Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n) |
200 g | Käse, geriebener (mittelalter Gouda) |
½ Liter | süße Sahne |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
792Eiweiß
18,09 gFett
64,21 gKohlenhydr.
35,77 gZubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und mit dem Gurkenhobel in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform buttern und die Kartoffeln in die Form schichten. Jede Schicht leicht salzen, pfeffern und mit Käse bestreuen, auch die letzte Schicht. Mit der Sahne begießen, sodass die Kartoffeln knapp bedeckt sind.
Das Gratin 60-70 Minuten backen, nach 50 Minuten kontrollieren ob das Gratin zu dunkel wird eventuell mit Alufolie abdecken.
Lässt sich prima abwandeln mit Zwiebeln, Porree oder Kräutern, aber original ist es am besten.
Die Kartoffeln schälen und mit dem Gurkenhobel in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform buttern und die Kartoffeln in die Form schichten. Jede Schicht leicht salzen, pfeffern und mit Käse bestreuen, auch die letzte Schicht. Mit der Sahne begießen, sodass die Kartoffeln knapp bedeckt sind.
Das Gratin 60-70 Minuten backen, nach 50 Minuten kontrollieren ob das Gratin zu dunkel wird eventuell mit Alufolie abdecken.
Lässt sich prima abwandeln mit Zwiebeln, Porree oder Kräutern, aber original ist es am besten.
Kommentare
Bei mir sind die Kartoffeln nie durch, obwohl der Gratin 70min im Backofen ist.
Hi, hast du schon mal versucht die Kartoffeln dünner zu schneiden? Ich habe noch nie Probleme gehabt die Kartoffeln gar zu bekommen. Vielleicht hobelst du sie mal ganz dünn über einen Gurkenhobel. Liebe Grüße grisu
Sehr lecker :) Habe es nur noch mit Paprika und Porree verfeinert und mit Muskat gewürzt! Dies schmeckt auch sehr gut!
Hallöchen, sehr leckerer Gratin ❗ Ich habe allerdings den Käse weggelassen, aber geschmacklich trotzdem sehr fein. LG schinkenröllchen13
Sehr gutes Rezept! Ich habe noch etwas Lauch dazugegeben. Hat uns prima geschmeckt! LG Lindy
schon so lange und so oft. Es ist perfekt und von daher endlich auch die verdienten 5 Sterne! Bisher auch immer ohne irgendwelchen Firlefanz. Danke für das Rezept LG Cassie
Muss hier mal etwas die Sterne pimpen... Mache dieses Gratin
Endlich mal ein Gratinrezept ohne gekochte Kartoffeln die meistens matschen. Auch ich habe noch nachgeholfen mit Muskat und Knofel. Einfach nur lecker - auch ohne Fleisch- mit Salat. Danke, das Rezept ist einfach und sehr lecker.
Danke!! Schnelles Rezept und lecker!! Als Beilage und Hauptgericht.... super! LG Danny-05
Lecker, so mache ich mein Gratin auch, allerdings lege ich die Form mit Knoblauchscheiben aus und würze noch mit Muskat.