Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Das Rohr auf 175°C (Umluft) vorheizen. Die Eigelbe mit dem Wasser sehr schaumig schlagen, bis die Masse fast weiß ist. Dann den Puder- und Vanillezucker dazugeben und mit dem Zitronensaft gut unter die Masse rühren.
Das Mehl mit den geriebenen Haselnüssen und dem Backpulver vermengen. Die Eiweiße zu Schnee schlagen. Das Mehl und den Eischnee abwechselnd unter die Dottermasse rühren. In eine Springform füllen und bei 175°C 45 min. backen. Auskühlen lassen.
Für die Creme das Puddingpulver mit der Milch mit einem Schneebesen verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Immer weiter rühren, damit sich keine Klumpen bilden! Den Pudding vom Herd nehmen und in ein kaltes Wasserbad stellen. Weiter rühren, bis der Pudding ausgekühlt ist. Wichtig: immer wieder fest mit dem Schneebesen umrühren!
Die Butter mit dem Mixer sehr schaumig schlagen, den Puderzucker dazugeben. Wenn der Pudding ausgekühlt ist, diesen löffelweise (ganz wichtig!) zur Butter-Zucker-Masse geben und gut vermengen. Zum Schluss die geriebenen Haselnüsse untermischen.
Wer mehr Creme haben möchte, kann 1 Pck. QuimiQ (=250 g Schlagcreme) ganz zum Schluss untermengen, dazu die Schlagcreme separat cremig schlagen und dann erst löffelweise unter die Pudding-Butter-Masse geben.
Die Torte zweimal durchschneiden. Die passierte Preiselbeermarmelade mit dem Nusslikör (alternativ: Rum) vermischen und auf jeweils 1 Tortenboden streichen. Dann die Torte mit Creme füllen. Die Böden zusammensetzen. Die Torte außen mit Creme bestreichen. Die geriebenen Haselnüsse auf die Seite drücken. Die Torte mit Giotto garnieren.
Kommentare
Super Rezept, auch ich als Torten Anfänger mit kleinem Sohn (6) sind super zurecht gekommen ;) Und das Ergebnis war sehr lecker 🤗
Ich wollte für einen Geburtstag ursprünglich eine Nusstorte beim Konditor bestellen, hab mich aber zum Glück für' s selber backen entschieden. Tolles Rezept! Vielen Dank!
Wunderbare, leckere "Giotto"-Torte!!! Vielen Dank für das Rezept!!!
Hallo, die Torte ist superlecker!!! Sterne! Eine Frage aber: Ist die Backzeit nicht viel zu lange? Bei 45 Minuten und 175 Grad Umluft war es sehr trockem, heute 40 Minuten (musste sie einfach nochmal machen :))auch trocken... Reichen event wirklich 25 Minuten wie schon anderswo im Kommentar hinterlassen?
Ich habe gerade die Torte gemacht, es hat alles gut geklappt und die Buttercreme mit Haselnüssen ist super lecker! Danke für das Rezept :)
die torte ist der hammer! schmeckt uns zu gut:) die ganze familie war begeistert.. die wird es wieder geben. danke für das tolle rezept. übrigens, die zuckermenge reduziere ich immer. auch in dem fall. jeweils um die hälfte weniger. so hat es für uns genau gepasst. 5 sterne!
Hallo Suara, ich freu mich sehr, dass mein Rezept euch begeistert hat! LG Alexandra
Sowas von lecker!!!! ***** Seit langem ist mir keine Torte so gut geschmeckt. Ich habe geschlagene Cremefin-sahne in die Creme zugegeben und ein bischen mehr Milch benutzt, als Marmelade hatte ich die Böden mit Johannisbeermarmelade ("samtig und weich") bestrichen und zu Rum noch etwas Rumaroma gegeben. Von Geschmack her ist die Torte perfekt (mag Haselnüsse sowieso). Den Boden habe ich ein Tag vorher gebacken und hatte keine Probleme beim Schneiden, nur das Bild habe ich nicht geschaft, aber das ist nicht das letzte Mal, dass ich diese Torte backe. LG ninina04
Hallo Ninina, freut mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat! LG Alexandra
hallo leute, ich habe jetzt endlich zwei fotos für die nusstorte gefunden. ich hoffe, sie werden bald hochgeladen! lg alex