Kümmelkuchen (Seed Cake)
Ein Winterrezept aus Connecticut
Ein Winterrezept aus Connecticut
200 g | Mehl |
¼ TL | Salz |
¼ TL | Muskat |
250 g | Butter, weiche |
200 g | Zucker, (weißer oder brauner Zucker) |
2 TL | Kümmel, ganz (gerne auch mehr) |
1 TL | Ingwer, frisch gerieben (auch hier gerne mehr) |
6 | Ei(er) |
2 EL | Brandy |
1 Prise(n) | Backpulver |
Kommentare
Kann es sein, das die "Prise" Backpulver ein Fehler ist? Bei mir ging er nicht so wie erwartet auf und ich würde nächstes mal ein Päckchen Backpulver nehmen. Geschmacklich war er nicht schlecht. Nix für ungut! Russensepp
Gewöhnungsbedürftig, aber sooo lecker und saftig! Durchziehen war leider nimmer möglich, weil der Kuchen so schnell weg war :) Danke, Diemosa! Lelailena
Also ich lager den Kuchen immer kühl, aber nicht im Kühlschrank. Geht vielleicht im Gemüsefach zur Not. Und halten wird er sich bestimmt nicht lange, jedenfalls bei uns nicht *g*. LG Monika
Klingt super! Wie lange zieht denn der Kuchen in der Folie und wo lagert man das Ganze? Im Kühlschrank? Oder hält sich der Kuchen auch so?
Auch ich durfte gestern den Kümmelkuchen probieren und kann sagen, eine hoch interessante Mischung. Hätte ich vorher nicht gedacht. Diesen Kuchen kann ich nur empfehlen, auch Menschen, die sonst keinen Kümmel mögen. Hier kommt es auf das Probieren an.
Konnte den Kuchen gestern selbst probieren und er hat sehr gut geschmeckt! Anja
Klingt interessant, werde ich ausprobieren. Ich mag ausgefallene Rezepte!!!