Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Halbfettbutter mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach die beiden Eier hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver und Zimt vermengen, portionsweise unterrühren (ich nehme immer 3 EL).
Die Zucchini und die Haferflocken zum Teig hinzufügen, falls der Teig zu trocken ist, die angegebene Milch dazufügen. Den Teig in die gefettete Muffinformen oder in 12 Papierbackförmchen füllen und ca. 35 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker mit heißem Wasser, oder Zitronensaft anrühren. Die Glasur sollte zähflüssig angerührt sein (ist besser haltbar auf den Muffins). Je nach Bedarf der Dicke von der Glasur kann hier die Wassermenge oder die Zitronensaftmenge variieren, aber bitte nur EL-weise hinzufügen! Die Glasur wird auf die abgekühlten Muffins aufgetragen.
Kommentare
Super lecker! Das Gemüse im Muffin zu verstecken ist perfekt bei manchmal Gemüsefaulen Kindern ;-) Mir persönlich bißchen zu süß aber sonst top :-)
super lecker meine wurden allerdings ein bisschen fest uns zäh ich hab teilweise Dinkelmehl verwendet möglicherweise deshalb.... Bild ist unterwegs und ein paar Sternchen hab ich auch verteilt; )
Hab mich genau an das Rezept gehalten und war begeistert. Mein erstes süßes Rezept mit Zucchinis. Sehr lecker! Konnte damit meine Gäste überraschen. Gruß, Gimli2005
Leckeres Rezept! Vielen Dank! Ich habe noch etwas Bittermandel-Aroma dazu, sehr lecker! :-) Mache diese Muffins bestimmt wieder, lg Versen
Hallo, auch wir hatten diese Woche, dank der vielen Zucchinis im Garten, diese leckeren Muffins. Sind wirklich schnell gemacht und geschmacklich etwas nussig. Zucker hab ich auch weniger verwendet. Viele Grüße, s-fuechsle
Hallo !! Diese Muffins habe ich auch schon gemacht und sind sogar etwas geworden :-)) liebe Grüsse Greta
Hi du, habe heute deine Muffins gebacken und sie sind super lecker. Die habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht. LG Sey
Hmm, war erst skeptisch, aber die Muffins haben wirklich super geschmeckt. Habe sie mittlerweile auch variiert: anstelle der Zucchini habe ich die gleiche Menge klein geschnittene Erdbeeren beigefügt und ein wenig (ca. 1 EL) echtes Kakaopulver (kein Kaba o.ä.) dran getan - kam auch sehr gut an!
Ach, und hast Du auch die Kalorien pro Stück?
Boah, lecker, ich weiß schon, was es an diesem Wochenende bei uns für Leckereien geben wird. Ist ja super.