Zitronensorbet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.01.2004 425 kcal



Zutaten

für
7 Limette(n)
2 Tasse/n Zucker
1 Tasse/n Wasser
7 Blätter Basilikum

Nährwerte pro Portion

kcal
425
Eiweiß
0,56 g
Fett
2,59 g
Kohlenhydr.
94,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die 2 Tassen Zucker mit der Tasse Wasser verrühren. Die geriebene Schale von etwa 4 Limetten in das Wasser mit verrühren.
Dann alle Limetten auspressen und zunächst 3/4 des Limettensaftes hinzugeben und probieren und je nach Geschmack mehr Saft zugeben.
Basilikum nun zerstoßen und mit in das Wasser geben. Etwa 5 Minuten stehen lassen und das Wasser durch ein Sieb in eine Schale gießen.
Das Wasser hat nun eine leichte grünliche Farbe und wird in den Gefrierschrank für etwa 25 Minuten gestellt. Dann das Sorbet mit einem Schneebesen aufschlagen und nochmals für 25 Minuten in den Gefrierschrank. Dann sollte das Sorbet fertig sein.
Mit einem Esslöffel kleine Eier herausziehen und in Schälchen geben. FERTIG!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

levi_hagemann

Mein Eis war am Ende viel zu übersüßt. Ich habe Zitronen verwendet wahrscheinlich hatte ich deswegen zu wenig Flüssigkeit. Den Basilikum have ich weggelassen, bis auf die süße hat es trotzdem geschmeckt.

13.08.2022 09:16
Antworten
Carco

Hola, sehr gutes Rezept, das Basilikum passt prima. Habe allerdings auch etwas weniger Zucker genommen. Saludos, Carco

28.01.2016 12:56
Antworten
Prin

Suuuuuuper erfrischend! Habe es meinen Gästen in einem Sektglas serviert und das ganze mit Sekt aufgegossen. Herrlich! Die Zuckermenge würde ich nächstes mal allerdings halbieren. War schon recht süß. Aber ist super angekommen.

07.08.2015 10:52
Antworten
carosternschnuppe

Das Sorbet ist wirklich superlecker , jedoch brauchte meins sechs Std um Fest zu werden !!!!!!!!! Unbedingt also zeitlich einplanen - und den Zucker kann man sehr gut reduzieren !!!!!!!!!!!!

18.05.2014 20:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich muss sagen, bevor ich diese Rezept ausprobiert habe, habe ich die Kommentare der anderen User gelesen. Ich fand das mit dem Basilikum auch sehr komisch. Da die Bewertungen aber so gut waren, habe ich nur 4 Blättchen verwendet, zur Sicherheit. Und ich muss sagen, das es nicht schlecht war, aber das nächste Mal werde ich bestimmt nur 1 oder 2 Blättchen verwenden, da ich das Aroma des Basilikums nicht wirklich mag und das Eis eine starke Basilikumnote annimmt. Ich werde das Eis aber garantiert nochmal machen, aber wie gesagt mit weniger Basilikum. Wer Basilikum mag, muss das Rezept nicht unbedingt abändern, aber der Basilikum hat einen sehr harten Geschmack im Eis.

16.07.2013 15:23
Antworten
ahuether

Ich habe da Rezept zweimal ausprobiert. Beim erstenmal dachte ich es könnte vielleicht auch mit braunem Zucker gut schmecken. Das war allerdings über süß, hat nicht hübsch ausgesehen und ist auch nicht hart geworden (was vielleicht an der Edelstahlschüssel mit Deckel gelegen hat.) Das hat mich dann geärgert und ich habe es noch einmal genau nach Rezept ausporbiert. Es war ganz gut, allerdings hat es bei mir mindestens 3 Stunden gedauert bis es fest war. Wir sind dann zu der Erkenntnis gekommen, dass es am besten schmeckt wenn es in einem Glas Sekt serviert wird. PS: Ohne Basilikum hätte es wohl gar nicht geschmeckt, so hatte es eine interessante Note!

19.01.2007 08:57
Antworten
ohnezopfrapunzel

Unbedingt MIT Basilikum probieren, auch wenn man es sich auf den ersten Blick nicht vorstellen mag....das ist gerade das besondere an dem Rezept und wirklich raffiniert und lecker. Wir waren begeistert! LG ..die ohne Zopf

06.01.2007 15:19
Antworten
ninano

Wir haben dieses Sorbet zusammen mit Freunden zubereitet. Mir kam Basilikum als Zutat auch komisch vor, wir haben es aber mal probiert und ich muss sagen: Perfekt!! Das passt super zusammen. Ich habe allerdings die Schale nicht gerieben sondern ganz dünn abgeschält und dann kleingehackt. So kommt man noch in den Genuß der wunderbar schmeckenden Schale.

04.02.2006 14:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich würd vorschlagen, dass man statt Basilikum vielleicht Minze oder Zitronenmelisse nimmt. Sonst klingt es aber echt gut!

26.08.2004 10:16
Antworten
frannie

Das Basilikum ist doch kein muss oder??

02.02.2004 23:19
Antworten