Biskuitschnitten mit Zitronensahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmecken besonders gut und sind schnell fertig

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 16.08.2010 230 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Eiweiß
4 EL Wasser, kaltes
1 Prise(n) Salz
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
½ Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
4 Eigelb
100 g Mehl
100 g Speisestärke
½ TL Weinsteinbackpulver

Für die Füllung:

4 Blatt Gelatine
250 ml Schlagsahne
75 g Puderzucker
2 Zitrone(n), den Saft davon
2 cl Orangenlikör
2 EL Zucker zum Bestreuen
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für den Biskuit die Eiweiße in einer Schüssel mit dem Wasser zu steifem Schnee schlagen. Dabei nach und nach Salz, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Dann die Zitronenschale und die verquirlten Eigelbe unterziehen. Das Mehl mit Speisestärke und Weinsteinbackpulver (hat keinen Nachgeschmack) mischen. Unter den Eischnee ziehen.

Einen Bogen Backpapier auf ein großes Backblech legen und am unteren Ende hochfalzen. Den Teig draufstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.

Während der Backzeit die Füllung zubereiten. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne in einer Schüssel steif schlagen. Dabei den Puderzucker einrieseln lassen. Die ausgedrückte Gelatine erwärmen und unter Rühren auflösen (ich stelle dazu eine große Tasse, in einen kleinen Topf mit heißem Wasser). Mit Zitronensaft und dem Orangenlikör mischen. Unter die steif geschlagene Sahne ziehen. Die Füllung in den Kühlschrank stellen, bis sie zu gelieren beginnt.

Das Blech aus dem Backofen nehmen. Den Biskuit auf ein mit 2 EL Zucker bestreutes Küchenhandtuch stürzen. Das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und schnell abziehen. Den Biskuit erkalten lassen. Dann in zwei Teile schneiden (in der Mitte halbieren).

Eine Biskuithälfte mit der Zitronensahne bestreichen. Die andere Hälfte darauflegen. Vorsichtig mit einem in heißes Wasser getauchtes Messer in gleichmäßige Schnitten schneiden. Mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schokomaus01

Wenn Gäste kommen, bereite ich den Kuchen einen Abend vorher zu. Ich finde er schmeckt am besten, wenn er vorher im Kühlschrank durchgezogen ist.

04.04.2012 17:53
Antworten