Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Biskuitboden die Eier und das Wasser auf höchster Stufe schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und mit der Masse verrühren.
In einer 26-er Herzform im vorgeheizten Backofen bei 180°C - 200°C 14 - 16 Min. backen. Auskühlen lassen.
Für den Belag den Frischkäse mit dem Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Sahnesteif verrühren. Schlagsahne, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Pck. Sahnesteif schlagen und nach und nach unter die Frischkäsemasse heben. Die Masse auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
Ganz oben die Brombeeren verteilen, gefolgt von den Erdbeeren und zuletzt den Aprikosen (Dosen-Aprikosen vorher abtropfen lassen). Den Tortenguss nach Anweisung zubereiten und über das Obst geben. Schmeckt kalt aus dem Kühlschrank am besten.
Kommentare
Hallo Itunited, den Deutschland-Kuchen habe ich extra zu Mittwochnachmittag gebacken! Genützt hat es der Mannschaft zwar nicht (waren aber auch nicht gut!), aber uns hat der Kuchen super geschmeckt. Werde ich auf jeden Fall nochmal backen. LG Jutta
Hat sehr gut geschmeckt und ist bei unserer Clique sehr gut angekommen.....leider hats nix genützt und Deutschland ist raus😕aber das Rezept wird gespeichert!
Hallo, sehr lecker und auch ein schöner Biskuit, der nicht durchweicht. Habe Heidelbeeren, Erdbeeren und Mangos genommen. Liebe Grüße Hobbykochen
Ein ganz tolles Rezept! Danke dafür! 2016 habe ich den Kuchen schon einmal zur EM gemacht und nun wurde er zum WM-Spiel wieder "bestellt" :-) Ich finde dafür das Format eines Backblechs perfekt. Dieses mal gab es Heidelbeeren (2,5 Schälchen), geviertelte Erdbeeren (500 g) und 1 Dose Pfirsiche. Für den Teig habe ich die 3fache Menge des Grundrezeptes genommen und für die Creme 1000 g Frischkäse, 3 Becher Sahne, 250 g Puderzucker, 6 x Sahnesteif und 5 x Vanillezucker ;-) Für den Transport zum "Rudelgucken" nehme ich ein zweites (geringfügig größeres) Backblech, lege darauf Kühlakkus aus und stelle das Backblech mit dem Kuchen einfach darauf. Liebe Grüße, Mildred
Vergessen: Falls von der Creme ein wenig übrig bleibt, ist das gar nicht schlimm. Schmeckt am nächsten Tag mit Erdbeeren oder anderem Obst auch ohne Kuchen drunter :-) LG
ob ich den Kuchen schon am Vortag machen kann?
Hallo, ein sehr leckerer Kuchen, vielen Dank für dieses Rezept. Bei meinen Gästen kam er auch klasse an. Ich fand nur, dass er ein kleines bißchen salzig durch den Frischkäse geschmeckt hat und statt den Brombeeren habe ich Heidelbeeren genommen. Viele Grüße freckle81
Hallo, da bin ich wieder! Der Kuchen war gut, meine Gäste haben alles aufgegessen, und auch optisch ist er erkannt worden ;-)
na dann ;-)
Das sieht ja total klasse aus! Den werde ich am WE ausprobieren, mal gespannt was die Kiddies sagen ... Bewertung folgt :-)