Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Fett mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen, Eier dazugeben und gut durchschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und nochmals gut durch rühren. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen (ich nehme eines mit einem höheren Rand, Größe ca. 30x45 cm) und im vorgeheizten Backofen mit Umluft bei 175 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Ohne Umluft bitte auf 180 Grad aufheizen.
Den Teig abkühlen lassen. Für den Guss die saure Sahne mit dem Joghurt, Zucker und Saft der halben Zitrone verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Einige EL der Creme zur Gelatine rühren, dann diese zur restlichen Creme geben. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterziehen. Die Creme dann auf dem Boden verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Kuchen in 15 Stücke schneiden und auf jedes Stück eine halbe Aprikose legen (vorher abtropfen lassen) und die Aprikosenhälften löffelweise mit heißem Tortenguss bestreichen. Nochmals gut durchkühlen.
Kommentare
Hallo ! Lecker auch mit Vollkornmehl (Dinkel) ,Vollrohrzucker oder Honig :-) liebe Grüsse Greta