Zitronen - Brezeln
schmecken das ganze Jahr über, ergibt ca. 60 Stück
schmecken das ganze Jahr über, ergibt ca. 60 Stück
150 g | Butter |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Beutel | Aroma (Citroback) oder |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon |
3 EL | Zitronensaft |
1 | Ei(er) |
350 g | Mehl |
Für die Glasur: |
|
---|---|
n. B. | Puderzucker |
n. B. | Zitronensaft |
Kommentare
Ich habe die Zitronenbretzeln vor 2 Tagen gebacken. Habe aber noch einmal Zitronenaroma reingetan in den Teig. Sie schmecken super lecker. Alle die bisher gekostet haben, fanden Sie total toll 😊 Die sind auf meiner Keks Favoritenliste
Ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt und aus den Zitronenbrezeln Baileysbrezel gemacht :) Statt Zitronensaft habe ich einfach 3EL Baileys genommen und auch den Zuckerguss damit angerührt. Absolute Suchtgefahr!!! :)) Der Teig ist sehr sehr lecker, den werd ich sicher auch noch mit Zitrone ausprobieren. Danke für das Rezept!
Hallo, hab die Brezel heute genau nach Rezept gemacht. Noch schmecken sie nicht sehr zitronig, ich hoffe das wird noch wenn sie schön "durchgezogen" sind. Ansonsten schönes einfaches Rezept. Liebe Grüße Marilyn
Hallo FrauMausE, das Rezept ist toll. Die Brezeln sind wirklich sehr zitronig. Noch lange hat man diesen tollen frischen Geschmack im Mund. Vom Kindergarten aus backen wir Kekse für den Weihnachtsmarkt und diese Kekse werde ich dafür noch einige Male backen. Sehr, seeeehr lecker. 5 * von mir. Danke für's Teilen. Liebe Grüsse bimy
Schmecken sehr lecker zitronig! Mjam! Werden zwar dicker beim Backen, sehen aber trotzdem noch nach Brezeln aus. Hab etwas Kakao in den Guss gemischt und mit Hagelzucker bestreut, jetzt sehen sie aus, wie echte Brezen ;-)