Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter schaumig rühren, Eier trennen, Eigelb unter die Butter rühren. Mehl und Parmesan unterrühren und mit Salz und Muskat würzen. Eiweiß steif schlagen, unterheben. Den Teig in eine gefettete, bemehlte Kastenform geben und bei 180°C ca. 20 Minuten lichtgelb backen.
Abgekühlt in Rauten oder Würfel schneiden.
Die Käseschöberl reicht man in oder zu klarer Brühe.
Ich backe immer 5x das Rezept, das reicht genau für ein Blech. Die Käseschöberl friere ich dann portionsweise ein und taue sie nur kurz in der Mikrowelle auf. Käseschöberl sind eine tolle Abwechslung in der Suppenschüssel.
Anzeige
Kommentare
Super lecker! Ich liebe sie.
Hallole, Tipp, Eischnee lässt sich gut unterheben, wenn man dies auf zwei - dreimal macht, je nachdem wie viel Eischnee man hat. LG Diana
Hallo sabse15, habe heute deine Schöberl gemacht, kann sagen, einfach nur Klasse. Bild ist unterwegs, Sterne kommen gleich. LGDiana
Hmmmmm... immer wieder lecker! Wir hatten dank passender Ausstechformen heute kleine Osterhasen in einer Brühe: Begeisterung bei den überraschten Gästen. Und ein wenig mehr Parmesan hat weder Geschmack noch Konsistenz geschadet. Einfach klasse!
Hallo, wir hatten heute mittag Deine Schöberl in einer klaren Gemüsebrühesuppe. Sehr lecker und auch sehr sättigend. Vielen Dank dafür LG Wucki
Hallo, ich nehme Käseschöberl lieber als Einlage für eine klare Suppe, aber einfach mal ausprobieren. Geschmacklich passt es bestimmt. LGsabse15
Hallo, kann man diese Käseschoberl auch als Einlage in einer nicht zu dicken Kartoffelsuppe nehmen? LG icebearwünschdirwas
Hallo, die Schöberl gab es heute mittag. Eine schöne Suppeneinlage die allen gut geschmeckt hat. (Die schmecken auch ohne Suppe sehr gut). Danke für`s Rezept. LG Tombstone
Hallo! Danke für den netten Kommentar und die Sternchen! Habe letzte Woche auch wieder eine große Portion gemacht und eingefroren, für die "Suppenzeit" jetzt im Winter. LGsabse15
Hallo! Bei uns gab es heute die Käseschöberl zum Essen. Ich habe die doppelte Menge gemacht und werde die restlichen einfrieren. Danke für den Tipp. Geschmeckt haben uns die Schöberl hervorragend. Es ist eine tolle Suppeneinlage und mal was anderes. lg kaya