Raffaellotorte á la Uschi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

exotische Variation

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 16.08.2010



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

3 Ei(er), getrennt
1 Prise(n) Salz
70 g Mehl
1 Pck. Puddingpulver, Vanille-
1 TL, gestr. Backpulver
90 g Zucker
etwas Vanille, Bourbon-

Für die Füllung:

600 ml Schlagsahne
250 g Magerquark
6 Blätter Gelatine
1 cl Likör, Kokos-, z. B. Batida de Coco
4 Ring/e Ananas, frisch, oder aus der Dose, in Stücke geschnitten
3 Tafeln Schokolade, weiße , z.B. Milka
5 EL Marmelade, Ananas-
80 g Kokosraspel
17 Stück(e) Konfekt (Raffaellos), für die Deko

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Backofen auf 190° C vorheizen.

Die Eier trennen und die Eiweiße mit Salz zu einem steifen Schnee schlagen, nach und nach den Zucker mit Vanillemark einrieseln lassen und so lange rühren, bis eine sehr steife Baisermasse entstanden ist. Dann die verquirlten Eigelbe unterrühren und zuletzt das Mehl mit Backpulver und Vanillepuddingpulver vermischen und gesiebt mit einem Schneebesen von Hand unter die Eischaummasse heben.

Einen Rost mit Dauerbackfolie belegen und einen Tortenring 28 cm Durchmesser auf die Folie stellen, den Biskuitteig einfüllen und für ca. 12-15 Min. backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen aus dem Backofen holen und abkühlen lassen (evtl. den Boden schon einen Tag vorher backen).

Für die Füllung die Sahne erhitzen und die zerkleinerte Schokolade darin schmelzen, kurz aufkochen und in einen Rührbecher umfüllen, unter gelegentlichem Umrühren abkühlen lassen (sonst setzt sich die Schokolade ab). Für mindestens 4 Std. im Kühlschrank kalt stellen, besser noch über Nacht.

Ananas in Stücke schneiden und beiseite legen. Den Biskuitboden mit etwas Kokoslikör beträufeln, Marmelade aufstreichen und anschließend einen Tortenring um den Boden legen. Die Sahne/Schokomasse aufschlagen wie Schlagsahne und mit dem Quark verrühren, kurz kalt stellen und in der Zwischenzeit die Gelatine nach Vorschrift auflösen, zunächst 3 EL von der Creme in die flüssige, aber nicht mehr ganz heiße Gelatine rühren. Löffelweise immer wieder von der Creme dazurühren, die gesamte Sahnecreme mit dem Schneebesen nochmal durchmischen, etwas Masse für die Verzierung abnehmen und kühl stellen. 40g Kokosraspel und die abgetropften Ananasstücke unter die Sahnemasse heben. Alles auf den Boden verteilen und glatt streichen. Oben mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen und 16 Rosetten aufspritzen und mit Raffaello-Kugeln dekorieren.
Für mindestens 4 Std. im Kühlschrank fest werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ufaudie58

Ich persönlich würde dir zu 9 Blättern Gelatine raten, im Falle, dass du nen Teil der Sahne durch Kokosmilch ersetzen möchtest. Dann gehst du auch auf Nummer sicher, dass dir die Creme gut geliert. LG Uschi

07.11.2011 23:30
Antworten
Hydoo

Hallo ufaudie58, ich war auf der Suche nach einer leckeren Raffaellotorte die ich zum Geburtstag meines Mannes backen kann und ich habe dein Rezept gefunden. Die Torte war wirklich sehr, sehr lecker und war gar nicht so aufwändig wie ich erst angenommen hatte. Sowohl der Boden als auch die Sahne-Schoko-Creme sind sehr gut. Das einzige was ich vielleicht noch verändern würde, wäre etwas von der Sahne wegnehmen und dafür Kokosmilch dazu geben, die Frage ist, ob ich da mehr Gelatine benötige, weil die Kokosmilch flüssiger ist und ob ich die Sahne-Schoko-Creme dann überhaupt steif bekomme. Oder man nimmt nur das Kokosfleisch. Danke für dein tolles Rezept, die Torte wird es zu 100% wieder geben! 4 Sterne von mir =)

07.11.2011 20:43
Antworten