Krem Sokola - türkische Schokoladencreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein in der Türkei bekanntes, einfaches Dessert, schmeckt ein bischen wie After Eight

Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 23.08.2010



Zutaten

für
500 ml Milch (Vollmilch, 3,5 - 3, % Fett)
1 TL, gehäuft Zucker
2 EL Maisstärke
2 EL Reismehl
2 EL Honig, evtl. weniger
70 g Schokolade, gute (70 % Kakao) , gerieben oder grobgehackt
1 Prise(n) Salz
10 Blätter Minze, frische

Für die Garnitur:

evtl. Pistazien, gehackte oder
Kokosraspel oder
Früchte nach Wahl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Milch mit dem Zucker und Salz erwärmen, bis kurz vor dem ersten Aufkochen. Sofort vom Feuer ziehen, es darf nicht wirklich kochen. Dann geben wir alle Minzeblättchen hinein. Wir lassen die Milch abkühlen, bis sie nur noch lauwarm ist.

Die Minzeblättchen werden nun herausgefischt. Die Milch lassen wir im gleichen Topf. Nun geben wir Speisestärke, Reismehl und Schokolade mit hinein und lassen alles unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät einmal ganz kurz aufkochen.

Wir ziehen den Topf sofort von der Herdplatte und geben dann den Honig dazu (wer es nicht ganz so süß mag, nimmt nur 1 EL). Wir rühren die Creme weiter, bis sie ein wenig abgekühlt ist und füllen sie in Dessertschälchen und dekorieren sie nach Wunsch. Als Garnitur für das Dessert kann man etwas geröstete, gehackte Pistazien oder Kokosraspeln oder Obst nehmen (Erdbeeren schmecken gut dazu).

Nun stellen wir das Dessert in den Kühlschrank, denn gut durchgekühlt schmeckt diese türkische Minz-Schokoladen-Creme am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, ich liebe Pudding und habe mich gefreut, eine türkische Variante zu finden. Die Milch mit der Minze habe ich schon einige Stunden vorher aufgesetzt, damit es gut durchziehen kann. Der Pudding ist perfekt, kann man super stürzen......und nach meiner Türkischen Woche ein leckerer und nicht ganz so kalorienreicher Abschluß wie z. Bsp. diese süßen Kuchen. Danke für das feine Rezept Liebe Grüße Christine

16.05.2015 17:41
Antworten
Tweetschekätzchen

Haben die Creme zu Weihnachten als Dessert gemacht und fanden es allesamt megalecker! Die Konsistenz ist cremig und einfach genial und auch geschmacklich ist sie toll. Hatte nur 50%ige Schokolade zu Hause und hab davon ein bisschen mehr genommen. Außerdem ein bisschen mehr Minze als angegeben. War trotzdem prima, auch wenn ich mich nächstes Mal doch mehr an das Rezept halten werde ^.^ . Wird es auf jeden Fall wieder geben. Ist eine super Alternative zu Pulverpudding ^.^ . Bild folgt die Tage, wenn ich die Camera mal wieder ans Netbook anschließe (: .

27.12.2013 17:02
Antworten
Merceile

Ciao Tarassaco, nein – natürlich wäre es nicht zu viel verlangt. Ich habe das Foto gerade gesucht und schon ist es unterwegs. :-) Ja, das war wirklich eine tolle Dessert Geschichte, die sich ja praktisch aus dem Iskender Thread entwickelt hat. Mich wiederum hat deine Krem dann außerdem noch zu einem klassischen Flammeri inspiriert. Also habe ich viel eher dir zu danken! Liebe Grüße - Merceile

30.08.2010 21:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ciao Merceile, daß dieses Rezept hier steht, ist ja Dir zu verdanken. Grazie bella! Im Thread hattest Du noch ein schönes Foto. Wäre es zuviel verlangt, wenn Du das hier hochladen würdest? Lieben Gruss Tarassaco

30.08.2010 19:03
Antworten
Merceile

Ciao Tarassaco, klasse, dass dieses Rezept den Weg in die Datenbank gefunden hat. Ich habe es direkt ausprobiert, als ich es im Forum las und war absolut begeistert. Wenn man es so macht, wie du es beschrieben hast, klappt es ganz ausgezeichnet und wenn es gut durch gekühlt ist, erinnert es im Geschmack tatsächlich ein wenig an After Eight. Ein tolles Dessert, das sehr gut zu einem türkischen Abend passt. Danke für das Rezept und liebe Grüße – Merceile

25.08.2010 22:25
Antworten