Schweinefilet mit Maronen und Porree in Sahnesoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super Partyrezept, aber auch zum Candle Light Dinner geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (114 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 20.08.2010 549 kcal



Zutaten

für
1 Stange/n Porree
500 ml Sahne
250 g Marone(n) (Kastanien), fertig gegart
Salz und Pfeffer
600 g Schweinefilet(s)
Öl
etwas Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
549
Eiweiß
39,09 g
Fett
26,12 g
Kohlenhydr.
38,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schweinefilet in ca. 5 cm dicke Medaillons schneiden. Porree waschen und in Ringe schneiden.

Pfanne erhitzen. Öl hinein geben und ebenfalls erhitzen. Die Medaillons (vorher etwas mehlieren) in die Pfanne geben und auf beiden Seiten kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Porree in der Pfanne in etwas Öl anbraten. Mit Sahne ablöschen. Die Maronen und die Medaillons hinzugeben und köcheln lassen, bis die Sahnesoße schön sämig und das Fleisch gar ist. Nach Bedarf abschmecken.

Dazu passen Spätzle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schildkrötenlotzi

Wow! Echt lecker! Hatte zuvor noch niemals Maronen gegessen und wusste daher nicht auf was ich mich da geschmacklich einlasse,aber es hat mich sehr überzeugt. Ein sehr leckeres und dazu schnell gemachtes Gericht. Habe auch mit Weißwein abgelöscht und noch mit anderen Gewürzen gewürzt. Dazu gab's Reis und Brokkoli als Beilage. Und sicherlich nicht das letzte Mal :)

22.03.2023 12:25
Antworten
Fufiline

Ich habe eine Frage, wie lange brauchen denn die Medalions im Backofen und welche Temperatur nehme ich am besten bei Umluft? Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

23.12.2022 23:52
Antworten
heikeanna

Ein sehr schönes Rezept. Habe noch einen Schuss Weißwein dazugegeben. Dazu gab es Kartoffelstampf mit Knoblauch

21.11.2021 13:25
Antworten
Irina9001

Ein sehr gut schmeckende Gericht. Hab allerdings auch nur die Hälfte Sahne genommen und vorher alles mit Weißwein abgelöscht. Als Beilage gab es noch Brokkoli und in der Pfanne geschwengte Gnocchi.

21.11.2021 07:57
Antworten
FeniiX

Wow, einfach wow! Sehr sehr lecker 😊 ich hab die Maronen durch Pilze ersetzt und ganz wenig Gemüsebrühe mit rein. Ein Gedicht! Danke für diese tolle Anregung.

29.10.2021 19:19
Antworten
gittta

Sehr lecker! Auch ich mußte geschenkte Eßkastanien verarbeiten und bin auf dieses Rezept gestoßen. Ich habe das Schweinefilet allerdings durch Hirschsteaks ersetzt - und es war eine tolle Kombination. LG gittta

12.11.2012 13:37
Antworten
marete

Gestern gab es bei und "Schweinefilet mit Maronen und Porree in Sahnesoße", weil ich noch Maronen in der Tiefkühltruhe hatte. Zu meiner Überraschung war das ein Superessen, für einen Wochentag fast zu schade. Das Rezept wurde gespeichert unter "Festessen" und unter "Partyessen" Danke für das Rezept marete

24.07.2011 10:18
Antworten
Juve-S

Hmmmm das klingt toll !!! Freue mich das es gescmeckt hat !!!

14.11.2012 16:37
Antworten
Scarlett41

Unerwartet mehr Leute zum Essen da. Was war im Haus vorrätig? Bei Chefkoch eingegeben und schwupps kam dieses Rezept heraus. Ein bisschen skeptisch war ich schon, weil bis jetzt noch niemand was geschrieben hatte. Ich frage mich warum.... Vielen Dank! für dieses Rezept. Sehr schnell gekocht und ein geniales Essen angeboten. Es hat uns wirklich allen sehr, sehr gut geschmeckt. Die Kombination aus Poree und Maronen ist genial. Das Rezept wird es bei uns auf jeden Fall öfters gekocht.

14.11.2010 20:23
Antworten
Juve-S

Freue mich, dass es Euch auch so gut geschmeckt hat wie uns!!! Wir essen dazu am liebsten Spätzle.

12.03.2011 09:34
Antworten