Gebratene Waldpilze - gebrotn`e Schwamme
Perlpilze, Steinpilze, Maronen, Schusterpilz - was sich halt so finden lässt
Perlpilze, Steinpilze, Maronen, Schusterpilz - was sich halt so finden lässt
1 kg | Pilze, frische, geputzte Waldpilze |
3 | Zwiebel(n) |
Salz | |
Pfeffer | |
100 g | Margarine |
50 g | Butter |
Petersilie |
Kommentare
Sehr lecker! Gab es heute als Beilage zu gebratenen Kartoffelklössen.
Danke für das leckere Rezept!
Bei uns wird auch Butter verwendet. Frische Waldpilze so angeschmort mit einer Scheibe Brot dazu - perfekt!
Klassiker, das wird es heute Abend geben. selbstverständlich mit Margarine
Sehr fein, mit Ausnahme der Margarine, die geht für mich echt gar nicht! Margarine ist chemisch gesehen wie Erdöl, hat nichts aber gar nichts Gesundes oder Natürliches in sich. Und Butter unterstreicht den feinen Geschmack. Von den Kalorien her absolut zu vernachlässigen. Veganer könnten ein kaltgepresstes Pflanzenöl nehmen. Sorry für die emotionalen Worte, aber da kann ich nicht schweigen. Ansonsten top! LG Sabine
Jetzt wachsen sie endlich wieder. Sehr lecker auch mit etwas Frühstücksspeck! LG, Graf_Wronsky
Gut war´s !
Hallo Sambalita, danke für die schöne Rückmeldung. Ich hoffe die gebratenen Pilze haben geschmeckt. Bei uns ist es leider schon so gut wie vorbei mit der Pilzsaison - wir leben ziemlich gebirgig. Aber es war ein relativ gutes Jahr und ich konnte viel trocknen für die leckere Bratensoße und eingekocht hab ich dieses Jahr auch das erste mal. Also, weiterhin noch viel Kochvergnügen. Beste Grüsse kleinesgeislein
bei uns werden die pilze auch immer so gemacht - schlicht und einfach - mit butterbrot. und wenn man mal nicht genügend pilze gefunden hat, kommen noch ein paar eier darunter ;) als mittagessen mit kartoffelpü und fertig ist ein leckeres preiswertes essen! apropos: neben mir brutzeln gerade die heute gefundenen pilze (ohne ei da es genügend grünlinge, pfifferlinge und habichtspilze gab).
Hallo Sambalita, bitte unter KEINEN Umständen Grünlinge verzehren! Diese enthalten ein Toxin welches das Tricholoma-equestre-Syndrom auslösen kann, der Verlauf kann tödlich enden.