Labamba-Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 31.01.2004



Zutaten

für

Für den Teig:

6 Ei(er)
150 g Mehl
150 g Zucker
¾ Pck. Backpulver

Für die Füllung:

1 Liter Saft (Orangen-Maracuja- oder Labamba-Saft)
9 EL Zucker
3 Pck. Vanillepuddingpulver

Für den Belag:

2 Becher Sahne, geschlagen
2 Pck. Sahnesteif
50 g Puderzucker
Butterkeks(e)
Schokoglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Für den Boden:
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker und Eigelb hinzugeben und auf kleiner Stufe weiter schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und mit dem Schneebesen langsam unterheben. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen. Kalt werden lassen.

Für die Füllung:
Vanillepudding nach Packungsanleitung mit Labambasaft und Zucker zubereiten und erkalten lassen.

Für den Belag:
Sahne, Sahnesteif und Puderzucker mischen und steif schlagen.

Den erkalteten Pudding gleichmäßig auf dem erkalteten Kuchenboden verteilen. Danach die Sahne darauf geben. Butterkekse darauf verteilen und mit Schokoglasur bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ClaudiaL

Ein leckerer und frischer Kuchen der einfach immer geht! Meine Tipps: Am besten einen Tag vorher zubereiten damit die Kekse schön weich werden. Saftschicht erst gut abkühlen lassen bevor Sahneschicht drauf kommt. 3 Becher Sahne statt 2. Ich lege die Kekse mit einem ganz kleinen Anstand dazwischen auf - und bepinseln nur die Kekse mit Schokolade - so kann man schöne Stücke machen. Schokolade: Kuvertüre mit etwas Biskin schmelzen. Foto folgt!

11.02.2023 08:24
Antworten
unerklärlich

Heute habe ich mal wieder einen Labamba Banane gebacken und schnell ein Foto davon gemacht, bevor nichts mehr davon übrig ist, vllt klappt das Hochladen ja.....

11.04.2021 14:52
Antworten
JuB11

Hallo, ich hab ihn jetzt auch gemacht und super lecker. Doch leider hält der Boden mit der Füllung nicht zusammen. Was hab ich falsch gemacht? Lg

13.11.2020 12:32
Antworten
a1rittig

ich kratze immer ein wenig mit der Gabel über den Biskuit, damit die Oberfläche rauh ist, dann hält auch der Belag darauf und verrutscht nicht. LG

02.02.2021 13:56
Antworten
Shaila82

Achso, und unbedingt 3 Becher Sahne nehmen!

18.10.2020 22:43
Antworten
miliane

Schmeckt auch sehr gut mit Multivitaminsaft. Diese erfrischenden Schnitten gibt es bei mir im Sommer. Habe schon überlegt ob ich sie im Winter mal mit Glühwein statt Saft mache.

15.10.2005 23:07
Antworten
kerstin0805

Backfans, das ist der Kuchen! Hier noch meine Verfeinerungen/Anmerkungen: => Kuchen muss unbedingt am Vortag gebacken werden, damit der Kecks durchweichen kann, sonst kann man ihn mit der Gabel nicht durchstechen beim Essen. => Ich pinsel auch nur noch mehr die Keckse mit Schoko an, und nicht mehr über die Ränder zum Nächsten, sonst bricht alles, wenn man in Stücke schneidet. => Ich verwende keinen O-Saft, ist mir zu herb. Stattdessen nehme ich einen der Saftmischungen von Aldi und gebe noch einen Schuss Grand Marnier dazu! Gutes Gelingen wünscht Kerstin!

28.02.2005 20:56
Antworten
schokolinchen

Das ist mein absoluter Lieblingskuchen. Ich wohne in einer 11er-WG und es gibt wirklich niemanden, der diesen Kuchen nicht mag. Ich stell die Schnitten im Sommer in den Kühlschrank, schmeckt sehr erfrischend. Ach ja, unbedingt warten bis die Puddingmasse ganz abgekühlt ist, weil sonst die Sahne wieder etwas flüssig wird. Den Fehler hab ich beim ersten Mal gemacht. Also, wers noch nicht probiert hat, unbedingt mal nachbacken!! LG Schokolinchen

24.08.2004 00:14
Antworten
nanni82

Ich kann nur sagen, dass dies einer der leckersten Kuchen überhaupt ist, den ich kenne. Er ist nur weiter zu empfehlen. Ich glaube, ich backe ihn dieses WE wieder. Hoffentlich bekomme ich ihn genauso gu hin wie meine Mutti. Mhhhhm.. lecker!

25.02.2004 12:54
Antworten
frannie

Liest sich superlecker... LG Frannie

13.02.2004 16:54
Antworten