Erdäpfelgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gulasch mit Kartoffeln und Würstchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 18.08.2010



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), geschält, gewürfelt
2 große Zwiebel(n)
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz
1 TL Kümmel, ganz oder gemahlen
1 EL Majoran, getrocknet
1 Zehe/n Knoblauch, gepresst
evtl. Tomatenmark
4 Würstchen, Wiener, in Scheibchen geschnitten
500 ml Wasser
2 EL Mehl
Suppenpulver
Pfeffer, frisch gemahlen
Fett, zum Andünsten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln, im Fett andünsten. Kartoffelwürfel dazugeben und mit anbraten. Gewürze dazugeben und das Wasser aufgießen. Ca. eine halbe Stunde köcheln lassen, zwischendurch immer wieder umrühren. Wenn die Kartoffelwürfel weich sind, das Mehl mit Wasser anrühren und in das kochende Gulasch einrühren. Nach Geschmack mit Suppenpulver nachwürzen, strecken oder nachbinden. Zum Schluss die Würstchenscheiben unterrühren und heiß werden lassen.

Dazu schmecken Semmeln, Brot oder Brezn.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Kürzlich gab es bei uns dieses Erdäpfelgulasch. Ich habe mich an das Rezept gehalten, lediglich die Wiener Würstchen habe ich gegen eine herzhafte geräucherte Wurst ausgetauscht, die Wurstscheiben wurden in der Pfanne noch angebraten. Das Gulasch habe ich noch zusätzlich mit Chiliflocken gewürzt, das ergab noch eine schöne Schärfe. Danke für ein herzhaftes, leckeres Gericht, genau richtig für die kältere Jahreszeit.

18.11.2022 08:53
Antworten
FreyaFrey

Habe ich heute gemacht...köstlich! Wird wieder so gemacht. Danke fürs Rezept.

27.02.2020 17:15
Antworten
SNManuDE

Für heut Mittag gemacht. War super, hab nur etwas zu viel Brühe reingemacht, war aber trotzdem lecker. Danke fürs Rezept.

02.10.2012 14:08
Antworten
LiliVanilli

Hallo ! Vielen Dank für dieses Rezept, welches mit Sicherheit noch sehr oft auf unserem Speiseplan stehen wird. Zum Erdäpfelgulasch passt auch : Spätzle, Semmelknödel oder Servierttenknödel.... Herzliche Grüße LiliVanilli

21.07.2011 15:30
Antworten