Mörselkuchen

Dieses Rezept stammt aus dem Mittelalter und ist fast original
Dieses Rezept stammt aus dem Mittelalter und ist fast original
5 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
2 EL | Semmelbrösel, (Weckmehl) |
1 EL | Honig oder Zucker |
2 EL | Rosinen, schwarze (Korinthen) |
2 EL | Rosinen, gelbe |
100 ml | süße Sahne |
1 Msp. | Safran |
Butter für Pfanne und Form | |
2 EL | Mandelblättchen |
Zucker und Zimt |
Kommentare
Zwei Fragen: 1. Wird der Kuchen warm oder abgekühlt serviert? 2. Eher eine helle, süße oder eine dunkle, herbere Honigsorte verwenden? Gruß, urmel