl ersetzt, habe beides nicht beim Einkaufen bekommen... Aber trotzdem super lecker und perfekt für mich, da ich morgens nicht so den Riesen-Hunger habe... Einfach einen Muffin, dazu eine Tasse Kaffe und der Tag kann losgehen! Danke für das leckere Rezept! LG Tasha
Hallo Tasha, da hast du vollkommen recht, so kann der Tag doch bestens beginnen. Ich freue mich sehr, das dir die Muffins so gut geschmeckt haben. Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren und deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Pumpkin-Pie, die Frühstücksmuffins schmecken ganz phantastisch. Mir gefällt besonders gut die Kombination von Möhren, Äpfeln, Zimt und Walnüssen. Für jeden Brunch sind sie der Hit. Viele Grüße Schwedin16
Hallo Schwedin16, es freut mich natürlich sehr zu hören, das dir die Muffins so gut geschmeckt haben. Mit den Zutaten ergeht es mir ebenso. Hab vielen Dank für dein nettes Feedback und deine tolle Bewertung ! Liebe Grüße Pumpkin-Pie