Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen. Den Teig in die Springform geben und einen Rand von ca. 2 - 3 cm formen. Ich mache das immer mit den Händen, ohne Ausrollen, dadurch wird er zwar nicht überall exakt gleich hoch, aber ich komme damit besser zurecht, als mit dem Ausrollen.
Das Apfelmus in einen kleinen Topf geben und zum Köcheln bringen, ich gebe da schon immer ein wenig Zimt dazu. Währenddessen die Äpfel schälen, vierteln und in kleine Scheiben schneiden.
Die eine Hälfte der geschnittenen Äpfel auf den Boden geben, die andere Hälfte für später aufheben. Das Puddingpulver mit etwas Milch oder Apfelsaft anrühren. Wenn das Apfelmus leicht blubbert, das angerührte Vanillepuddingpulver dazugeben. Gleich kräftig umrühren und wie beim Puddingkochen den Topf von der Platte nehmen.
Dann die Masse auf den Boden geben. Es ist egal ob man die Masse ein wenig abkühlen lässt oder nicht, ich habe da keinen sonderlichen Unterschied festgestellt, wenn die Masse wärmer ist - finde ich - lässt sie sich besser verteilen.
Dann den Rest der geschnittenen Äpfel auf die Masse geben. Nun die Zutaten für die Streusel verkneten (und ja nicht mit dem Zimt sparen) und darauf verteilen. Den Kuchen dann bei ca. 160 °C Umluft für 45 - 50 Minuten in den Backofen geben.
Seid ihr auf der Suche nach einer Küchenmaschine?
Im großen
Küchenmaschinen-Test haben wir 10 Maschinen für euch verglichen.
Kommentare
Der Kuchen ist super lecker, wir alle lieben ihn. Dafür gibt es von uns ***** Ich habe das Rezept nach den Kommentaren ein wenig abgewandelt, nun ist er schnittfest. Wir frieren auch einige Stücke ein, damit wir bei Bedarf Kuchen zur Hand haben, auch nach dem Auftauen sind die Kuchenstücke noch formstabil. So habe ich den Kuchen gemacht: Für den Boden: 200g Mehl 80g Zucker 80g Butter 1 Ei ½ Pck. Backpulver 1 Prise Salz Für die Streusel: 100g Mehl 100g Zucker 100g Butter 85g kernige Haferflocken 1 geh. TL Zimt Für die Füllung: 2 Äpfel 750g Apfelmus 2 Pck. Vanillepudding zum Kochen 6 EL Milch 2 EL Zucker 3 EL Weichweizengrieß Zimt 26er Backform Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen. Den Teig in die Springform geben und einen Rand von ca. 2 - 3 cm formen. Den Boden mit etwas Backpulver bestreuen Apfelmus, Weichweizengries und etwas Zimt in einen Topf geben und zum Köcheln bringen Währenddessen die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Puddingpulver mit 6 EL Milch und dem Zucker anrühren. Wenn das Apfelmus leicht blubbert, das angerührte Vanillepuddingpulver dazugeben. Gleich kräftig umrühren und wie beim Puddingkochen den Topf von der Platte nehmen. Das Apfelmus etwas abkühlen lassen, die Apfelstücke unterheben. Dann die Masse auf den Boden geben. Nun die Zutaten für die Streusel verkneten und darauf verteilen. Den Kuchen dann bei ca. 160 °C Umluft für 50-60 Minuten in den Backofen geben. WICHTIG: Den Kuchen in der Form auskühlen lassen (danach den Rand evtl. mit dem Messer lösen – Form nicht öffnen!) und dann über Nacht mit der Form in den Kühlschrank stellen, dann bleibt er schnittfest
Ich habe auch 2 Packungen Pudding Pulver genommen mit einem Schuss Milch. Der Kuchen ist nicht auseinander gefallen und ist super bei den Gästen angekommen.
Für welche Springformgröße wurde verwendet? Diese Angabe vermisse ich leider bei vielen Rezepten....
Wenn nix angegeben ist, gilt im Allgemeinen die Standardgröße: 26 cm
Mega lecker und super einfach😍😋
Hallo, mal eine Frage zum Vanillepuddig, es steht hier im Rezept "Vanillepudding-Pulver nach Packungsanweisung angerührt", wird er mit 500ml Milch angerührt, also ein Vanillepudding mit eingerührtem Apfelmus, oder kommt eigentlich nur das Pulver zum Apfelmus? Ich habe das Rezept getestet, schmeckt superlecker, aber die Masse ist nicht fest geworden. Hatte den Apfelmus zum blubbern gebracht, das Vanillepuddingpulver mit 3 Eßl Milch angerüht, unter den Apfelmus gegeben und nochmals aufköcheln lassen. Aber, wie gesagt, Masse wurde nicht fest (hat aber trotzdem supi geschmeckt ,-)) )
hallo bervogel2005, sorry das ich jetzt erst antworte. Also wie du es gemacht hast war schon Goldrichtig, die Masse wird auch nicht absolut fest. Sie wird fester, wenn man weniger Apfelmus nimmt. Habe das schon ausprobiert und es klappt super, aber auch da wird die Masse nicht schneidfest, wie Käsekuchen oder so. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Lg sabrina
so und jetzt ist es passiert. Ich hatte alles da nur VanillePudding nicht! Da habe ich einfach ein wenig Apfelsaft mit Speisestärke angerührt, ein Päckchen Vanillezucker rein, Apfelmus aufkochen lassen und den Kuchen genauso fertig gemacht. Hat a wunderbar geklappt und b ist das eine weitere Alternative wenn einem das Apfelmus zu flüssig ist. Viel Spaß weiterhin ;-)
Prima Rezept! Nächstes Mal werde ich die Äpfel in Stücke schneiden und einfach mit in die Apfelmus-Pudding-Masse geben. In die Streusel habe ich braunen Zucker und ca 1 1/2 TL Zimt gegeben. Familie + Nachbarn sind schwer begeistert!!
oh,das freut mich, das der Kuchen so gut ankam. Vielen Dank ;-)