Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Für den Biskuitboden die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Mehl mit Stärke und Backpulver durchsieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in einer gefetteten Springform (D: 24 cm) bei 180°C 25 Minuten backen.
Für die Creme die Kiwis schälen, klein schneiden und kurz in kochendes Wasser tauchen (das muss gemacht werden, weil sonst die Gelatine nicht fest wird, wegen einem Enzym, das in den Kiwis enthalten ist).
Den Joghurt in eine Schüssel geben. Den Pfirsichsaft erhitzen und die 9 Blatt Gelatine darin auflösen, etwas von dem Joghurt unter den Pfirsichsaft rühren und dann erst den Saft unter den restlichen Joghurt ziehen, dann kalt stellen. Sobald der Joghurt zu gelieren beginnt, die Sahne und das Eiweiß getrennt voneinander steif schlagen und nacheinander vorsichtig unterheben. Zum Schluss die Kiwis unterheben (nochmal zur Erinnerung: die müssen kurz in heißes Wasser, sonst gelingt die Torte nicht)
Den Biskuitboden jetzt mit einem Tortenring umspannen und die Joghurtcreme auf dem Boden verteilen. Die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
5 Blatt Gelatine nach Beschreibung auf der Packung im Multivitaminsaft auflösen, auf der Torte verteilen und die Torte erneut kalt stellen, bis der Guss fest ist.
Nun könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Kokospralinen statt Sahnetupfen auf die einzelnen Stücke geben, hauchdünne Orangenscheiben mit Schale sowie Kiwi- und Sternfruchtscheiben auf dem Kuchen verteilen, zum Schluss Kokosraspel auf der Torte verstreuen.
Kommentare