Zitronentiramisu

Zitronentiramisu

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig frisch, super für den Sommer, aber auch heißgeliebt im Winter

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 20.08.2010



Zutaten

für
300 g Löffelbiskuits
2 Becher Joghurt (Zitronenjoghurt)
1 Becher Naturjoghurt
10 g Aroma (Zitronenzucker)
3 Zitrone(n)
2 TL Sirup (Limettensirup)
4 EL Likör (Zitronenlikör)
8 Eigelb
180 g Zucker
5 Tropfen Aroma (Zitronenaroma)
6 g Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
700 g Mascarpone
250 g Schlagsahne
1 EL Milch
etwas Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Als erstes die Hälfte der Löffelbiskuits auf dem Boden einer länglichen Form auslegen (ich nehme immer unsere Auflaufform).

Die Zitronen pressen. Die Zitronenjoghurts, den Naturjoghurt, den Zitronenzucker, den Limettensirup und den Zitronenlikör sowie 2/3 des Zitronensafts mischen. Die Löffelbiskuits mit etwas mehr als der Hälfte davon beträufeln.

Die Eigelbe, den Zucker, das Zitronenaroma und die Zitronenschale in eine Schüssel geben und schlagen, bis die Mischung dick und cremig ist und reißend vom Löffel fällt.

Den Mascarpone und den Rest des Zitronensafts in eine Schüssel geben und glatt verrühren. Als nächstes die Eiermischung mit der Mascarponemasse gut vermischen. Wenn die Zitronenmischung ein wenig in die Löffelbiskuits eingezogen ist, die Ei-Mascarponemischung zur Hälfte darüber geben.

Danach die restlichen Löffelbiskuits als zweite Lage darüber geben und die restliche Zitronenmischung darüber träufeln. Wieder warten, bis die Zitronenmischung ein wenig in die Löffelbiskuits eingezogen ist. Zum Schluss die restliche Ei-Mascarponemischung darüber verteilen.

Mindestens 2 Stunden, besser aber eine ganze Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann Sahne und Milch miteinander vermengen, fast steif schlagen und über das Dessert geben. Zum Schluss noch Puderzucker zum Garnieren darüber sieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ann-greta

Hallo Hagela, ich habe das Rezept ausprobiert und es schmeckt klasse. Allerdings habe ich ein paar kleine Modifikationen vorgenommen: Anstelle von Aroma (Zitronenzucker) habe ich Limettensirup genommen. Die Sahne oben drauf habe ich weggelassen, da es mir zu mächtig war. Geschmacklich habe ich es nicht vermisst! Bitte präzisiere dein Rezept noch in der Zutatenmenge Zitronen- und Naturjoghurt: kleine (150 g) oder große Becher (250 g)? Ich habe kleine Becher genommen. Übrigens die Masse ist recht flüssig. Aber keine Bange, sie wird bombenfest. Viele Grüße ann-greta

03.04.2016 14:21
Antworten