Cream Cheese Dream Frosting - traumhaft mit weißer Schokolade
Frischkäsebuttercreme mit weißer Schokolade
Zutaten
200 g | Schokolade, weiße, gehackt |
270 g | Frischkäse, (Philadephia) ca. 19°C |
70 g | Butter, ca. 19° C |
2 TL | Vanilleextrakt ODER: |
1 | Vanilleschote(n) das Mark |
1/8 TL | Bittermandelaroma |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die weiße Schokolade in einem Gefäß in der Mikrowelle oder im Wasserbad vorsichtig zum Schmelzen bringen, dabei alle 15 Sekunden mit einem Silikonspatel umrühren.
Die geschmolzene Schokolade solange abkühlen lassen, bis sie nicht mehr warm, aber noch flüssig ist.
Die Butter und den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren. Die abgekühlte und flüssige weiße Schokolade einrühren bis eine homogene Masse entsteht. Danach den Vanilleextrakt unterrühren. Das Bittermandelaroma zugeben, mit einem Tropfen anfangen, den Geschmack testen und eventuell den Rest einrühren.
Sollte das Frosting zu weich sein, dann einfach im Kühlschrank etwas herunter kühlen.
Die Frostig Creme kann hervorragend mit Spritzbeutel und Palette zum Dekorieren von Cupcakes, Kuchen und Torten verwendet werden oder als deren Füllung.
Die geschmolzene Schokolade solange abkühlen lassen, bis sie nicht mehr warm, aber noch flüssig ist.
Die Butter und den Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren. Die abgekühlte und flüssige weiße Schokolade einrühren bis eine homogene Masse entsteht. Danach den Vanilleextrakt unterrühren. Das Bittermandelaroma zugeben, mit einem Tropfen anfangen, den Geschmack testen und eventuell den Rest einrühren.
Sollte das Frosting zu weich sein, dann einfach im Kühlschrank etwas herunter kühlen.
Die Frostig Creme kann hervorragend mit Spritzbeutel und Palette zum Dekorieren von Cupcakes, Kuchen und Torten verwendet werden oder als deren Füllung.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Habe das Rezept heute als Topping für Muffings getestet. Es hat gut funkioniert und war auch recht schnell zubereitet. Uns hat der Frischkäse darin jetzt nicht so umgehauen, aber das ist Geschmackssache. Ich habe übrigens nur die Hälfte gemacht, so hat es gut für 12 Muffins gereicht.
sehr leckeres Topping, ich hatte es auf schwarzwälderkirsch cupcakes uns war begeistert. etwas sehr süß, aber das muss ja so.
Ich hatte die komplette masse für 14stück benötigt.
Ich hatte die komplette masse für 14stück benötigt.
Perfekt!! Tausend Dank für dieses einfach und extremst (!!!) leckere Cream Cheese Frosting! Bin Backanfängerin, wollte aber diesmal was richtig leckeres zum 3. Geburtstag meiner Kleinen backen. Bilder stelle ich bald rein. Alle haben dieses Frosting gelobt (vorallem mein amerikanischer Mann, der nun endlich ein Stück "Heimat" in meiner Backkunst gefunden hat :D)!! Danke!
Sehr lecker! Und eine gute Alternative zu den Rezepten, bei welchem Massen von Puderzucker benutzt wird.
Leider habe ich wohl nicht lang genug gewartet, dass die Schokolade ganz abgekühlt ist. Beim Hinzufügen der Schoki ist mir die Frischkäse-Butter-Mischung leider doch noch ein wenig geronnen.
Geschmacklich 1A!! Wird auf jeden Fall in meinen "mach-ich-wieder-Ordner" geschoben.
Leider habe ich wohl nicht lang genug gewartet, dass die Schokolade ganz abgekühlt ist. Beim Hinzufügen der Schoki ist mir die Frischkäse-Butter-Mischung leider doch noch ein wenig geronnen.
Geschmacklich 1A!! Wird auf jeden Fall in meinen "mach-ich-wieder-Ordner" geschoben.
Hilfreicher Kommentar:
Wie "versprochen" habe ich das Frosting später noch einmal gemacht, weil es einfach super schmeckt. Um das gerinnen zu verhindern, hab ich dieses Mal einfach die Schoki zusammen mit der Butter geschmolzen, da ich finde, dass weiße Schoki irgendwie immer sehr dickflüssig ist. Und siehe da, nach dem abkühlen und vermischen mit den restlichen Zutaten gab es dieses Mal keine Krümelchen.
Hi!!
Das hört sich ja echt lecker an!
Ich habe jede Menge Fragen:
>Nimmt man dafür weiße Kuvertüre oder ganz normale weiße Schokolade?
>Nimmt man dafür den Philadelphia mit Doppelrahmstufe?
>Welche Farbe nimmt das Frosting an? Cremefarben bis pastellgelb wäre toll...
>Wie steuere ich den Geschmack? Meine Freundin mag gern das Botterblom Cornetto-Eis, also Buttermilch-Zitrone...lässt sich das beeinflussen?
>Wie hitzebeständig ist so ein Cream Cheese Frosting? Ich wollte das Frosting gerne für eine Garten/Hochzeitsparty am kommenden Samstag (14.07.) ausprobieren und weiß natürlich nicht wie warm dann wird...
Es wäre so toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
LG,
Jennifer
Das hört sich ja echt lecker an!
Ich habe jede Menge Fragen:
>Nimmt man dafür weiße Kuvertüre oder ganz normale weiße Schokolade?
>Nimmt man dafür den Philadelphia mit Doppelrahmstufe?
>Welche Farbe nimmt das Frosting an? Cremefarben bis pastellgelb wäre toll...
