Zutaten
für500 g | Schweinefilet(s) |
1 Pck. | Bacon |
2 Becher | Schlagsahne |
1 Dose/n | Tomatenmark |
300 g | Tomate(n) |
Tomatenketchup | |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Paprikapulver | |
Cayennepfeffer | |
Chilipulver | |
Salz und Pfeffer | |
Rosmarin | |
Thymian | |
Basilikum | |
Butter | |
Semmelbrösel |
Nährwerte pro Portion
kcal
649Eiweiß
35,37 gFett
50,82 gKohlenhydr.
12,61 gZubereitung
Das Fleisch abwaschen, trockentupfen und in Medaillons teilen. Die Medaillons mit Bacon umwickeln.
Eine Auflaufform fetten und die Filetstücke dicht an dicht einlegen.
Den Backofen auf 180 - 200 °C vorheizen.
Jetzt die Sahne in einem Topf erhitzen. Die Tomaten vierteln und mit dem Tomatenmark und etwas Ketchup in die Sahne rühren. Den Knoblauch pressen und zur Sahnemischung geben. Mit den Gewürzen und den Kräutern pikant abschmecken.
Kurz aufkochen lassen und noch heiß über die Filetstücke geben. Ein paar Butterflöckchen darauf geben und mit Semmelbröseln bestreuen. Für etwa 40 min bei 200 °C in den Ofen geben.
Frisches Baguette schmeckt dazu am besten.
Eine Auflaufform fetten und die Filetstücke dicht an dicht einlegen.
Den Backofen auf 180 - 200 °C vorheizen.
Jetzt die Sahne in einem Topf erhitzen. Die Tomaten vierteln und mit dem Tomatenmark und etwas Ketchup in die Sahne rühren. Den Knoblauch pressen und zur Sahnemischung geben. Mit den Gewürzen und den Kräutern pikant abschmecken.
Kurz aufkochen lassen und noch heiß über die Filetstücke geben. Ein paar Butterflöckchen darauf geben und mit Semmelbröseln bestreuen. Für etwa 40 min bei 200 °C in den Ofen geben.
Frisches Baguette schmeckt dazu am besten.
Kommentare
Das haben wir schon öfters gemacht. Lecker ! Die Butter- und Brösel Geschichte ist aber nicht unser Ding. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Aber: bitte nicht länger als für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180° U/O. Ausfetten der Form ist nicht nötig.
Schon sooft gekocht und immer wieder lecker. Ich nehm im Winter immer Kräuter der Provenance. Unkompliziert und schnell zubereitet, vielen vielen Dank fürs Teilen. Liebe Grüße bummi68
Das Gericht war sehr lecker. Bei mir hat auch eine Packung Sahne gereicht. Ich habe aber auch gehackte Dosentomaten benutzt anstatt frische. Die Zubereitung ist sehr schnell und einfach.
Super leckeres Rezept. Absolut stimmig und mega lecker. Wir haben auch zusätzlich Zwiebel und Knoblauch mit angebraten und Dosentomaten genommen. Denn Ketchup haben wir weggelassen da ich keinen Vertrage. Dazu gab es Bandnudeln. Das wird es definitiv öfters geben. Ein paar andere Varianten habe ich ja hier in den Kommentaren schon gefunden und freue mich schon darauf diese zu probieren. Danke für dieses tolle Rezept. Absolut verdiente 5 ⭐
Wir fanden es super lecker, es hat perfekt geschmeckt!
Habe es am Wochenende gekocht. War prima. Aber die Menge kann vom Fleisch ruhig noch etwas angehoben werden. Das Essen läßt sich prima vorbereiten. Habe es den Abend vorher gemacht und dann nächsten Tag knapp 40 min im Ofen gebacken. Das Fleisch war prima durchgezogen und ganz zart. Vielen Dank Diane
Möchte es am Wochenende für Gäste kochen. Hört sich lecker an. Diane - hast du dann die Soße übers Fleisch und es dann in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tage nur noch in den Ofen? Dauert es dann nicht länger da alles gekühlt ist? Wäre dankbar für eine schnelle Antwort. Schöne Grüße see-stern
Hab es am Wochenende für 2 Personen ausprobiert, ich kann nur sagen sehr lecker. Es reicht auch wirklich nur Baguette dazu, denn man ist schnell am platzen. Ich hatte kein Chilipulver, hab es mit Cayennpfeffer gemacht, war sehr gut. Man sollte die Semmelbrösel nicht weglasssen. Liebe Grüße Jutta
Hallo, dies ist eins unserer Lieblingsrezepte, was wir schon seit zwei Jahren haben (seit Pilawa beim Biolek war). Es schmeckt so mediterran fruchtig, daß mir hinterher immer bald der Bauch platzt (mein Mann und ich essen die Menge fast alleine + Nudeln). Es ist auch ein herrliches Essen für Besuch. Liebe Grüße, Bärbel PS: Habe es noch nicht mit Geflügel gemacht. Wird das auch zart?
Nein, mit Geflügel wird es natürlich steinhart ;)