Sommerlicher Oktopussalat

Sommerlicher Oktopussalat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leichte sommerliche Variation des MIttelmeerklassikers

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 16.08.2010



Zutaten

für
1 kg Oktopus, frisch, oder tiefgefroren und aufgetaut
300 g Kartoffel(n), festkochende
1 m.-große Salatgurke(n)
1 Bund Dill, frisch
2 große Zwiebel(n) (Jung-)
2 kleine Zwiebel(n), rot
Gewürznelke(n)
Rotweinessig
Olivenöl
Lorbeerblätter
Pfefferkörner
1 Chilischote(n) (Jalapeno), oder ähnliche fleischige, nicht zu scharfe Sorte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Rote Zwiebeln schälen und mit Gewürznelken spicken. Oktopus gründlich waschen, ggf. ausnehmen und in einen großen Topf geben. Gespickte Zwiebeln, ein paar Spritzer Rotweinessig, ca. 20 Pfefferkörner und einige Lorbeerblätter dazu geben und ohne Wasser zugedeckt bei kleiner Hitze dünsten. Oktopus dabei immer wieder wenden und langsam in der ausgetretenen Flüssigkeit garen lassen. Nach etwa 30 Minuten Wasser auffüllen, salzen und zugedeckt weiter kochen, ruhig etwas höhere Hitze. Je nach Größe braucht Oktopus zwischen 90 und 120 Minuten, daher immer wieder dickere Stellen auf ihre Konsistenz überprüfen. Wenn er weich genug ist, vom Herd nehmen und zugedeckt abkühlen lassen. (Bei tiefgefrorenem Oktopus verkürzt sich die Garzeit.)

Kartoffeln schälen, würfeln und bissfest in Salzwasser mit etwas Olivenöl kochen. Wenn sie gar sind, Wasser abgießen. Kartoffeln mit etwas Olivenöl beträufeln, mischen und abkühlen lassen.

Salatgurke entkernen, schälen, länglich vierteln und würfelig klein schneiden (etwas die gleiche Größe wie die Kartoffeln). Jungzwiebel in dünne Ringe schneiden. Jalapeno würfelig klein schneiden. Dill klein hacken.
Oktopus enthäuten und in etwa gleich groß wie Kartoffeln und Gurken schneiden.
Alles vermengen, mit reichlich Olivenöl, etwas Rotweinessig, Pfeffer und Salz abschmecken und zugedeckt im Kühlschrank idealerweise über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren gut mischen.

Dazu passt hervorragend ein gut gekühlter Sauvignon Blanc.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.