>Wie steuere ich den Geschmack? Meine Freundin mag gern das Botterblom Cornetto-Eis, also Buttermilch-Zitrone...lässt sich das beeinflussen?
>Wie hitzebeständig ist so ein Cream Cheese Frosting? Ich wollte das Frosting gerne für eine Garten/Hochzeitsparty am kommenden Samstag (14.07.) ausprobieren und weiß natürlich nicht wie warm dann wird...
Es wäre so toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
LG,
Jennifer
Hilfreicher Kommentar:
Hallo, einige der Fragen kann ich hoffentlich beantworten, nachdem ich das Frosting nun schon mehrmals verwendet habe.
> Ich benutze ganz normale weiße Schokolade der Supermarkt-Hausmarke. Ob´s mit Kuvertüre besser ist weiß ich nicht, ich bin sehr zufrieden. Schmilzt super und schmeckt nicht zu süß.
> Meiner Meinung nach tut´s auch günstiger Frischkäse, wichtig ist nur dass Frischkäse und Butter erst verrührt werden wenn beides Zimmertemperatur hat und die Schokolade sollte dann auch etwas abgekühlt sein (ist etwas zeitaufwändig, ich schmelze die Schokolade während die Cupcakes noch im Ofen sind)
> Das Frosting wird leicht heller als weiße Schokolade üblicherweise ist, also einen pastelligen Gelbton
> Ich habe heute zum ersten Mal statt Bittermandel ein Zitronenaroma benutzt (gibt´s bei den Backzutaten, neben Bittermandel, Buttervanille etc), das kommt stark an das Cornetto-Eis heran, das ich auch aus meiner Kindheit noch kenne. Die richtige Dosierung ist hierbei natürlich das A und O, lieber mit etwas weniger anfangen und probieren
> Über die Hitzebeständigkeit kann ich leider noch nicht viel sagen, bisher war´s noch nicht so warm hier...
> Ich benutze ganz normale weiße Schokolade der Supermarkt-Hausmarke. Ob´s mit Kuvertüre besser ist weiß ich nicht, ich bin sehr zufrieden. Schmilzt super und schmeckt nicht zu süß.
> Meiner Meinung nach tut´s auch günstiger Frischkäse, wichtig ist nur dass Frischkäse und Butter erst verrührt werden wenn beides Zimmertemperatur hat und die Schokolade sollte dann auch etwas abgekühlt sein (ist etwas zeitaufwändig, ich schmelze die Schokolade während die Cupcakes noch im Ofen sind)
> Das Frosting wird leicht heller als weiße Schokolade üblicherweise ist, also einen pastelligen Gelbton
> Ich habe heute zum ersten Mal statt Bittermandel ein Zitronenaroma benutzt (gibt´s bei den Backzutaten, neben Bittermandel, Buttervanille etc), das kommt stark an das Cornetto-Eis heran, das ich auch aus meiner Kindheit noch kenne. Die richtige Dosierung ist hierbei natürlich das A und O, lieber mit etwas weniger anfangen und probieren
> Über die Hitzebeständigkeit kann ich leider noch nicht viel sagen, bisher war´s noch nicht so warm hier...
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Super Topping,
Tolle Festigkeit
Tolle Festigkeit
Hey,
ich liebe dieses Frosting. Es lässt sich einfach zubereiten und es ist vielseitig einsetzbar. gern nehme ich es anstatt buttercreme bei torten. es ist nicht so süß und weniger fettig. ;)
da ich immer vanilleschoten da habe (großpack über ama**n gekauft und eingefroren, kann man schön einzeln auftauen), mache ich das rezept nur mit vanillemark. gibt ein tolles aroma.
Mit den Aromen variiere ich ein wenig je nach dem, was ich machen will. wenn ich ein fruchtiges backwerk habe, nehme ich auch gern zitrone oder orange, sonst wie im rezept das bittermandel. schmeckt immer gut.
habe das frosting auch schon mit lebensmittelfarbe gefärbt und als schrift verwendet.
Danke für das tolle rezept.
Grüßle
ich liebe dieses Frosting. Es lässt sich einfach zubereiten und es ist vielseitig einsetzbar. gern nehme ich es anstatt buttercreme bei torten. es ist nicht so süß und weniger fettig. ;)
da ich immer vanilleschoten da habe (großpack über ama**n gekauft und eingefroren, kann man schön einzeln auftauen), mache ich das rezept nur mit vanillemark. gibt ein tolles aroma.
Mit den Aromen variiere ich ein wenig je nach dem, was ich machen will. wenn ich ein fruchtiges backwerk habe, nehme ich auch gern zitrone oder orange, sonst wie im rezept das bittermandel. schmeckt immer gut.
habe das frosting auch schon mit lebensmittelfarbe gefärbt und als schrift verwendet.
Danke für das tolle rezept.
Grüßle
Kann ich das auch als Grundlage für Torten nehmen? Also härtet es aus, so für unter fondant?
Hallo,
das wollte ich auch gerade fragen. Ich habe das Frosting kürzlich wieder gemacht. Im Kühlschrank wird es schön fest und klebt richtig am Tortenboden.
Ich werde es demnächst mal wagen.
Lieben Gruß
JesK
das wollte ich auch gerade fragen. Ich habe das Frosting kürzlich wieder gemacht. Im Kühlschrank wird es schön fest und klebt richtig am Tortenboden.
Ich werde es demnächst mal wagen.
Lieben Gruß
JesK
Kann ich dieses Rezept auch mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade machen?
einfach super, hab ne gesunde Variante mit xuckerdrops und reduzierem frischkäse gemacht, sensationell :)
19Silke73
29.01.2011 18:10 Uhr