Bananen - Sahnetorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Hit auf jeder Kaffeetafel

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 16.08.2010



Zutaten

für
5 große Ei(er)
5 EL Wasser, heißes
250 g Zucker
35 g Kakaopulver, (Backkakao)
65 g Kartoffelmehl, oder Speisestärke
150 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
7 Banane(n)
8 EL Getränkepulver, (Kaba Bananengeschmack)
3 Becher Sahne
1 ½ Pck. Gelatine, (Sofortgelatine)
2 Pck. Vanillezucker
1 EL Puderzucker
3 Pck. Sahnesteif
ml Milch
einige Schokoblättchen oder Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Die Eier kurz aufrühren, das heiße Wasser zufügen, luftig aufschlagen. Zucker zugeben und ca. 3 Minuten rühren, die Masse soll ganz viel Volumen haben. Stärke, Kakao, Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Den Biskuit in 28 er Form bei 165 Grad ca 30 Min. backen (Stäbchenprobe)

3 Bananen im Messbecher pürieren, mit Milch auf 700 ml auffüllen, 1,5 Päckchen Sofortgelatine und 8-10 EL Kaba Banane zugeben und mit Pürierstab gut vermischen. Die Masse 20 min. kalt stellen.

3 Becher Sahne mit Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen.

Die Bananencreme durchrühren und 2/3 der Sahne unterheben, einige Schokoblättchen einrühren.
Den Tortenboden durchschneiden, einen Tortenring um das Unterteil legen, 3 Löffel der Creme aufstreichen. Die restlichen 4 Bananen der Länge nach halbieren und ringförmig auf dem Boden verteilen.
Mit 2/3 Bananencreme abdecken und den oberen Boden auflegen. Darauf die restliche Bananencreme streichen und glatt ziehen. Die Torte 4 Stunden kalt stellen.

Danach den Ring entfernen und den Rand mit der übrigen Sahne einstreichen und Tupfen aufspritzen. Mit Schokoblättchen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ReilB

Hallo Pauline, wird denn die Masse durch die frischen Bananen nicht braun, wenn man keinen Zitronensaft zugibt?

12.08.2021 16:42
Antworten
Bavariangirl71

Ich bekomme hier bei mir keine Sofortgelatine ,wieviel Blatt Gelatine kann ich da nehmen ?

15.09.2013 06:38
Antworten
paulinew

Hallo Bavariangirl, leider h,b ich gerade keine Blattgelatine im Haus zum Nachschauen. Bei der Sofortgelatine ist 1 Packung immer für 500ml Flüssigkeit. Viel Spaß beim Backen :-) Liebe Grüße Pauline

27.09.2013 11:37
Antworten
Giddeon

Hallo :) Da ich zur Zeit im Backwahn bin, hab ich die Torte (nach den erfolgreichen Krapfen gestern) heut gleich mal nachgemacht. Zwar ist mir ein wenig zu viel Kakao in den Teig geraten, aber dennoch sieht er sehr lecker aus und duftet wunderbar. Zur Zeit ist die Bananenmilch und die Sahne noch im Kühlschrank und warten drauf, das der Boden kalt wird :) Aber beides schmeckt einzeln schon mal unheimlich lecker. Ich werde die restlichen Bananen lieber in Scheiben schneiden und auf dem Boden verteilen, da mir die großen Stücke zu grob sind. Aber dennoch ein tolles Rezept. Kleiner Tip: Da mir Biskuitteig immer wieder zu zähflüssig wird und nicht richtig aufgehen will, habe ich 4 Eier getrennt und davon Eischnee aufgeschlagen. Mit dem restlichen Vollei, den 4 Dottern und den anderen Zutaten dann normal den Teig gemacht und zum schluss den Eischnee drunter gehoben. Der Teig ist so ca. 6cm weit aufgegangen. Normal geht er sonst nur so ca. 3-4 cm auf. Gruß Giddeon

17.04.2011 18:51
Antworten
paulinew

Hallo Giddeon, danke für dein Feedback :-) Ich hoffe die Torte hat lecker geschmeckt ! Den Tipp mit dem Eischnee finde ich gut, nur bin ich leider immer etwas zu faul noch alles seperat zu rühren. Ich hab mal gelesen wenn die Eier eiskalt sind und das Wasser ganz heiss und man es dann gut rührt hat man den gleichen Effekt. Ich mache immer alles komplett in die Küchenmaschine und es klappt... Die Bananen hab ich lieber nur halbiert, am Stück belegt, weil dann der Querschnitt der Torte unheimlich gut aussieht ;-) Liebe Grüsse Pauline

19.04.2011 09:08
Antworten
paulinew

hallo :-) Prima, danke fuer das Rezept das werd ich mal ausprobieren :-) Bei meinem Rezept nimmt man einfach 50 g Zucker und Mehl pro Ei, allerdings finde ich ihn mit etwas Kartoffelmehl von den Poren her gesehen besser. den Kakao kann man theoretisch ganz weglassen, der zählt nur halt vom Gewicht her wie Mehl, deshalb ist die Menge Geschmackssache. Deine Idee mit dem Fertiggetraenk ist super, ich glaube ich hatte dann aber eine Banane mehr puerriert, das Getraenk ist doch vermutlich nicht so intensiv wie das Instantpulver, aber auch Geschmackssache. ich backe den Kuchen öfter deshalb lohnt sich bei mir die Dose Kaba im Schrank. Freu mich ueber deine Anregungen, Liebe Gruesse Paulinew

20.04.2011 06:53
Antworten
Giddeon

Hey Pauline. Wo du es sagst, hab ich das Mischungsverhältnis auch gesehen. Drum wird der Teig auch nur mit Backpulver und Stärke so fluffig ;) Beim Milchmix brauchst du auch nur die 3 Bananen. Das reicht vom Geschmack her völlig, denn du hast ja noch die restlichen auf dem Teig verteilt. ;) Sonst schmeckst du von der Sahne ja gar nichts mehr. Wir mochten zumindest das Ganze so, wie ich sie zusammen mixte. Liebe Grüße Giddeon

20.04.2011 11:13
Antworten
Natalija

Hallo. Die Torte ist bei uns und unseren Gästen super angekommen! Sehr, sehr lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe nur etwas mehr Gelatine genommen, da ich immer Angst habe das die Creme nicht fest genug wird. Tolles Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe Fotos gemacht, werde die gleich hochladen, hoffe die werden freigeschaltet. lg natalija

29.11.2010 20:02
Antworten
paulinew

Vielen Dank Natalija, das freut mich sehr :-) LG Pauline

05.12.2010 05:10
Antworten
paulinew

Danke für die schönen Fotos, die Torte ist dir wirklich sehr gut gelungen ! Das freut mich sehr :-) LG Pauline

27.12.2010 12:33
Antworten