Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Champignons und Paprika würfeln. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Würfel circa 6 Min in der Pfanne braten.
In dieser Zeit Tomaten in heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen, grob würfeln und in die Pfanne geben.
Eier mir Parmesan und Kräutern mischen, über das Gemüse geben und würzen. Stocken lassen und mit Hilfe eines Tellers nach circa 5-6 Min. wenden.
Man kann die Frittata warm oder kalt servieren.
Ich hab die Fritata heute mit ungeschälten Tomaten, Zwiebel und Paprika gemacht.
Leider hatte ich Probleme mit dem Wenden mit Teller und es gab eine Schweinerei. Es war trotzdem lecker.
Beim nächsten Mal würde ich es ohne Wenden mit Deckel oder im Backofen ausprobieren.
Toll finde ich, dass man die Zutaten je nach Gusto und Vorrat abwandeln kann.
Hab das Ganze im Backofen bei 200° 1 Std. in einer Auflaufform gebacken, um zu verhindern, dass es in der Pfanne festklebt, anbrennt oder zu Rührei wird.
Habe außerdem dazugetan: Frühlingszwiebeln, Speckwürfel, Zucchini (statt Paprikaschote), statt Parmesan geriebenen Emmentaler und nur 1 Tomate. Und 1 Dose Champignonköpfe. Musste noch 3 Eier hinzufügen. Das Ganze habe ich mit Mozzarella überbacken. Leider hat es aufgrund der fehlenden Mengenangaben bei den Gewürzen trotz Speckwürfel und Käse ziemlich fade geschmeckt. Man sollte mind. 1 groß gehäuften TL Salz nehmen und auch genug würzen. Zwiebeln oder Knoblauch wären evtl auch nicht schlecht und Kräuter der Provence.
Dankeschön für die Idee. Ich habe mich entschieden Zwiebeln mit dazu zu geben. Die Mischung vom Ei mit den Kräutern und dem Parmesan ist sehr lecker. Gut beschrieben hast du es. Gelingt gut und schmeckt hervorragend.
hallo,
leckeres rezept, sehr flexibel bei den zutaten. kann wirklich sehr gut im backofen zubereitet werden, dann spart man sich das wenden.
lg manuela
Super, super, super! Wir sind sehr begeistert. Ich war faul und habe die Tomaten nicht geschält, geht auch mit Schale. :-) Und Parmesan habe ich die doppelte Menge rein gemacht, weil wir den lieben. Das wird es sicher häufig bei uns geben. Vielen Dank für das Rezept!
Hey,
ich habe das Rezept gestern nachgekocht. Hatte noch mehr Gemüse zu Hause (Zucchini, Mais, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch) und hab das auch verwendet.
Die Frittata wurde nicht gewendet sondern im Backofen schön knusprig überbacken!
Ist echt ein einfaches und trotzdem super tolles Rezept!
LG NatureCook
Kommentare
Ich hab die Fritata heute mit ungeschälten Tomaten, Zwiebel und Paprika gemacht. Leider hatte ich Probleme mit dem Wenden mit Teller und es gab eine Schweinerei. Es war trotzdem lecker. Beim nächsten Mal würde ich es ohne Wenden mit Deckel oder im Backofen ausprobieren. Toll finde ich, dass man die Zutaten je nach Gusto und Vorrat abwandeln kann.
Hab das Ganze im Backofen bei 200° 1 Std. in einer Auflaufform gebacken, um zu verhindern, dass es in der Pfanne festklebt, anbrennt oder zu Rührei wird. Habe außerdem dazugetan: Frühlingszwiebeln, Speckwürfel, Zucchini (statt Paprikaschote), statt Parmesan geriebenen Emmentaler und nur 1 Tomate. Und 1 Dose Champignonköpfe. Musste noch 3 Eier hinzufügen. Das Ganze habe ich mit Mozzarella überbacken. Leider hat es aufgrund der fehlenden Mengenangaben bei den Gewürzen trotz Speckwürfel und Käse ziemlich fade geschmeckt. Man sollte mind. 1 groß gehäuften TL Salz nehmen und auch genug würzen. Zwiebeln oder Knoblauch wären evtl auch nicht schlecht und Kräuter der Provence.
Dankeschön für die Idee. Ich habe mich entschieden Zwiebeln mit dazu zu geben. Die Mischung vom Ei mit den Kräutern und dem Parmesan ist sehr lecker. Gut beschrieben hast du es. Gelingt gut und schmeckt hervorragend.
Vielen Dank für den netten Kommentar 😄 Zwiebeln mag ich auch 😋
Schnell, einfach und lecker. Habe noch etwas rohen Schinken mit rein - gibt nochmal Geschmack.
hallo, leckeres rezept, sehr flexibel bei den zutaten. kann wirklich sehr gut im backofen zubereitet werden, dann spart man sich das wenden. lg manuela
Hallo sabrini, das Rezept hat sehr gut geschmeckt. Dafür gibt es 5 Sterne und ein Bild von mir. Liebe Grüße Wolfgang
Super gut!!! Hab die Frittata heute gebacken mit allem was der Kühlschrank so hergab. Hattte nämlich von gestern noch Spaghetti. S.. lecker.
Super, super, super! Wir sind sehr begeistert. Ich war faul und habe die Tomaten nicht geschält, geht auch mit Schale. :-) Und Parmesan habe ich die doppelte Menge rein gemacht, weil wir den lieben. Das wird es sicher häufig bei uns geben. Vielen Dank für das Rezept!
Hey, ich habe das Rezept gestern nachgekocht. Hatte noch mehr Gemüse zu Hause (Zucchini, Mais, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch) und hab das auch verwendet. Die Frittata wurde nicht gewendet sondern im Backofen schön knusprig überbacken! Ist echt ein einfaches und trotzdem super tolles Rezept! LG NatureCook