Mediterraner Grillteller


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gegrillte Tintenfischtuben mit Peperoni und Schafskäse

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.08.2010



Zutaten

für
8 Tintenfisch(e) (Tuben), kleine, oder 4 große, frisch oder gefroren
400 g Peperoni, aus dem Glas
200 g Schafskäse
1 Bund Petersilie
1 halbe Zitrone(n)
6 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
2 Zehe/n Knoblauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Tintenfischtuben waschen und säubern. Dann ca. 3 Min. in kochendes Wasser geben. Abgießen und abtropfen lassen, evtl. abtrocknen.
In einen Gefrierbeutel gehackte Petersilie, Saft der halben Zitrone, den klein gehackten Knoblauch, das Olivenöl, etwas Salz und die Tintenfischtuben geben. Gut verschließen und mindestens 3 Stunden marinieren lassen.
Dann die Tuben mit der Marinade in eine mit Olivenöl bestrichene feuerfeste Form oder auf eine gefettete Alufolie geben. Die eingelegten Peperoni und den in ca 1 cm große Würfel geschnittenen Schafskäse dazwischen verteilen. Nochmals Olivenöl darüber gießen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Alufolie gut verschließen und auf den Grill legen oder die Form im Ofen unter den vorgeheizten Grill stellen, ca. 10 Min.

Dazu passt ein frisches Baguette, damit kann man die "Soße" auftunken, und ein Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mohnblume88

Nachdem ich das Rezept jetzt schon öfter gemacht habe, muss ich auch mal eine Bewertung da lassen: 5 Sterne! Es funktioniert immer wieder und schmeckt einfach richtig gut. Vielen Dank für dieses Rezept!

08.05.2018 09:27
Antworten
jürgen-hude

Ich weiß nicht was hier den Unterschied ausmacht? Auf alle Fälle hat es funktioniert! Ich habe immer wieder versucht essbare Tintenfischtuben zu zubereiten, aber sie waren jedesmal gummiartig. Nach Deinem Rezept knackig und bissfest. Da ich der einzige Tintenfischesser in der Familie bin, mußte ich natürlich die Menge der Tuben verringern. Nur beim Knoblauch habe ich eine Ausnahme gemacht. Ich habe wie empfohlen 2 Zehen genommen...und eine Zehe extra, habe ich geteilt, und in jede Tube eine Hälfte gesteckt. Außerdem habe ich ein halbe Zwiebel in Ringe geschnitten, und ebenfalls in die Tuben gesteckt. Bei den Peperoni habe ich mich beim einkaufen vertan. Statt eingelegte, habe ich mit Schafskäse gefüllte gekauft. War aber nicht so schlimm! Statt einfach nur Olivenöl über die Tuben zu gießen, habe ich die Marinade genommen. Die Tuben habe ich nach 5 Minuten gewendet. So wurde sie schön gleichmäßig gebräunt. Außerdem habe ich noch ein wenig Oregano und Thymian vor dem Grillen drüber gestreut. Das waren echt leckere Tuben mit richtig Bumms! 5 * gerne vergeben!!

13.05.2017 20:22
Antworten
Kögi

Nein, keine Alufolie! Sonst kriegen die keine Farbe. Du kannst sie auch schnell in der Pfanne anbräunen und dann zu dem Rest, der im Ofen war, dazugeben, Wäre auch ne Option

25.06.2016 15:17
Antworten
Mohnblume88

Entschuldigung, Kommentar wurde versehentlich zu früh gepostet. Muss man die Form im Ofen auch mit einer Alufolie abdecken? Das habe ich nicht gemacht, vielleicht war das mein Fehler. Ansonsten waren die Tuben sehr lecker, werde das Rezept auf jeden Fall nochmal ausprobieren.

17.06.2016 08:14
Antworten
Mohnblume88

Unsere großen Tuben waren leider ein bisschen gummig. Muss man im Backofen auch die Alufol

17.06.2016 08:07
Antworten
Kögi

Das freut mich, vielen Dank für die volle Punktzahl! Grüßle Kögi

25.10.2015 11:09
Antworten
Friesenwok

von mir gibt es die volle Punktzahl ! Sehr einfach in der Zubereitung und sehr schmackhaft. Ich verwendete TK - Fisch und den milden Peperoni, ich gebe naxe Recht , sowohl mit dem Backofengrill und auch mit den fischen Chillis , meine wachsen im Wintergarten. Anstelle von Schafskäse gab ich Käse aus einer Salzlake; hergestellt aus Kuhmilch. Mit Meersalz und frischen Zitronenpfeffer gewürzt. Das nächste mal bestimmt mit Schafskäse und den frischen Chillis Danke Kögi für das Rezept!

24.10.2015 16:14
Antworten
Kögi

Schön, dass es Dir so gut geschmeckt hat! Grüssle Kögi

26.07.2011 09:17
Antworten
naxe

Hallo Kögi, wir hatten dank deinem sehr guten Rezept ein wunderbar schmackhaftes Essen. Der Tintenfisch war so was von zarrt.... hmmmmmmmm, lecker. Wir hatten die Backofenvariante, sehr zu empfehlen. Ein Tipp von mir wäre, die Peperonie vom Stand zu kaufen und vorher zu probieren. Unsere waren ein bischen sehr scharf, nächstes Mal werde ich es so machen. LG Birgit

26.07.2011 09:12
Antworten